abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Pensionierte Berufssoldat in Teilzeit

14
letzte Antwort am 20.08.2024 17:12:12 von SabBeh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SabBeh
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 15
530 Mal angesehen

Hallo Community,

 

wir haben seit langem einen pensionierten Berufssoldaten bei uns beschäftigt, der mittlerweile über der Regelaltersgrenze liegt. Er ist aus der Vergangenheit heraus privat versichert.

 

Bisher war er mit der PG 119 und BGS 0/3/2/0 abgerechnet. 

Die Krankenkasse war mit der AOK belegt ohne weitere Eingaben zur privaten KV.

 

Trotz der der folgenden Fehlermeldung konnte ich ihn bisher immer abrechnen. 

Diesen Monat bekomme ich ihn erstmalig trotz des folgenden Fehlers nicht abgerechnet.

 

Fehler #LN03706
Sie haben im Monat 08/2024 keine Krankenversicherung abgerechnet (weder gesetzlich noch
freiwillig oder privat).
» Prüfen Sie Ihre Eingaben und ergänzen Sie ggf. den Beitragsgruppenschlüssel-KV bzw. die
Angaben zur freiwilligen oder privaten KV.

 

Hat jemand einen Tipp für mich, was ich eingeben / ändern muss?

 

Vielen Dank und viele Grüße

DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 15
473 Mal angesehen

Hallo,


der Sachverhalt wird gerade in der Entwicklung geprüft. Wir halten Sie in diesem Beitrag auf dem Laufenden.

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Fshpersonal
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 15
460 Mal angesehen

Hallo, das gleiche Problem habe ich auch mit einem pensioniertem Rentner (Beitragsgruppenschlüssel 0320) einem Selbständigen mit abhängiger Beschäftigung (Beitragsgruppenschlüssel 0110) und  Einem Beschäftigten mit Arbeitsfrei ohne Lohnfortzahlung (Beitragsgruppenschlüssel 0000).

0 Kudos
sue
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 15
391 Mal angesehen

@Selina_Heubeck 

 

Hierzu möchte ich noch anmerken, dass ich auch bei Pflicht zum AG-Zuschuss zur KV und keiner Eingabe von mir das so abrechnen können MUSS und WILL. 

 

Beispiel hierfür: MA reicht seine "Bescheinigung zur Erlangung des AG-Anteils" nicht ein.

Dann gibt es bei uns auch nichts.

 

Berücksichtigen Sie das bitte auch bei der Fehlerfindung.

 

Sie können mir auch gerne ein Kreuz anbieten, dass Sie mich darüber aufgeklärt haben, dass der Zuschuss Pflicht ist, es aber mein voller Ernst ist, das nicht abzurechnen. Das können Sie gerne für Ihre "Haftungsfreistellung" bekommen.  

0 Kudos
sue
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 15
376 Mal angesehen

Noch ein weiterer Fall für die Fehlerfindung und -behebung:

 

Der Mandant hat angeordnet, dass keine Zuschüsse zur PKV gezahlt werden.

 

Auch dieser Fall muss abrechenbar bleiben.

 

 

0 Kudos
sue
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 15
369 Mal angesehen

noch zur Ergänzung:

 

meine Fälle sind hauptberuflich selbstständige Ärzte, die beim Mandanten Rufbereitschaften durchführen, also nicht KV-pflichtig sind und daher auch keinen Anspruch auf einen Zuschuss zur PKV haben.

0 Kudos
lohnexperte
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 15
364 Mal angesehen
mhaas
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 15
328 Mal angesehen

@lohnexperte Sprachlos? 😁

Lang may yer lum reek
0 Kudos
SabBeh
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 15
266 Mal angesehen

Hallo Frau Heubeck,

 

wie verfahre ich denn mit meiner morgigen Abrechnung? Ich bekomme einen Fehler, der die Abrechnung bei dem Mitarbeiter nicht zulässt - somit ist auch der Monatsabschluss in LuG nicht möglich.

Welchen Umweg kann ich ansonsten gehen, um abrechenbar zu sein?

 

Freue mich über einen praktikablen Lösungsvorschlag.

DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 15
257 Mal angesehen

Hallo Community,

 

nach Prüfung des Sachverhalts habe ich nun folgende Informationen für Euch: 

 

Wird mit der Version 14.1 von Lohn und Gehalt die Probeabrechnung oder Lohnabrechnung durchgeführt, erhält man in verschiedenen Konstellationen die Programm-Meldung #LN03706.

 

Voraussichtlich am 22.08.2024 ab 18:15 Uhr steht die Version 14.11 als Hotfix P0000000-14110 für Lohn und Gehalt zur Installation bereit. Mit der neuen Version wird die Programm-Meldung zukünftig als Hinweis ausgegeben. Die Abrechnung kann dann wieder erstellt werden. 

 

Weitere Informationen, sowie einen Ausblick entnehmt Ihr bitte dem Dokument 1037042 .

 

Im folgenden Beitrag werden wir nach der Bereitstellung des Hotfix die Information noch einmal zentral veröffentlichen: Neue Versionen: Lohn und Gehalt 13.14 und Lohn und Gehalt 14.1 stehen bereit.

 

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
sue
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 15
244 Mal angesehen

Hallo Frau Heubeck,

 

Vielen Dank.

 

Das bleibt dann auch langfristig so?

 

Oder hatte diese Programmierung schon mit dem Abruf der PKV Werte ab 2026 zu tun?

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 15
230 Mal angesehen

Hallo, 

 

die zuständige Abteilung ist gerade mit der ITSG zur rechtlichen Klärung im Austausch. 

Bis dahin werden wir die Programm-Meldung als Hinweis ausgeben. 

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
sue
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 13 von 15
218 Mal angesehen

Halten Sie uns hier über die Klärung auf dem Laufenden?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Selina_Heubeck
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 15
213 Mal angesehen

Hallo, 

 

die Klärung wird einige Zeit in Anspruch nehmen. 

Ich halte Euch aber gerne hier auf dem Laufenden 🙂

Beste Grüße Selina Heubeck
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
SabBeh
Beginner
Offline Online
Nachricht 15 von 15
188 Mal angesehen

Hallo Frau Heubeck,

 

vielen Dank für Ihre Hilfe.

Freue mich, dass ich als Erst-User dieser Community so schnell Unterstützung bekommen habe. Tolle Alternative zur regulären Serviceanfrage. Und sehr beruhigend, dass man nicht allein mit seinen seltsamen Spontanproblemen vor dem Rechner sitzt.

Dann erwarten wir gemeinsam den 23.8. früh und bringen schnell den August auf den Weg.

 

Viele Grüße in die Community. 

 

14
letzte Antwort am 20.08.2024 17:12:12 von SabBeh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage