abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

(Netto)Lohnart mit Abwälzung nur der Steuer auf den Arbeitnehmer

5
letzte Antwort am 20.12.2024 14:42:16 von stefanbrust
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
stefanbrust
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
127 Mal angesehen

Hallo Communitiy,

 

ich habe eine Fachfrage, die ich selbst nicht gelöst kriege. Laut einem Arbeitsvertrag soll die Steuer auf den geldwerten Vorteil aus der Übernahme von Kammer- und Haftpflichtversicherungsbeiträgen vom Arbeitnehmer getragen werden.

 

Ich hatte (ohne Kenntnis des Vertrags) die Beiträge bislang als Nettolohn erfasst, dadurch trägt aber Steuer und SV der AG. Gibt es eine Möglichkeit, dass nur die SV durch den AG getragen wird? Eine Standardlohnart scheint das nicht zu bieten...

 

Dannke für die Antworten schon einmal!

 

VG

Stefan Brust

renek
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 6
119 Mal angesehen

Das wird als geldwerter Vorteil angelegt:

 

https://apps.datev.de/help-center/search?q=geldwerter%20Vorteil

 

Einfach mal die Hilfen der Datev durchgehen.

 

Es muss also brutto ausgewiesen werden und dann wieder vom Netto abgezogen werden, damit der AN die Steuer und SV trägt.

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
111 Mal angesehen

@renek  schrieb:

 

Es muss also brutto ausgewiesen werden und dann wieder vom Netto abgezogen werden, damit der AN die Steuer und SV trägt.


Aber es soll doch der AN nur die Steuer tragen und der Arbeitgeber die SV.

 

Lösung habe ich dazu so ad hoc auch keine, zumal ich nicht mit LuG arbeite.

0 Kudos
Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 6
102 Mal angesehen

Wäre denn die Übernahme eines Teils nicht auch wieder ein geldwerter Vorteil ? Ich weiß nicht ob das alles zielführend ist. Es gibt dafür tatsächlich eine Lohnart, inkl. Schlepplohnart für eben den geldwerten Vorteil, aber den Fall hatte ich vor Jahren und kann leider ad hoc damit nicht dienen

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 6
87 Mal angesehen

im Arbeitnehmer

 

lohnhilfe_0-1734700506445.png

 

oder im Arbeitgeber für alle:

 

lohnhilfe_1-1734700577804.png

 

LG
VM
stefanbrust
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
82 Mal angesehen

@lohnhilfe  danke für die Lösung, das hätte ich nicht gefunden...

 

@alle: danke auch für die übrigen Antworten!

5
letzte Antwort am 20.12.2024 14:42:16 von stefanbrust
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage