abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LuG: monatl: gleichbleibende Stundenzahl als Festbezug hinterlegen

6
letzte Antwort am 26.04.2022 12:08:51 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
wkläver
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 7
374 Mal angesehen

Hallo,

bei einigen Mitarbeitern muss ich jeden Monat eine gleichbleibende Anzahl von Stunden in den Bewegungsdaten erfassen. Eine Ermittlung eines Festbetrages ist nicht gewünscht, da die Anzahl der Stunden auf der Gehaltsabrechnung ausgewiesen werden soll.

Meine Frage ist nun, besteht eine Möglichkeit, die monatlich gleichbleibende Stundenzahl ähnlich wie ein Festbezug in den Personalstammdaten zu erfassen, die dann mit dem jeweiligen Stundenlohn abgerechnet wird?

 

Vielen Dank für Eure Info´s.

cro
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 7
354 Mal angesehen

Geht leider nicht.  Würde ich aber auch durchaus öfter nutzen.

 

Alternativ kann man beim Mandanten > Auswertungsdaten > Gestaltung festlegen, dass bei allen Mitarbeitern, bei denen persönliche Wochenstunden (u. weitere Merkmale aus den AN-Stammdaten) hinterlegt sind, diese rechts oben auf der Abrechnung ausgewiesen werden.

suc77
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 7
348 Mal angesehen

Evtl. Festlohn hinterlegen und als individuellen dauertext auf der lohnabrechnung wie z.b. "entspricht 100 stunden x eur" erfassen. Wäre auch ne möglichkeit, sofern der mandant einverstanden wäre.

0 Kudos
wkläver
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 7
301 Mal angesehen

Schade. Ich hatte auf eine positive Antwort gehofft.

 

Trotzdem vielen Dank für die Rückmeldungen.

0 Kudos
HJansen
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 7
281 Mal angesehen

Hallo,

 

keine elegante Lösung, aber über die Monatserfassung können die Daten im Voraus erfasst werden. 

Sollte man sich nur eine Info hinterlegen, falls Änderungen zu beachten sind .

 

HJansen_0-1650964225604.png

 

Beste Grüße

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 7
270 Mal angesehen

lohnhilfe_0-1650967233643.png

 

 

Darüber können Sie alle Bewegungsdaten des Vormonats übernehmen und dann ggf. anpassen.

LG
VM
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 7
262 Mal angesehen

Hallo,

 

die von @lohnhilfe empfohlene Übernahme aus dem Vormonat sollte, wenn es nicht diverse weitere Bewegungsdaten gibt, am Leichtesten sein.

 

Eine weitere Variante wäre eine Excel-Vorerfassungstabelle. Diese hätte den Vorteil, dass Sie diese ggf. überarbeitet zur Abstimmung an den Mandanten schicken können. Außerdem ließen sich in diese Tabelle auch weitere Bewegungsdaten erfassen und importieren. Kommt halt auf den Prozess an.

 

Wenn Sie den Monat abrechnen, speichern Sie daraus eine csv-Datei und importieren diese als Bewegungsdaten nach Lohn und Gehalt.

 

Viele Grüße

T. Reich

 

6
letzte Antwort am 26.04.2022 12:08:51 von t_r_
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage