abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LuG - Lohnaustauschdatenservice Personio / Datev

6
letzte Antwort am 15.11.2024 10:21:25 von sboe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sboe
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
545 Mal angesehen

Liebe Community, 

 

ich hoffe, Euer Schwarmwissen kann mir helfen.

 

Ein Mitarbeiter hat in Personio seinen Krankheitszeitraum erfasst und kurz drauf kommt die Meldung, dass die eAU nicht verfügbar ist, eAU Fehlercode EAU C-PL-0000000. 

 

In Personio steht zu diesem Fehlercode, dass das zur Autorisierung von eAU verwendete Autorisierungsmedium keinen Zugriff auf den DATEV Lohnaustauschservice hat. Man solle überprüfen, ob der Lohnaustauschdatenservice für das entsprechende Autorisierungsmedium bestellt und konfiguriert wurde....

 

Ich arbeite schon seit letztem Jahr mit der Personio / Datev Schnittstelle. Da ist nichts neu eingerichtet oder verändert worden. Bei den Einstellungen in Personio steht alles auf "Autorisiert" und eAU ist "aktiviert". Und der eAU Abruf hat ja bei der Krankmeldung eines anderen Mitarbeiters im Oktober noch funktioniert.

 

Ich habe den Krankheitszeitraum in Personio auch schon gelöscht und neu eingegeben. Auch das Häkchen zur Aktivierung der eAU habe ich in Personio schon rausgenommen, gespeichert und wieder gesetzt.

 

Hat jemand so ein Problem schon mal gehabt? Oder eine Idee, woran es liegen könnte?

 

Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

Svenja

Constanze_GM
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 7
534 Mal angesehen

Hallo,

Es wäre möglich, dass die Personalnummer bei Personio und Datev nicht identisch ist. Möglicherweise hat sich ein Leerzeichen eingeschlichen. Zur Not wird man den Authoridierungsprozess nochmals neu aufrollen müssen.

AliV
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 7
520 Mal angesehen

Hallo,

das Thema hatten wir in der Tat schon bei einem Mandanten.

 

Es gab einen Mitarbeiterwechsel. Als wir die Rechteverwaltung hinsichtlich ausgetretener Mitarbeiter bereinigt hatten, war der Zugriff für die verbleibende Smartcard im Personio aber noch nicht autorisiert. Der neu zuständige Mitarbeiter musste die Autorisierung mit seinem Zugang nochmals durchführen.

 

Könnte das auch hier der Fall sein?

 

Viel Erfolg!

sboe
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 7
494 Mal angesehen

Hallo Constanze,

 

vielen Dank für die Idee. Das kann es aber nicht sein, weil die Gehaltsabrechnung ja auch auf Basis der Personalnummer zugeordnet wird.

 

Ja, ich fürchte, ich muss die Autorisierung noch mal machen.

 

Herzliche Grüße

Svenja

0 Kudos
sboe
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
492 Mal angesehen

Hallo AliV,

 

vielen Dank für diesen Vorschlag. Das kann es nicht sein, weil ich seit Jahren alleine autorisiert bin und auch schon eine Weile mit der Schnittstelle Personio/Datev arbeite.

 

Herzliche Grüße

Svenja

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Astrid_Preuß
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 7
467 Mal angesehen

Hallo Svenja,


vermutlich gab es im Hintergrund eine technische Anpassung.


Prüfen Sie den App Host und passen ihn ggf. an. Das ist einer der häufigsten Ursachen für den Übertragungsfehler. Beachten Sie hierzu bitte auch unser Dokument 1026853.


Wenn Sie den richtigen Application-Server ausgewählt haben, öffnen Sie beim entsprechenden Mandanten das Datentransfer-Cockpit und wiederholen die Datenübertragung.


Der korrekte Application-Server ist der, auf dem der DFÜ-Sammler installiert ist.


Jedoch gibt es noch weitere mögliche Fehlerkonstellationen. Gerne prüfen wir das individuell. Bitte wenden Sie sich dazu über einen der anderen Servicekanäle an uns.

 

Beste Grüße Astrid Preuß
Personalwirtschaft | DATEV eG
sboe
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
454 Mal angesehen

Vielen Dank, Astrid.

Dann werde ich mir das mal näher anschauen.

Beste Grüße

Svenja

0 Kudos
6
letzte Antwort am 15.11.2024 10:21:25 von sboe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage