Kann ich bei einer bestimmten Lohnart hinterlegen, dass sie immer bei Austritt/Ausfall gekürzt wird?
Sodass es eben nicht bei jedem MA manuell gemacht werden muss.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo.
Bei den Festbezügen in Lodas kann immer für jede Lohnart gesondert gewählt werden, ob bei Teilmonaten gekürzt werden soll, oder nicht.
Gibt es das bei Lohn und Gehalt wirklich nicht? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Bewegungsdaten müssen immer manuell gekürzt werden.
Viele Grüße
Hallo,
ja, das geht. Bei den Lohnarten in den Stammdaten des Arbeitnehmers
kann man entscheiden, ob
k/k Teilmonat kürzen, Ausfallmonat kürzen
nk/nk Teilmonat nicht kürzen, Ausfallmonat nicht kürzen
nk/k Teilmonat nicht kürzen, Ausfallmonat kürzen
angewendet werden soll.
Das habe ich gesehen. Allerdings würden wir es gerne Mandantenweit steuern. Geht das auch?
nicht das ich wüßte........Auch bei den Anpassungen Lohnarten habe ich diesbezüglich
nichts gefunden.
Hallo zusammen,
Unter der Lohnart wird mit der Lohnveränderung gearbeitet.
Dies führt zum Beispiel beim Gehalt zur Änderung bei Austritt oder Unterbrechung.
Was soll denn genau gemacht ?
Es ist immer möglich auch ein negatives Gehalt zu erfassen.
Dann läuft es ab dem nächsten Monat wieder normal.
Mehr Infos, dann gibt es gerne eine Lösung.
Bin zwar nicht der Lohn & Gehalt-Spezialist, weil LODAS-Anwender seit Anbeginn der Zeit, aber ich vermute, dass dies hier die von Ihnen gesuchte Einstellung ist:
Hier würde ich die Finger raus lassen.
Besser eine Lohnart kopieren, als das gesamte Verfahren ändern.
Oder jemand fragen.
Hier würde ich die Finger raus lassen.
Die Frage muss gestattet sein: Warum?
@iu2 schrieb:Das habe ich gesehen. Allerdings würden wir es gerne Mandantenweit steuern. Geht das auch?
Bei einem DATEV-Kontakt vor einigen Jahren habe ich das so vorgeschlagen, ist aber wohl nicht auf fruchtbaren Boden gefallen.
Wenn die DATEV dieses als "Wunsch" aufnimmt, mich bitte auch erfassen.
Wenn die DATEV dieses als "Wunsch" aufnimmt, mich bitte auch erfassen.
Die Wunschbox bei DATEV ist mittlerweile leider geschlossen. Es gibt nur noch die nötigen gesetzlichen Anpassungen und die erweiterten Verbindungen zu den Cloud-Lösungen von DATEV Personal, bis DATEV Lohn einsatzfähig ist.
Vielleicht interpretiert DATEV dies aber als Anregung für DATEV Lohn.