Liebe Community,
wir haben einen Mitarbeiter im November 2024 angestellt und machen gerade die erste Lohnabrechnung über das Datev Programm Lohn und Gehalt für November 2024 (vorher konnten wir mangels Steuer ID nichts veranlassen).
Wir stellen fest, dass die vom Programm berechnete Lohnsteuer im Vergleich zur tatsächlich (gem. anwendbarer Lohnsteuertabelle) fälligen Lohnsteuer um ca. 100 € zu hoch ist.
Für Tipps hinsichtlich der Beseitigung des Problems bin ich dankbar.
Viele Grüße.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
was ist das für ein Mitarbeiter? 101/106/??? Welches Entgelt? Eintritt zum 1.11. oder später? Welche Steuerklasse?
@Joal schrieb:
Wir stellen fest, dass die vom Programm berechnete Lohnsteuer im Vergleich zur tatsächlich (gem. anwendbarer Lohnsteuertabelle) fälligen Lohnsteuer um ca. 100 € zu hoch ist.
Und wie ist die "tatsächliche" Lohnsteuer ermittelt? Eine Lohnsteuertabelle gibt es ja gar nicht mehr.
Mitarbeiter: 101
Entgelt: Gehalt (2000)
Eintritt zwar zum 11.11 jedoch berechnen wir für den vollen Monat ohne Kürzung
Steuerklasse 1
Die Lohnsteuer haben wir anhand des Lohn- und Einkommensteuerrechners des BMF berechnet
Eintritt zwar zum 11.11 jedoch berechnen wir für den vollen Monat ohne Kürzung
Warum?
Hallo,
und wo kann man bei dem Rechner die Steuer- und SV-Tage einstellen? Habe ich dort nämlich bisher nicht gefunden, macht aber einen Unterschied bei der Steuer...
Gruß Alma 82
Als "Welcome Bonus" 🙂
Es sind aber trotzdem nur 20 "Steuertage" und entsprechend ist der Lohnsteuerabzug dann höher. Der BMf Rechner rechnet sicherlich mit 30 Steuertagen.
Danke, es lag tatsächlich daran.