abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lodas: Stunden mit Lohnanspruch bei Gehaltsempfängern, Meldung an SOKA Dach

11
letzte Antwort am 21.01.2025 12:25:20 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 12
1864 Mal angesehen

Hallo Community,

ich habe einen Mandanten im Dachdeckergewerbe.

Seit 04/2019 erhält ein Angestellter Festlohn statt Stundenlohn. Beim Mitarbeiter selber habe ich unter "Arbeitszeiten/Monatliche Arbeitszeit"  die monatlichen Soll-Arbeitsstunden hinterlegt und auch unter "Arbeitszeiten/Soll-Arbeitszeit" die Angaben/Verteilung zur Soll-Arbeitszeit erfasst.

Trotzdem werden im DÜ-Protokoll LAK Dachdecker die Stunden mit Lohnanspruch bei diesem Mitarbeiter mit 0,00 angezeigt.

Die SOKA Dach schreibt mich also jeden Monat aufs neue an und erfragt die geleisteten Stunden.

Ich übersehe irgendetwas oder habe eine Angabe nicht gemacht - kann jemand helfen, damit die Stunden ordnungsgemäß mitgemeldet werden?

Vielen Dank im Voraus & herzliche Grüße

Anne Koch

DATEV-Mitarbeiter
Verena_Heinlein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 12
1657 Mal angesehen

Hallo Frau Koch,

damit die Stunden für diesen Arbeitnehmer ausgewiesen werden, muss unter Personaldaten | Baulohn | Meldeverfahren, Register Gerüstbauer/Dachdecker-Handwerk unter Datenübermittlung an die LAK der Dachdecker das Kontrollkästchen für Sollarbeitszeit als Stunden mit Lohnanspruch verwenden, aktiviert sein.

Viele Grüße

Verena Heinlein

Personalwirtschaft

DATEV eG

Beste Grüße Verena Heinlein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 12
1657 Mal angesehen

Hallo Frau Heinlein,

den Haken habe ich bereits seit der Umstellung gesetzt.

Gibt es weitere Häkchen, die ich eventuell übersehen habe?

Herzliche Grüße

Anne Koch

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 12
1657 Mal angesehen

Hallo Frau Koch,

da für den Mitarbeiter keine Stunden über die Bewegungsdaten gebucht werden, kann sich LODAS keine Stundenwerte für die Datenübermittlung ziehen.

Legen Sie - falls noch nicht vorhanden - die Stammlohnart 400 an. Schlüsseln Sie in dieser Lohnart im Feld "Stundenstatistik f. Lohnkonto u. B/N" den Eintrag "bezahlte Stunden und Zeitlohnstunden".

Wenn Sie mit dieser Lohnart die zu meldenden Stunden monatlich über die Bewegungsdaten buchen, zieht LODAS diese für die Meldung an die LAK Dachdecker heran. Auf der Brutto-/Netto-Abrechnung erscheinen diese Stunden nicht.

Viele Grüße aus Nürnberg

Vanessa Mertel

Personalwirtschaft

DATEV eG

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 12
1657 Mal angesehen

Hallo Frau Mertel,

vielen Dank für die Info. Das werde ich mit der nächsten Abrechnung ausprobieren.

Wofür gibt es denn eigentlich das Merkmal "Sollarbeitszeit als Stunden mit Lohnanspruch verwenden"?

Liebe Grüße

Anne Koch

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Monique_Müller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 12
1657 Mal angesehen

Hallo Frau Koch,

das Merkmal "Sollarbeitszeit als Stunden mit Lohnanspruch verwenden" ist für die Meldung an die SOKA Dach vorgesehen.

Dies funktioniert aktuell bei Gehaltsempfängern nicht. Deshalb ist die Buchung über die Lohnart 400 erforderlich.

Beste Grüße

Monique Schauer

Personalwirtschaft

DATEV eG

Beste Grüße Monique Müller
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 7 von 12
443 Mal angesehen

@Monique_Müller  schrieb:

das Merkmal "Sollarbeitszeit als Stunden mit Lohnanspruch verwenden" ist für die Meldung an die SOKA Dach vorgesehen.

Dies funktioniert aktuell bei Gehaltsempfängern nicht. Deshalb ist die Buchung über die Lohnart 400 erforderlich.


Da ich jetzt auch so einen Fall habe: funktioniert das inzwischen, @Monique_Müller@Vanessa_Mertel? Oder muss ich weiterhin über die Bewegungsdaten gehen?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 12
431 Mal angesehen

Hallo,


aktivieren Sie das Kontrollkästchen Soll-Arbeitszeit als Stunden mit Lohnanspruch verwenden, um die Stunden für diesen Arbeitnehmer auszuweisen.


Das Kontrollkästchen finden Sie unter Personaldaten | Baulohn | Meldeverfahren, Registerkarte Gerüstbauer-/Dachdecker-Handwerk.

 

Voraussetzung hierfür ist, dass die Soll-Arbeitszeit in den Personaldaten oder Mandantendaten hinterlegt ist.

 

Alternativ können mit der Stammlohnart 400 die Stunden für jeden Monat erfasst werden.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 12
405 Mal angesehen

@Jacqueline_Schön, was soll ich sagen, es funktioniert immer noch nicht:

rschoepe_0-1733153676592.png

 

Genau DESHALB hatte ich gefragt … 😠

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Betül_Kilic
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 12
383 Mal angesehen

Hallo,


bitte prüfen Sie in LODAS unter Mandantendaten | Lohnarten, ob für die Stammlohnart 400 in der Registerkarte Allgemein in der Gruppe Bearbeitungsvorschriften im Feld Stundenstatistik für Lohnkonto und B/N - bezahlte Stunden und Zeitlohnstunden hinterlegt sind.

 

Erfassen Sie dann im aktuellen Abrechnungsmonat über die Bewegungsdaten | Erfassungstabellen für die entsprechende Personalnummer den Wert mit den geleisteten Stunden, sowie BS 1 mit der Stammlohnart 400.

Beste Grüße Betül Kilic
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 11 von 12
317 Mal angesehen

@Betül_Kilic, das habe ich dann gemacht, ja. Aber wenn die Checkbox "Sollarbeitszeit als Stunden mit Lohnanspruch verwenden" in Personaldaten > Baulohn > Meldeverfahren > Gerüstbauer-/Dachdeckerhandwerk wie beschrieben funktionieren würde, bräuchte ich das gar nicht. Wenn die Entwicklung das über Jahre nicht hinbekommt, sollte sie mit dem nächsten (kleinen) Update vielleicht einfach entfernt werden … 🙄

rschoepe_0-1737011212008.png

 

DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 12
282 Mal angesehen

Hallo @rschoepe,

 

wir schauen uns den Sachverhalt gerne genauer an.

Wenden Sie sich dazu bitte über einen anderen Servicekanal an uns.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
11
letzte Antwort am 21.01.2025 12:25:20 von Christopher_Fürther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage