abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS - Zwangsübertrag Mandantendaten?

8
letzte Antwort am 15.03.2019 08:08:01 von Thomas_Kahl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 9
977 Mal angesehen

Ahoi liebe Mitstreiter,

ich bin derzeit etwas verzweifelt und hoffe, dass jemand bereits einen ähnlich Fall hatte, und mir so sagen kann, wie es weiter geht.

Wir übernehmen derzeit einen Mandanten von einem anderen Steuerberater. Darunter sollten auch die Lohndaten sein. Wir rechnen mit LODAS und der alte Berater auch. Damit sollte ein Mandantenübertrag ja völlig unproblematisch sein. Ist aber nicht so. Der abgebende Berater weigert sich die Daten übertragen zu lassen. Es wären interne LODAS-Daten (?) da ein Kanzleisystem verwendet wird und daher werden LODAS-Daten grundsätzlich nicht übertragen.

Was bitte soll das denn sein? Mehr als das über einen Mustermandant eine Art Schablone für Lohnarten, Krankenkassen usw. eingespielt werden, kann doch hier gar nix individualisiert worden sein. Oder irre ich mich da?

Nach meinem Verständnis gehören die Daten doch dem Mandanten. Und der will, dass diese auf uns übertragen werden. Hat hier jemand Erfahrung, ob man den Berater einfach umgehen kann und was dafür nötig ist?

Wir reden hier von einer Firma mit einigen Angestellten und eine Neuanlage ist da mit immensen Zeitaufwand und Fehlerpotential verbunden.

Danke schon mal!

MfG
T.Kahl
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 9
564 Mal angesehen
Es wären interne LODAS-Daten (?) da ein Kanzleisystem verwendet wird und daher werden LODAS-Daten grundsätzlich nicht übertragen.

Aha. Interessante Argumentation.

ob man den Berater einfach umgehen kann und was dafür nötig ist?

Wird nicht möglich sein, da die Daten ja beim Altberater liegen und DATEV sich bestimmt nicht in die Haare bekommen will.

Eigentlich müssen Sie min. 1 Zettel beim Übertrag ausfüllen, wo alle Angaben drauf stehen, dass DATEV die Daten im RZ umschlüsselt und Sie die Daten aus dem RZ zu sich holen.

Bitte auch daran denken, dass Sie - wenn vorhanden - auch die mandantengenutzte Beraternummer inkl. UO / Lohnbelege / SmartCards und Rechte auf sich übertragen lassen. Sonst haben Sie nur die reinen Daten.

Ich würde mich an die DATEV dazu wenden. Bin da Ihrer Meinung, dass das nicht sein kann und darf.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 9
564 Mal angesehen

Hallo,

da die Lodas-Daten ja immer komplett im RZ liegen, ist vom Vorberater wirklich nur die Unterschrift nötig. Sehr ärgerlich und absolut unnötig ist so ein Benehmen.

Gruß

C. Rohwäder

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 9
564 Mal angesehen

.... eine spannende Frage, wem die Daten eigentlich gehören.

Beim Wechsel zu einem anderen oder von einem anderen StB stellt sich diese Frage oft.

Manchmal gehen StB und Mandant im Streit auseinander oder es gibt z.B. noch offene Rechnungen etc.

Es muss hier doch auch Rechtssicherheit geben, wem die Daten gehören, oder ?

VG

Michael Vogtsburger

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 9
564 Mal angesehen

Ahoi,

danke erst einmal für die Antworten.

Zum Übertrag der mandantengenutzen Beraternummer sag ich jetzt mal nix. Aber das ist bereits erfolgt. DUO und Rewe hängen bei der Datev in der Pipeline. Nur LODAS ist jetzt noch strittig. Und richtig - das bedarf nur einer Unterschrift.

Gründe für das Zurückhalten gibt es nicht. Es ist nix mehr offen. Da würde ich es ja noch verstehen. Die obigen Ausführungen zur Weigerung sind tatsächlich direkekt so vom Altberater gekommen.

MfG
T.Kahl
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
564 Mal angesehen

Moin,

im Notfall würde ich sonst mal die Steuerberaterkammer bitten, sich dort schlichtend mit einzuschalten.

Das wirkt manchmal Wunder...

Viele Grüße

Uwe Lutz

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 9
564 Mal angesehen

Da schließe ich mich gerne Herrn Lutz an. Hatte ich selbst schon einmal. Durch einschalten der Kammer wurde dann dem Datenübertrag zugestimmt.

Der Kollge -hier war auch nichts offen- meinte er hätte an den Lohndaten ein Zurückbehaltungsrecht...

Ist zumindest schneller und billiger als einen Anwalt einzuschalten der auf die Herausgabe klagen muss unter Androhung von schadensersatz.

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 9
564 Mal angesehen

Guten Morgen,

danke noch einmal für die Antworten. Derzeit ist der Mandant noch in der Spur, um ein "Angebot" zu machen. Wenn es tatsächlich (so wie es derzeit aussieht) nur an den Vorlagen liegt, soll der alte Stb alle Lohnarten, Krankenkassen, usw die nicht genutzt werden, löschen. Dann die Daten ans RZ senden und den Datenübertrag freigeben. Der Mandant ist sogar bereit, den Zeitauswand zu zahlen. Schauen wir mal - ich hoffe das funktioniert.

Ansonsten werden wir dem Tipp mit der Steuerberaterkammer folgen.

Ich berichte dann, wenn es ein Ergebnis gibt.

MfG
T.Kahl
0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 9
564 Mal angesehen

So. Nachdem das Problem jetzt erledigt ist, wie versprochen das Ende der Geschichte. Vorab nocheimal mein Dank an alle, die helfen wollten.

Kurzfassung: Der Steuerberater hat dem Übertrag dann doch noch zugestimmt.

Langfassung:

Nachdem der Mandant dann wohl mit meinem Angebot vorstellig geworden war, kam eine Mail mit einem Antrag auf Freischaltung einer Smartcard für das System eines anderen Beraters. Das sollte ich ausfüllen und dann hätte ich in DUO des Altberaters die alten Auswertungen sehen können. Das war der Punkt wo ich mich dann aus der Sache rausnehmen musste - jeder weitere Kontakt zum alten Stb wäre dann wohl undiplomatisch verlaufen (um es mal so zu sagen). Ich habe dann meine Chefin gebeten, sich der Sache anzunehmen. Nach mehreren Telefonaten und der Beseitigung eines zwischenzeitlich doch noch auftretenden Problems mit einer Rechnung kam dann am Mittwoch das Übertragungsprotokoll per Mail. Das habe ich ergänzt, eingescannt und an eine SK als Anhang gebammelt. Das Ganze als Eilauftrag markiert und gestern morgen konnte ich die übetragenen Daten dann aus dem RZ holen.

Zwischenzeitlich hatten wir im übrigen unseren Berater bei der Datev angesprochen - die halten sich da erwarungsgemäß komplett raus. Nicht einmal Infos, wie in ähnlichen Fällen verfahren wurde, haben wir da bekommen. Aber das ist ja jetzt egal.

MfG
T.Kahl
8
letzte Antwort am 15.03.2019 08:08:01 von Thomas_Kahl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage