abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

LODAS TVÖD

14
letzte Antwort am 22.09.2020 11:39:05 von greese
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 15
1075 Mal angesehen

Guten Tag zusammen,

 

wir wollen im August das erste Mal einen Mandanten mit dem TVÖD SuE abrechnen. Nur leider bekomme ich immer eine Fehlermeldung (siehe Anhang). Ich habe mich durch alle Dokumente, die den TVÖD + Lodas angehen, gelesen und die entsprechenden Einstellungen probiert, leider ohne Erfolg.😥

 

Welche Stammlohnart ist am sinnvollsten, um das Grundgehalt aus dem TVÖD SuE zu nutzen?

 

Kann daran liegen, dass wir noch keine Steuer-Nr und noch keine Nr. von der zuständigen BG haben? 

 

Vielen Dank und einen schönen Abend wünsche ich.

Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 15
1061 Mal angesehen

Moin,

 

haben Sie die Probeabrechnung denn schon über das "Daten senden"-Menue ins Rechenzentrum zur Verarbeitung in der Probeabrechnung gesendet?

 

Die Probeabrechnungen erfolgen nicht am PC sondern im Rechenzentrum und stehen erst bereit, wenn Sie eine entsprechende Meldung über die Rückübertragung der Daten erhalten haben.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
Scholz-A
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 15
1055 Mal angesehen

Es könnte auch daran liegen, dass Sie zuerst die Stammdaten ins RZ schicken müssen, den Verarbeitungslauf abwarten und dann die Probeabrechnungen senden.

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 15
1032 Mal angesehen

Moin zusammen,

 

ja, eine Verarbeitung der Stammdaten im RZ habe ich bereits vorgenommen. Ein Übernahmeprotokoll gibt es nicht, denn es heißt: "Übernahmeprotokoll kann nicht erstellt werden, da keine Daten vorliegen".

 

Und nun?👀

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 15
1023 Mal angesehen

Moin Greese,

 

es scheint so, als haben Sie noch nicht wirklich Erfahrung mit dem Programm. In dem Fall würde ich unbedingt eine LODAS-Schulung als Programmseminar oder Schulungsvideo empfehlen. M.E. eignet sich das Programm (und die Problematik von falschen Lohnabrechnungen) nicht zum Selbststudium.

 

Die Rückübertragungsprotokolle sind für elektronische Rückmeldungen von Finanzamt, Krankenkassen und anderen Institutionen und haben nichts mit einer Probeabrechnung zu tun.

 

Das Vorgehen für eine Probeabrechnung ist in der Infodatenbank unter dem Dokument " Probeabrechnungen mit LODAS durchführen " beschrieben.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 15
1015 Mal angesehen

Moin Herr Lutz,

 

mit Lodas arbeite ich seit ein paar Jahren. Bisher haben wir allerdings nicht mit Tarifen gearbeitet und ich habe bereits mehrere Mandaten erfolgreich komplett neu angelegt!

 

Wie Probeabrechnungen funktionieren ist mir mehr als bekannt. In den anderen Mandanten die ich abrechne, läuft auch ALLES ohne Probleme. Nur dieser neue Mandanten mit der Anbindung an den TVÖD SuE bereitet Probleme.

 

Viele Grüße

0 Kudos
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 15
1003 Mal angesehen

Moin,

 

ich hatte eigentlich auch gedacht, Sie schon häufiger hier gelesen zu haben. 😃

 

Ich war nur etwas irritiert, dass Sie auf meinen Hinweis zur Probeabrechnung meinten, es würde unter "Rückmeldeprotokoll" nichts ausgegeben.

 

Was passiert denn, wenn Sie eine Probeabrechnung senden? Selbst wenn Sie keine Abrechnung zurück erhalten, müssten Sie mindestens ein Fehlerprotokoll erhalten, warum es keine Abrechnungen gibt.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 15
998 Mal angesehen

ich erhalte den Hinweis: "die Probeabrechnung kann nicht erstellt werden, da keine Daten vorliegen". Ich habe es auch in meinem Eingangspost als Anhang angefügt. Es kommt erst gar nicht zum Versand einer Probeabrechnung.

0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 15
989 Mal angesehen

Haben Sie den Mandanten erst neu angelegt? Und ggf. die Stammdaten bisher noch nicht ans RZ gesendet?

Wenn es noch so wie früher ist, muss da mE mindestens ein Tag dazwischen liegen.

MfG
T.Kahl
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 10 von 15
985 Mal angesehen

ich habe heute früh erst die Daten ins RZ gesendet und zurück bekommen. Dann warte ich einmal auf morgen, in der Hoffnung, dass es dann läuft.

 

Kann/mag mir noch bitte jemand sagen, welche Stammlohnart am sinnvollsten ist? LA 200 oder LA 855?

 

Danke schön.

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 11 von 15
954 Mal angesehen

heute morgen klappt es dann auch mit der Probeabrechnung. Vielen Dank Thomas Kahl für den Hinweis: "Wenn es noch so wie früher ist, muss da mE mindestens ein Tag dazwischen liegen".

0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 15
948 Mal angesehen

Schön, dass die Lösung dann doch so einfach war. 😊

MfG
T.Kahl
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 13 von 15
892 Mal angesehen

Moin zusammen,

 

ich brauche noch einmal bitte die Hilfe der Wissenden😄.

 

TVÖD SuE

es sollen über mehrere Monate angesammelte Mehrstunden ausgezahlt werden. Die LA 877 habe ich angelegt, nun zweifel ich gerade... welcher Durchschnittsspeicher, welche Berechnungsvorschriften etc. sind wo zu hinterlegen, wenn sich der Betrag der Mehrstundensumme sich aus dem laufenden Monat berechnen soll?

 

Ich möchte gerne über die Erfassungstabellen dann die Summe der Mehrstunden erfassen und LODAS soll dann mit der LA 877 den richtigen Betrag ermitteln....

 

Wer kann helfen?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 15
845 Mal angesehen

Hallo,


welche Werte in den Durchschnittspeicher einfließen müssen, kann von Mandant zu Mandant individuell abweichen.


Unter den Dokumentennummern 5303233 "Durchschnittspeicher für die Lohnabrechnung verwenden (Beispiele für LODAS)" und 1070204 "Durchschnittspeicher einrichten und ändern" finden Sie Informationen zur Abrechnung und Einrichtung von Durchschnittspeichern.


Viele Grüße,


Vanessa Mertel
Personalwirtschaft
DATEV eG

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 15 von 15
833 Mal angesehen

ein Wunder der Technik hat mich getroffen....🤣 Nun funktioniert Alles.

 

Danke schön.

0 Kudos
14
letzte Antwort am 22.09.2020 11:39:05 von greese
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage