Guten Morgen,
in meinem Fehler-/Hinweisprotokoll taucht unter einer mehrfach-beschäftigten Arbeitnehmerin der Hinweis, dass sie parallel mehrere Minijobs ausübt und die Summe aller Minijob-Entgelte oberhalb der Geringfügigkeitsgrenze sind. Die Arbeitnehmer übt aber keine Minijobs aus sondern nur noch eine weitere Beschäftigung mit STKL VI. Wie lösche ich diese Meldung aus dem Protokoll?
Vielen Dank vorab
LG
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo,
leider kann ich ohne Prüfung Ihrer Ordnungsbegriffe (= Berater-, Mandanten- und Personalnummer) nicht feststellen, welche Schlüsselung dafür verantwortlich ist, dass diese Fehlermeldung ausgegeben wird.
Prüfen Sie bitte anhand des folgenden Info-Dokumentes, ob die Hinterlegungen in den Personalstammdaten denen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung gleichen.
Info-Dokument 1070426 "Mehrfachbeschäftigung"
Freundliche Grüße
Vanessa Mertel
Personalwirtschaft
DATEV eG
Ich habe das selbe Fehler-/Hinweisprotokoll erhalten. Kann sich jemand daran erinnern, wieso es zu diesem Hinweis kam? Oder kann man es ignorieren.
Gehalt Hauptarbeitgeber 4.000,00 Euro und dann bei uns neu Nebenarbeitgeber 2.400,00 Euro. private KV/PV
Vielen Dank
Hallo @Ch-59955,
diese Programm-Meldung kommt, wenn Sie unter Personaldaten | Sozialversicherung | Mehrfachbeschäftigung bei Laufende Entgelte eine Erfassung vornehmen.
Dieses Eingabefeld ist nur für mehrfachbeschäftigte Minijobber relevant.
Da dies in Ihrem Fall nicht zutrifft, können Sie den Wert entfernen und erhalten danach die Programm-Meldung nicht mehr.
Vielen Dank Herr Fürther,
Ihre Nachricht hat mir sehr geholfen, trotzdem würde ich es begrüßen wenn die Überschrift an dieser Stelle entsprechend geändert würde.
Einen angenehmen Tag.
Steffi69
Vielen Dank Herr Fürther,
das Fehlerprotokoll erscheint nach Löschung des Entgelts nicht mehr.
Ich hole den Thread mal hoch für diese etwas skurrile Verknüpfung von Fehlermeldung und Eingabefeld:
Wenn ich in der Fehlermeldung nämlich auf "Mehrfachbeschäftigung" klicke - lande ich in Personaldaten > Steuer > Einmalbezüge/Sonst. Angaben bei der markierten Checkbox. Das passt mal so gar nicht zusammen …
Hallo,
den Sachverhalt würden wir uns gerne anschauen. Bitte setzen Sie sich über einen anderen Servicekanal mit uns in Verbindung.
Hallo Herr Fürther,
mir hat diese Nachricht auch sehr geholfen. Ich habe seit Jahren eine Fehlermeldung zur Mehrfachbeschäftigung und wusste nicht, warum. Bisher habe ich sie einfach ignoriert.
Freundliche Grüße
Super, das freut mich. 🙂