abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Läuft Arbeitnehmer Online mit Authentificator App bei euch Problemlos?

15
letzte Antwort am 16.02.2024 09:59:17 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Michi87
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 16
1866 Mal angesehen

Hallo Liebe Community,

 

das hier ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, falls ich hier einen unangemessenen Beitrag verfasse.

 

Wir haben bei uns in der Kanzlei bei einigen Mandanten die Lohnauswertungen auf Arbeitnehmer Online umgestellt. Seit geraumer Zeit ist leider die Registrierung per SMS-Tan Verfahren ja nicht mehr möglich und seit dem nutzen wir die Möglichkeit bei der Registrierung per Authentificator App. 

Dieses Verfahren verursacht bei den Firmen ein erhöhten Beratungsbedarf, weil die Mitarbeiter der Firmen leider nicht so technisch fit sind. 

 

Habt ihr (Liebe Community) die selben Erfahren gemacht? 

 

Habt ihr Tipps wie man den Beratungsbedarf minimiert? (Die Infodokumente sind hier schon sehr gut gestaltet)

 

Mir ist heute eine wichtige Empfehlung aufgefallen. Die Mitarbeiter der Firmen sollten sich am besten PC + Handy zum einloggen nutzen und nicht versuchen nur über das Handy einzuloggen.

 

Gibt es bei der DATEV schon die Anregung, dass es eine Lohnapp für das Handy entwickelt wird. Damit der Vorgang des Einloggens vereinfacht wird. Ich finde das Login Verfahren bei Smartlogin + Upload Mobil relativ simpel.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Michael

 

kallebarlage
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 16
1698 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

um es kurz machen, das neue Anmeldeverfahren an Arbeitnehmer Onlie wird für etliche Arbeitnehmer zur unüberwindbaren Hürde. Hier hat die Datev eG den Anwendern und Mitarbeitern in den Steuerbüro's keinen Gefallen getan. 

 

Ich persönlich bin der Auffassung, dass man Arbeitnehmer Online den Mandanten nicht mehr zur Nutzung empfehlen kann - was mir soeben von einer Mitarbeiterin des Mandaten ungefragt bestätigt wurde. Darüber hinaus wurde von Ihr der Wunsch geäußert, zum "alten Authentifizierungsverfahren mit Kennwort und SMS" zurück zu kehren.

Schön ist irgendwie anders!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Karlheinz Barlage

DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 16
1579 Mal angesehen

Hallo Michael,


entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung.


Eine Lohnapp für mobile Geräte ist aktuell nicht in Planung.

 

Das Arbeitnehmer online Portal (Internetseite) wurde so konzipiert, dass die Ansicht auch mit einem mobilen Endgerät kompatible ist.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 16
1569 Mal angesehen

@Jacqueline_Schön schrieb:

Das Arbeitnehmer online Portal (Internetseite) wurde so konzipiert, dass die Ansicht auch mit einem mobilen Endgerät kompatible ist.


Leider sind Push Notifications damit nicht möglich, sodass man mal auf die Benachrichtigungs-E-Mail verzichten könnte.  

 

Man stelle sich vor, WhatsApp schreibt einem immer eine E-Mail bei neuer Nachricht … 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreas_dieter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 16
1556 Mal angesehen

Hallo Daniel, seit iOS 16.4 sollte dies kein Problem darstellen. 🙂

 

https://www.heise.de/blog/Web-Push-und-Badging-in-iOS-16-4-Beta-1-Mega-Update-fuer-Progressive-Web-Apps-7518359.html

 

Ob Datev diese "Neuerung" implementiert...?

Kanzlei-Organisationsbeauftragter
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 16
1527 Mal angesehen

Okay, sehr cool 😎. So sehr habe ich mich mit den Release Notes noch nicht beschäftigt. Dann ist's ja gut, dass ich unsere Kanzlei iPads und iPhones sicherlich per 365 InTune dahingehend verwalten kann, dass sich nicht jeder selber eine PWA auf den Startbildschirm legen muss 🤓

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Udo_Eisenack
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 16
1418 Mal angesehen

@kallebarlage  schrieb:

Darüber hinaus wurde von Ihr der Wunsch geäußert, zum "alten Authentifizierungsverfahren mit Kennwort und SMS" zurück zu kehren.

Ja, der Wunsch ist vollkommen verständlich. Wir alle sind mit SMS aufgewachsen. Haben alle schon Hunderte SMS versendet und Tausende empfangen. Wir alle wissen, wie SMS funktioniert und können damit umgehen. Aber wir sind auch alle genervt, wenn die SMS mal wieder auf sich warten lässt, weil wir gerade keinen Netzempfang haben. Und dass SMS beim Einsatz als 2FA nicht mehr als sicher gilt, wollen die meisten nicht wahrhaben.


Was ein Time based One Time Password (TOTP) ist und wie eine Authenticator App funktioniert, wissen dagegen noch nicht alle. Eigentlich ist TOTP genial einfach. So ist das mit relativ neuen Technologien. Es braucht etwas Zeit, bis der Einsatz zur Gewohnheit wird. Bis es selbstverständlich ist, dass wir unsere online Konten z.B. bei Amazon, bei Google, bei Microsoft, bei Xing, bei Facebook, bei Paypal, um nur ein paar zu nennen, mit einer Authenticator App als zweiten Sicherheitsfaktor gegen Identitätsdiebstal absichern.


Zugegeben, der Einrichtungsprozess bei Arbeitnehmer online ist aktuell etwas holprig, wenn die Einrichtung im Ein-Geräte-Verfahren, also nur mit dem Smartphone durchgeführt wird. Wir sind dabei den Einrichtungsprozess und die Hilfen dahingehend zu verbessern und anzupassen um hier bestmöglich zu unterstützen.

 

Die Einrichtung im Zwei-Geräte-Verfahren durchzuführen, d.h. nach der Erstellung des DATEV-Kontos, die Anmeldung in Arbeitnehmer online am PC / Notebook durchzuführen, macht es einfacher die Authenticator App am Handy zu bestücken. Danach kann Ano natürlich auch allein mit dem Smartphone genutzt werden.

 

VG

kallebarlage
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 16
1407 Mal angesehen

Guten Tag Herr Eisenack,

 

aus Sicht der Endanwender stellt sich der Umgang mit einer (noch völlig) unbekannten Authtenticator App ganz und gar nicht einfach dar. Auch fehlt es hier an verständlichen Ablaufbeschreibungen zur Einrichtung der Authenticator App. Zu anderen wird dieser Punkt in den Videotutorials unvollständig dargestellt.

Hier liegt meiner Ansicht nach genau der Hase im Pfeffer. Denn Ihr Support verweist lediglich auf MS Beschreibungen zur Einrichtung einer Authenticator Aoo.  Genau an dieser Stelle steigen dann die Anwender aus. Nun könnte der Anwender auf die ANO Support Hotline zugreifen - wenn diese nur besser ins Auge stechen würde. Auch diese Hilfestellung könnte besser herausgestellt werden.

Aktuell greifen die Arbeitnehmer oder Ansprechpartner der Mandaten zum Hörer und schlagen in den Kanzleien auf. Hier muss der StFA dann die Arbeit eines Supportmitarbeiters ausüben. Ich denke genau das war mit der Einführung des ANO Cockpits nicht gewollt.

 

Grundsätzlich kann die Administration - z.B. das Anfordern von Reg.-cods - von einem verantwortlichen Mitarbeiter beim Mandanten durchgeführt werden kann. Auch das könnte deutlicher heraus gestellt werden. Hier fehlt es ebenfalls an passenden Beschreibungen und Tutorials.  Wirklich schade, dass dieser Nutzen für die Kanzleien nicht beschreiben wird bzw. bislang noch gar keine Erwähnung findet. Zumindest habe ich keine aussagefähigen Informationen gefunden. 

Damit die Kollegen in den Kanzleien von dieser Umstellung nicht überrascht werden, würde ich mir außerdem eine gezielte Information im Vorfeld durch den Kanzleibeauftragten wünschen. Denn solche System- und Prozessänderungen finden nicht plötzlich und über Nacht statt. Aktuell kosten uns diese schlecht kommunizierten und lückenhaft, zusammengeschusterten Informationen zu noch nicht ausgereiften Systemen einfach zu viel Zeit. Damit stiehlt uns die Datev eG das wertvollste was wir haben - unsere Zeit und damit auch unser Geld.

 

Mit freundlichen Grüßen

Karlheinz Barlage

S33K3R
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 16
1338 Mal angesehen

Wir alle sind mit SMS aufgewachsen.


Äh, nein.  Mit mailboxen und usenet.

 


@Aber wir sind auch alle genervt, wenn die SMS mal wieder auf sich warten lässt, weil wir gerade keinen Netzempfang haben.

So als technischer Laie gefragt: Zugriff auf ANO und die 2 FA-Server auf dem Smartphone ohne Netz geht?

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 16
1334 Mal angesehen

@S33K3R schrieb:

Zugriff auf ANO und die 2 FA-Server auf dem Smartphone ohne Netz geht?


Jap, mit WLAN. Man kann auch über WLAN mit 01... Handynummer telefonieren: #WLANCall #WiFiCalling

 

SMS über WLAN wäre mir neu und wenn man kein WLAN hat, hat man andere Probleme 😅. ANO und 2FA nutzen damit die gleiche Technologie: Internet (egal ob via mobile Daten oder WLAN). 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
moeller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 16
1293 Mal angesehen

Rein subjektiv betrachtet, stösst das neue Authentifizierungsverfahren sowohl bei AN als auch bei AG auf wenig Begeisterung. Die Anmeldequote bei ANO ist gefühlt schlechter, als bei dem alten Verfahren. 

 

Das kann die DATEV aber sicherlich besser auswerten, wie die Statistik der monatlichen Neuanmeldungen bei ANO ausfällt und ob sich das neue Authentifizierungsverfahren statistisch abbildet.

0 Kudos
S33K3R
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 16
1266 Mal angesehen

mit WLAN. Man kann auch über WLAN mit 01... Handynummer telefonieren: #WLANCall #WiFiCalling

Danke, das war mir schon klar. Aber ich habe mich noch nirgends aufgehalten, wo es kein Netz aber wlan gab.

Bei mir darf das Smartphone auch gerne mal zu Hause bleiben, so das ich eher nicht in die Situation komme, und das vernachlässigen kann...

0 Kudos
Regi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 16
1233 Mal angesehen

@Udo_Eisenack  schrieb:

 

Ja, der Wunsch ist vollkommen verständlich. Wir alle sind mit SMS aufgewachsen.

Nein nicht alle hier sind mit SMS aufgewachsen sondern vielleicht eher "reingewachsen".

Aber wir sind auch alle genervt, wenn die SMS mal wieder auf sich warten lässt, weil wir gerade keinen Netzempfang haben. 


Nö auch nicht, komme noch aus der Generation die sich früher noch mit dem Kollegen einen PC geteilt hat,

weil es nur einen gab 😉 und das Netz war da nicht annähernd so schnell wie heute.... Also warten waren wir gewohnt.

Und ein eigenes Handy - also eher so ein überdimensionales im Gegensatz zu den heutigen 🤔 konnte und wollte ich mir da nicht leisten.  

 

Was ein Time based One Time Password (TOTP) ist und wie eine Authenticator App funktioniert, wissen dagegen noch nicht alle. 

Ehrlich gesagt weiß ich tatsächlich nicht genau, was ein "TOTP" ist, aber als Anwender - um meine Lohnabrechnung  einsehen zu können - muss ich das auch nicht so genau wissen, die muss nur richtig funktionieren und leicht verständlich einzurichten sein. Und dass kann ich nun nicht gerade sagen.

OK einrichten ging relativ schnell, auf meinem Smartphone.

 

Allerdings kann ich auch bestätigen, dass der Hinweis kommt, dass angeblich die Uhrzeit nicht stimmt🤔

Und ihr Tipp an anderer Stelle hier, ist auch nicht hilfreich:

 

Wenn Datum/Uhrzeit und Zeitzone auf automatisch gesetzt ist, muss man sich darum nicht mehr kümmern,

Bei mir ist dies auf automatisch gesetzt und es kommt trotzdem der Hinweis.

 

Und bevor jetzt jemand meint falsche Authenticator App:

 

Probieren Sie den einfachen Google Authenticator

Nee hatte mir sogar diese runtergeladen.

 

Wobei ich in dieser App auch festgestellt habe, dass der "alle 30 Sekunden neu generierte Code" irgendwie nach

dem schliessen und wieder öffnen nicht neu generiert wurde, sondern einfach beim schliessen stoppt und beim nächsten öffnen weiter läuft 🙄

 

Und ja ich kann mich jetzt auch sehr umständlich über mein Smartphone anmelden/einloggen:

Arbeitnehmer online öffnen, Mail-Adresse eingeben, Passwort eingeben und dann schnell versuchen den generierten Code der Authenticator App einzugeben, also die App öffnen, ganz schnell "manuell" aufschreiben oder die Zahlen merken und ganz schnell im ANO eingeben bevor die 30 Sekunden abgelaufen sind und ein neuer Code generiert wird... ja bei geöffneter App funktioniert das 😅😅

 

Nee also ehrlich da stimmt was nicht.

 

Oder warscheinlich bin ich halt doch zu alt für solche Spielereien, aber mit meiner Bank und PayPal funktioniert das sogar echt gut und super einfach... auch und obwohl ich das selbst eingerichtet habe 💪

 

Jetzt nutze ich halt den PC und das Smartphone um mich anzumelden 😣 das ist wenigstens entspannter......

 

VG und einen schönen Wochenstart

Regi

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 16
500 Mal angesehen

@metalposaunist schrieb:

dass sich nicht jeder selber eine PWA auf den Startbildschirm legen muss 🤓.


Noch bevor's groß losgeht, ist's wohl schon wieder Ende: iOS 17.4: Das Aus für PWAs in der EU 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 15 von 16
445 Mal angesehen

@S33K3R  schrieb:
Aber ich habe mich noch nirgends aufgehalten, wo es kein Netz aber wlan gab.

Ich tu das regelmäßig. Im Supermarkt hab ich spätestens ab der zweiten Regalreihe keinen Empfang mehr, nur noch das Laden-WLAN. Und ja, da kommt das Smartphone mit, weil mein Einkaufszettel drauf ist. ANO abrufen würde ich aber nicht …

 


@Regi  schrieb:

ganz schnell "manuell" aufschreiben oder die Zahlen merken und ganz schnell im ANO eingeben bevor die 30 Sekunden abgelaufen sind und ein neuer Code generiert wird...


Ich nutze FreeOTP+, dort brauche ich bloß auf den Code tippen und er wird in die Zwischenablage kopiert. Würde ich von anderen Apps auch erwarten.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 16 von 16
419 Mal angesehen

@rschoepe schrieb:

Im Supermarkt hab ich spätestens ab der zweiten Regalreihe keinen Empfang mehr, nur noch das Laden-WLAN.


Und mit WLAN oder WiFi Call kann man sogar mit 01XX ganz normal telefonieren 🤓. Muss man nur drauf achten bei der Auswahl des Providers. 

 


@rschoepe schrieb:

Würde ich von anderen Apps auch erwarten.


Kannst Du auch 👍.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
15
letzte Antwort am 16.02.2024 09:59:17 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage