abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kinderkrankengeld - EEL Meldung nicht erfolgt

4
letzte Antwort am 28.06.2023 14:44:01 von Flitze0815
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Trommler
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
501 Mal angesehen
  • Hallo zusammen, 

Im November war ein Mitarbeiter wegen seinem kranken Kind zuhause. Damals ist jedoch keine EEL Meldung passiert, da die Stammdaten falsch hinterlegt waren. Hier war angegeben, dass 10 Tage vom AG übernommen werden. Die Stammdaten habe ich rückwirkend im Novemberlauf abgeändert und die Stammdaten ins RZ geschickt. 
Kann ich die Meldung auch jetzt noch starten, obwohl wir im neuen Jahr sind? 
Leider wird die EEL Meldung bei Kinderkrankengeld nur mit einer Abrechnung/Probeabrechnung abgegeben. Jedoch habe ich es noch nicht mit einer Probeabrechnung geschafft. Kann man mir jemand dabei helfen? Die nächste Abrechnung ist er in über 2 Wochen. 
besten Dank!

björn
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 5
498 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

ja diese können Sie auch mit der nächsten Abrechnung erstellen.

 

Ich persönlich würde aber für den Mitarbeiter den Dezember nochmal anstoßen, damit die Lohnsteuerbescheinigung etc. korrigiert werden und auch Buchhalterisch die Daten richtig zugeordnet sind.

 

Wenn Sie alles richtig eingegeben haben, wird Ihnen die EEL Meldung in der Probeabrechnung mit ausgegeben. Wenn nicht müssen Sie zusätzlich die Kürzungsformel prüfen, da diese in den meisten Fällen nicht richtig hinterlegt ist.

 

 

Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 5
497 Mal angesehen

Wahrscheinlich reicht die Stammdatenänderung nicht dazu aus, dass die Abrechnung des Mitarbeiters im November noch einmal angestoßen wird. Diese ist ja aber Voraussetzung für die Erstellung der Meldung. Daher müssen Sie LODAS dazu "zwingen".

 

Bewegungsdaten - Reiter "Nachberechnung" öffnen. Dort den November als Nachberechnungsmonat erfassen, die Personalnummer. Als Wert erfassen Sie 1 und als BS die 96. Restliche Felder bleiben leer.

 

Damit wird eine Nachberechnung des Mitarbeiters erzwungen. Wenn Sie alles richtig erfasst haben, sollten Sie in der Probeabrechnung die Entgeltmeldung im Entwurf schon sehen. Die "echte" Erstellung und Übermittlung erfolgt dann allerdings erst mit der nächsten richtigen Abrechnung - anders ist das nicht möglich.

 

Edit: da war der Björn mal wieder schneller.

MfG
T.Kahl
OlafB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
284 Mal angesehen

Wir müssten für eine Arbeitnehmerin eine DÜ Entgeltersatzleistung für Kinderkrankengeld nachträglich generieren. Der Hinweis, das Kinderkrankengeld beantragt wurde erfolgte erst jetzt im Juni, der Antrag stammt jedoch aus April.

 

Beim versenden der DÜ Entgeltersatzleistung wurde uns von Lodas ausgewiesen, das dies nachträglich nur noch mit einer Abrechnung erfolgen kann. 

 

Bedeutet dies, das wir im Juni den April der betreffenden Arbeitnehmerin per Nachberechnung wieder anstoßen müssen? 

 

Vielen Dank vorab!

0 Kudos
Flitze0815
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 5
273 Mal angesehen

Ja, genau das bedeutet das. Es ist aber nicht notwendig, die Abrechnung manuell anzustoßen. Mit Erfassung des korrekten Zeitraums der Kinderbetreuung, erstellt Lodas (und ich gehe davon aus - Lohn und Gehalt ebenfalls) automatisch eine Korrektur und Beschweinigung.

live long and prosper
Grüße aus der Südheide
0 Kudos
4
letzte Antwort am 28.06.2023 14:44:01 von Flitze0815
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage