abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Keine Meldung Soka, Auswertung 183 fehlt

7
letzte Antwort am 09.10.2025 11:53:38 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tanja411
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 8
153 Mal angesehen

Guten Tag,

 

ich habe eine neue Firma mit Baulohn in Lodas angelegt. Der Betrieb wurde neu gegründet und ist neu bei der Soka angemeldet. Alle Daten sind in Lodas hinterlegt.

Nun sind bisher nur der Geschäftsführer und ein Auszubildender beschäftigt.

Komischerweise wird nichts weiter an die Soka gemeldet.

Wenn ich bei Soka online schaue, steht seit 3 Monaten, dass keine Mitarbeiter beschäftigt sind.

In Lodas Auswertungen bekomme ich nur Auswertungen 188. Nicht 183, obwohl alles korrekt angelegt ist.

Ich weiß nicht, was ich falsch mache.

In 188 steht auch ein ZVK-Betrag von dem Geschäftsführer aber dieser ist auch nicht in einem Überweisungsprotokoll enthalten. Die Firma hat bei der Soka nun Guthaben, weil der Betrag überwiesen wurde aber keine Meldung vorhanden ist.

Ich habe schon alles probiert und viel recherchiert. Ich finde den Fehler einfach nicht.

Dann habe ich gedacht, dass die Lohnarten falsch geschlüsselt sind aber bei Heranziehen von Stunden/Beträge kommt ja bei Gehalt und Ausbildungsvergütung nichts rein oder?

Zumal ich auch schon probiert habe zu schlüsseln "Betrag verwenden für ZVK", das hat auch nichts geändert.

 

Vielen Dank schon mal

greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
146 Mal angesehen

Ist denn bei der SoKa-Bau eine ANR für die Personen angegeben? Und wurde diese Nummer unter Baulohn->Allgemeines bei der Arbeitnehmernummer-ZVK eingetragen?

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 8
140 Mal angesehen

Nun sind bisher nur der Geschäftsführer und ein Auszubildender beschäftigt.

Für einen Azubi ist nichts an die Soka-Bau zu melden/abzuführen.

 

Welche Rechtsform hat das Unternehmen (Einzel, GmbH oder ?)

Welchen Status hat denn der Geschäftsführer? Wenn er beherrschender GGF einer GmbH ist, wäre er wohl auch nicht beitragspflichtig.

 

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 8
134 Mal angesehen

@cro  schrieb:

Nun sind bisher nur der Geschäftsführer und ein Auszubildender beschäftigt.

Für einen Azubi ist nichts an die Soka-Bau zu melden/abzuführen.

 


Jein, seit Juli 2025 sind die Urlaubstage für gewerbl. Azubis im Bau zu erfassen und ab Oktober 2025 werden diese U-Tage an die SoKa-Bau übermittelt.

tanja411
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 8
124 Mal angesehen

GmbH

 

Ja er ist Gesellschafter Geschäftsführer.

Ok na gut, das erklärt es dann wahrscheinlich.

Ich dachte nur, dass trotzdem Meldungen gesendet werden müssen und dann bei Soka online die Arbeitnehmerzahl hinterlegt ist. Denn bei Azubi steht ja auch 0 Arbeitnehmer aber das stimmt ja nicht.

tanja411
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 8
122 Mal angesehen

ZVK Nummer vom Geschäftsführer habe ich eingetragen.

Die andere nicht. Normalerweise wird das ja auch immer zurück gemeldet von der Soka

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 8
114 Mal angesehen

Ich weiß nicht, ob es daran liegt: Aber bei Azubi ist die "Arbeitnehmernummer ZVK" Pflicht.

 

Hier muss ggf. über Soka-Bau Meldeportal vorab manuell angemeldet werden.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristin_Frohmeyer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
49 Mal angesehen

Hallo @tanja411,


damit eine Übermittlung an SOKA-BAU möglich ist, ist es wichtig, dass die Betriebskontonummer unter Mandantendaten | Baulohn | Allgemeine Daten erfasst ist. Zusätzlich muss die Auswertung 188 auf DÜ an Institutionen geschlüsselt werden.


Gesellschafter-Geschäftsführer sind in der Regel nicht baulohnpflichtig und somit ist keine Mitarbeitervariante zu hinterlegen.


Die Auszubildenden werden bei SOKA-BAU über den Ausbildungsvertrag angemeldet. Die Arbeitnehmer-ZVK Nr. für Auszubildende werden nicht zurückgemeldet. Sie ist im Ausbildungsvertrag zu finden oder kann bei SOKA-BAU erfragt werden.


Im Programm LODAS muss die Ausbildungsvergütung mit der Stammlohnart 538 abgerechnet werden. Zusätzlich muss unter Personaldaten | Baulohn | Allgemeine Daten die Mitarbeitervariante Auszubildender eingetragen und in der Registerkarte Auszubildende der Ausbildungsbeginn erfasst werden.


Die Lohnarten 500ff sind standardmäßig für den Baulohn geschlüsselt und müssen nicht geändert werden.


Wenn der Gesellschafter-Geschäftsführer zu melden ist, müssen auch die Lohnarten (z. B. StLA 200) unter Baulohn geschlüsselt werden.

 

Freundliche Grüße Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
7
letzte Antwort am 09.10.2025 11:53:38 von Kristin_Frohmeyer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage