abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jahres- DVD LODAS

4
letzte Antwort am 12.07.2025 12:47:30 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ah5
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
143 Mal angesehen

Hallo zusammen,

wenn ich mir eine Jahres-DVD LOHN abrufen möchte, sind doch alle Mandanten unserer Kanzlei enthalten. Da würde ich ja meine kanzlei-Berater-Nr. oben angeben und dann abrufen. Nun haben wir aber unterjährige viele Mandanten auf eine Unterberater-Nr. "umgehängen", so auch den Lohn. 

Muss ich diese alle separat abrufen und speichern oder hängen diese unter meiner "Kanzlei-Berater-Nr." und werden auf der Jahres-DVD mit gespeichert ? Muss ich dabei im Vorfeld noch irgendwas beachten ?

DANKE 

 

 

Der Thread wurde vom Bereich Freie Themen in den Bereich Personalwirtschaft verschoben.

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 5
140 Mal angesehen

Es muss jede Beraternummer seperat bestellt werden.

Live long and prosper!
0 Kudos
ennoh
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
94 Mal angesehen

Das hat DATEV extra so gemacht, daß für jede (Unter-)Beraternummer eine eigene DVD abgerufen werden muß. Erstens ist damit wesentlich mehr Durcheinander bei der Ablage und ggf. späteren Recherche nach Auswertungen. Zweitens können so für jede DVD gesonderte Rechnungsposten auf der DATEV-Rechnung aufgeführt werden.

 

Die Variante ist zwar etwas aufwändig, aber dafür bei der Anzahl der Selbstbuchermandanten für uns zumindest kostengünstiger. Vorher aber unbedingt mit den Mandanten absprechen, daß für einen Zeitraum von ca. zwei Wochen keine Daten gesendet werden können. Das läßt sich meistens schon so abstimmen.

 

Reihenfolge

  • Mit Mandantenverwaltung RZ alle Lohn-Bestände von den Unterberaternummern auf die Hauptberaternummer verschieben und abwarten bis im RZ alles durch ist.
  • Dann die Jahres-DVD abrufen und nur eine Jahres-DVD bezahlen. Abwarten bis die DVD versendet wurde.
  • Abschließend wieder alle Datenbeständer wieder auf die Ursprungs-Unterberaternummer zurück verschieben und die Verarbeitung im RZ abwarten
  • Mandanten können wieder wie gewohnt arbeiten.

 

Es kann zwar auch funktionieren, die Datenbestände im RZ nur zu kopieren (ACHTUNG! in der Mandantenverwaltung unbedingt NICHT LÖSCHEN anklicken). Dann kann es aber bei Rückmeldungen gelegentlich zu Unstimmigkeiten kommen wenn das RZ nicht sicher ist welcher Mandanten nun der richtige ist.

 

Schöne Grüße

Enno

herr-jfs
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 5
85 Mal angesehen
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 5
82 Mal angesehen

leider😭

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
4
letzte Antwort am 12.07.2025 12:47:30 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage