Hallo,
ich habe vor 1 Tag die Abrechnung fertig gemacht und versendet.
Nun muss ich auf Anweisung für 4 Arbeitnehmern die Gehaltsabrechnung zurücksetzen und die Bonuszahlungen raus löschen und den Monat neu abrechnen.
Ist das bei LODAS möglich?
Wichtig ist, dass die betreffenden Arbeiter den Bonus nicht sehen dürfen. Als wäre er nie ausgezahlt worden.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @DaSe92 ,
meines Wissens können Sie das nur im Rahmen einer Wiederabrechnung auf den Monat, der korrigiert werden soll, erreichen.
Wenn allerdings die fehlerhaften Gehaltsabrechnungen bereits an die Mitarbeiter versendet oder ausgehändigt wurden, können Sie das "Sehen des Bonus" nicht mehr verhindern, sondern nur noch per Anschreiben erläutern, dass diese Abrechnung nichtig ist.
VG
Hallo,
zum glück bekommen die Mitarbeiter erst in einer Woche das Geld und die Lohnscheine.
Wissen sie ob man in den Bewegungsdaten einfach den Bonus löschen kann in dem betreffenden Monat? Im Anschluss würde ich dann die Wiederholungsabrechnung machen. Dann müsste es ja erledigt sein.
Hallo @DaSe92 ,
ich selbst bin kein Freund von Löschen. Wenn es eine geänderte Abrechnung geben soll, würde ich die Beträge mit negativem Vorzeichen erfassen, damit das Storno dokumentiert ist.
Probieren Sie es doch einfach mal mit einer Probeabrechnung aus.
VG
Die Beiträge ins Minus setzen hatte ich auch im Gedanken aber habe die "angst" dass es dann irgendwo ersichtlich ist für den Mitarbeiter.
Meinen Sie eine Probeabrechnung für den neuen Monat? In dem vorherigen Monat den ich abgerechnet habe kann ich ja keine Probeabrechnung mehr machen.
Das ganze Thema mit Abrechnung über Lodas zurück holen und neu abrechnen ist für mich komplett neu.
Nein, Sie müssen das im abgerechneten Monat machen. Anschließen senden Sie den Monat erneut als Wiederabrechnung komplett. In der Probeabrechnung können Sie sehen, ob der Bonus bei dem vorgeschlagenen Weg sichtbar ist oder nicht.
Das ist möglich . Entweder Wiederholung einzelne oder Wiederholung komplett senden.
Die Bonis einfach aus den Bewegdaten löschen.
Dann sieht der Mitarbeiter da nichts von .
.
(Außer er hat die falsche Abrechnung bereits erhalten …;) )
Sie sagen die Gehälter sind noch nicht überwiesen . Dann aufpassen wie die Zahldateien aussehen - gerade bei „Wiederholung einzelne“
@DaSe92 schrieb:Die Beiträge ins Minus setzen hatte ich auch im Gedanken aber habe die "angst" dass es dann irgendwo ersichtlich ist für den Mitarbeiter.
Wenn du unter Mandantendaten > Auswertungssteuerung > Zusatzeinstellungen > Brutto/Netto-Abrechnung die Behandlung im Sammelgang eingestellt hast, werden die Einträge miteinander verrechnet.
Und wenn die Lohnart auf 0 raus kommt, wird nichts angedruckt.