abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Gehalt aussetzen

5
letzte Antwort am 31.07.2024 08:05:44 von FrauSmith
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 6
237 Mal angesehen

Guten Abend,

 

ein Mitarbeiter soll für die nächsten zwei Monate kein Gehalt erhalten. Wie löse ich die Situation am besten?

jena
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 6
234 Mal angesehen

Arbeitet er denn? Falls nein, unbezahlter Urlaub oder unbezahlte Fehlzeit. … wichtig ist auf jeden Fall die Prüfung des Krankenversichertenschutzes des Mitarbeiters, nicht dass das böse Erwachen kommt.

0 Kudos
vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 6
229 Mal angesehen

Hallo,

Hintergrund? Mehr Details.

Gruß, vw

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 4 von 6
228 Mal angesehen

Nein. Für die nächsten zwei Monate wie ich verstanden habe nicht. Ich werde nochmals nachfragen. Das mit der Fehlzeit dachte ich mir schon. Dann wäre er nicht mehr versichert. Ich habe mal etwas mit 1 Cent und 1 Cent - gelesen. Wann benutzt man diese Methode?

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 6
195 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Das mit der Fehlzeit dachte ich mir schon. Dann wäre er nicht mehr versichert. 


Wenn er nicht arbeitet und kein Geld bekommt und es keinen anderen Grund hat ist er ja auch nicht mehr versichert.

 


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Ich habe mal etwas mit 1 Cent und 1 Cent - gelesen. Wann benutzt man diese Methode?


Das dient nur dazu, die Abrechnung als "leere" Abrechnung ohne Gehalt zu drucken. Dies ist also letztlich eher ein technisches Vorgehen und hat auf die Versicherungspflicht keinen Einfluss.

0 Kudos
FrauSmith
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 6
169 Mal angesehen

Wenn der Mitarbeiter nicht arbeitet musste man Unbezahlten Urlaub bzw. Unbezahlte Fehlzeit schlüsseln.

 

Um die Krankenversicherung muss der Mitarbeiter sich selbstständig kümmern. Sobald abgemeldet wird wird die Krankenkasse sich ja bei ihm melden.

Der Mandant sollte den Mitarbeiter hierüber informieren.

 

 

Eine „1 Cent-Methode“ kenne ich nicht. Mit Sicherheit kann man damit nicht die Krankenversicherung aufrecht erhalten.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 31.07.2024 08:05:44 von FrauSmith
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage