abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Freies Bemerkungs-, Notiz- oder Memofeld für Mitarbeiter

18
letzte Antwort am 17.11.2022 07:41:28 von TMPodner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
fp-netsoftec
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 19
844 Mal angesehen

Hallo Community,

 

wir wechseln gerade auf DATEV Lohn und Gehalt V12.14 (aktuell nicht DATEV) und ich versuche gerade die Mitarbeiter Stammdaten zu übernehmen. Ich verzweifle gerade daran, dass ich kein freies Feld interne Vermerke finden kann (die Felder 'Individuelle Personaldaten' sind nicht geeignet).

 

Ich möchte nun eigentlich nicht zusätzlich eine Textdatei für jeden Mitarbeiter anlegen, das kann es ja nicht sein.

 

Hat vielleicht jemand ein Tipp für mich?

 

Beste Grüße

F/P

 

 

t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 19
837 Mal angesehen

Hallo,

 

da werden Sie kein Glück haben. Eine solche Möglichkeit gibt es in Lohn und Gehalt nicht.

 

Sie könnten die digitale Personalakte dafür "missbrauchen", indem Sie dort ein Word-Dokument für die Notizen verwenden. 

Sie könnten dafür eine eigene Dokumentenkategorie hinzufügen, so dass Sie mit Filter auf diese Kategorie immer das Dokument sofort hätten.

 

Ein "echtes" Notizfeld gibt es in Lohn und Gehalt nicht.


Was soll den da rein?

 

Viele Grüße

T. Reich

0 Kudos
fp-netsoftec
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 19
831 Mal angesehen

Hallo,

 

das kann ich ja gar nicht glauben!? Da habe ich heute z.B. persönliche Absprachen mit dem Mitarbeitern, Vermerke zu besondere Abrechnungen, Fehlverhalten, besondere Leistungen uvm.

 

Also eine Super-Mini-Personalakte (mehr brauche ich auch nicht).

 

Beste Grüße

F/P

 

 

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 19
829 Mal angesehen

Hallo,

 

es ist leider so. Sie können bei den von Ihnen genannten Dingen tatsächlich nur die digitale Personalakte dafür verwenden.

 

Eine andere Idee hätte ich nicht, wenn Sie es mit im Lohnprogramm integrieren möchten.

 

Viele Grüße

T. Reich

0 Kudos
fp-netsoftec
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 19
826 Mal angesehen

Hallo,

 

ist zwar unbefriedigend aber danke für die Info.

 

Beste Grüße

F/P

0 Kudos
CVolz
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 19
773 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

tatsächlich würde ich das gerne als Anregung für die Datev-Mitarbeiter unterstreichen - ich fände das auch sehr sinnvoll. Ich habe früher mit SAP HR gearbeitet und da konnte man in jedem Datensatz mittels Drücken einer F-Taste ein Notizfeld einfügen. Das war z.B. sinnvoll um zu sagen "Die Zulage XY ist für ..." oder "keine AV-Pflicht wegen ...". Wenn dann mal ein Kollege in den Datensatz schaut und sich über den Sachverhalt wundert, spart es langes blättern in der Personalakte. Finde es sehr schade, dass es sowas in Lodas (und offensichtlich auch Lohn und Gehalt) nicht gibt.

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 19
739 Mal angesehen

Wenn es sich nicht um eine hohe Anzahl an AN-Infos handeln sollte können Notizen auch im Arbeitsplatz, Registerkarte Lohn, hinterlegt werden.

0 Kudos
fp-netsoftec
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 19
723 Mal angesehen

Hallo,

 

also die Registerkarte 'Lohn' finde ich bei mir nicht aber wenn das im Arbeitsplatz ist, gibt es doch eigentlich kein Bezug zum Mitarbeiter oder?

 

Beste Grüße

F/P

0 Kudos
TN
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 19
708 Mal angesehen

Schnellinfo

Auswahl Lohn

TN_0-1668417396961.png

Es gibt nur einen Bezug zum Mandanten.

0 Kudos
fp-netsoftec
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 19
698 Mal angesehen

Hallo,

 

gefunden, aber das ist für mich leider keine Lösung, trotzdem danke für die Info.

 

Beste Grüße

F/P

0 Kudos
Nessa_1988
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 19
653 Mal angesehen

Hallo,

 

ich fänd es generell gut, dass ein Infofenster aufploppt, wenn man einen Mandanten im Lohn öffnet. 

Bei uns ist es nicht einfach, wenn man mal Krankheitsvertretung oder so machen muss. Da könnte man dann allgemein geltende Infos hinterlegen oder auch Infos, die für die neueste Abrechnung eingepflegt werden sollten. Sobald man den Lohn öffnet, erscheint die Info.

Könnte man sowas nicht mal einrichten, liebe Datev? 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Nina_Schöneweis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 19
615 Mal angesehen

Hallo Community,


ich kann Ihre genannten Wünsche nachvollziehen und bestätigen, dass es im Lohnprogramm keine weiteren Möglichkeiten gibt. Hieran wird sich jedoch aller Voraussicht nach auch künftig im Programm Lohn und Gehalt nichts ändern.

 

Vielen Dank für die bisherigen Tipps.

Freundliche Grüße, Nina Schöneweis
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 13 von 19
600 Mal angesehen

Wied es hier den zukünftig im neun Lohnprogramm, ich weiß, in nicht all zu naher Zukunft, eine Lösung dafür geben?!

 

Vielleicht mögen Sie ja dazu etwas sagen, Frau @Franziska_Schottner ?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Schottner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 19
534 Mal angesehen

Hallo Community,

 

in der neuen Cloud-Software arbeiten wir vorrangig an den gesetzlichen Anforderungen.

Ob es solche Felder gleich zum Start der Anwendung geben wird, kann ich zum heutigen Zeitpunkt nicht sagen.

 

Aus der Aufzählung von fp-netsoftec entnehme ich, dass es sich um einen bunten Blumenstrauß an Informationen handeln kann.

Auf den ersten Blick gehört ein Teil davon, wie z. B. Fehlverhalten, besondere Leistungen m. E. in eine (digitale) Personalakte und nicht in den Lohn.

 

Vielleicht können Sie mir ein paar Hintergründe mitteilen, damit ich Ihre Bedürfnisse besser einordnen kann. 😊

 

Wer benötigt die Informationen, die in diesen Feld stehen? (Mandant/Lohnsachbearbeiter/Personalabteilung/…)

Wer ist die „Quelle“ dieser Informationen? Ist dies zwangsläufig immer die Kanzlei oder könnte dies auch der Mandant sein?

In welcher Situation / wann werden diese Informationen benötigt?

 

Vielen Dank

 

Viele Grüße Franziska Schottner
Personalwirtschaft/DATEV eG
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 19
517 Mal angesehen

Hallo Frau Schottner,

 

vielen Dank für Ihre Antort.

 

Natürlich habe ich mir schon gedacht, dass ein solches Feld nicht zur Erstanforderung des Programms gehört. 😉

 

Allerdings habe ich mir auch gedacht, dass ein "freies größeres Informationsfeld" pro Arbeitnehmer durchaus seinen Sinn für die Lohnbuchhaltung haben könnte.

 

Hier wären unter anderem zu nennen:

 

- Hinweise auf besondere Zuschläge,

- Hinweise, warum Mitarbeiter eine jährliche Sonderzahlung nicht erhält,

- nur dienstliche PKW-Nutzung oder Fahrtenbuchhinweis,

- Hinweise wg. versicherungsrechtlicher Beurteilung (z. Bsp. Kommanditist)

- ...

 

Lässt sich mit Sicherheit weiter fortführen und hier werden sicher noch Bespiele folgen, die insbesondere für die Lohnbuchhaltung relevant sind.

Vielleicht sollte aber auch bedacht werden, dass ja zukünftig der Mandant auf der anderen Seite "reinschaut" und hier dann vielleicht nicht immer nur der direkte Lohn betrachtet werden sollte.

 

Viele Grüße

Thomas Reich

0 Kudos
wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 16 von 19
504 Mal angesehen

Als KOB unserer Kanzlei würde ich mir solche Pop-Ups wünschen für Hinweise und Besonderheiten des Mandats für den jeweiligen Lohnsachbearbeiter. Dies können zum Einen Hinweise allgemeiner Natur sein, z.B. für Lohnfragen nur Frau Soundso anrufen, Übersicht Personalkosten zusätzlich an Herrn Gernewichtig mailen, als auch mitarbeiterspezifische Hinweise (Direktversicherung ändert sich immer im November bei GF). So etwas könnte man lösen wie bei den Notizen in der DMS, die immer aufploppen, wenn man ein Dokument öffnet, hier den Lohnmandanten.

 

Ein Sahnehäubchen wären natürlich Kommentarmöglichkeiten bei einzelnen Erfassungsfeldern, bei denen die Sachbearbeiter im Idealfall kommentieren können, wie sie auf die Eingabe gekommen sind.

Dinosaurier
fp-netsoftec
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 17 von 19
480 Mal angesehen

Hallo Frau Schottner,

 

aus meiner Sicht entgleitet das ganze Thema gerade etwas.

Mir persönlich würde ein einfaches, freies Bemerkungs-, Notiz- oder Memofeld (ohne 'Größenbegrenzung' und ohne jegliche Funktion) für einen Mitarbeiter (z.B. auf dem Register 'Individuelle Personaldaten' unterhalb der 8 vorhandenen Zeilen) sehr viel helfen und wäre vermutlich auch einfach und schnell umzusetzen.

Die Frage nach Quelle, für wen und was, stellt sich für mich nicht. Jeder darf das Feld grundsätzlich erst einmal frei verwenden.

 

Alle weiteren hier genannten Funktionen und Wünsche sind garantiert auch sinnvoll, haben mit meinem Thema aber nicht unbedingt etwas zu tun und wären weitere Punkte.

 

Beste Grüße

F/P

0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 18 von 19
457 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

Sie haben sicherlich Recht, dass es mehr ist als Sie wollen. Bis zu einem gewissen Grad habe ich hier Ihren Beitrag "gekapert", als Beispiel dafür, was in einem neuen Lohnprogramm möglich seien sollte.

 

Frau Schottner ist mit der Entwicklung des neuen Lohnprogramms betraut und ich wollte einfach einmal den Bedarf mitteilen, damit es hoffentlich in einem neuen Lohnprogramm Berücksichtigung findet.

 

An die Berücksichtigung eines freien Textfelds in Lohn und Gehalt glaube ich persönlich leider nicht.

 

Viele Grüße

T. Reich

TMPodner
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 19
448 Mal angesehen

alles was hier so gewünscht wird, kann man sehr einfach und individuell mit einer ProCheck-Liste abdecken. Da kann man alles reinschreiben, was man nicht im Programm darstellen kann. Wird hier bei uns intensiv bei (fast) allen Lohn- und Fibu-Aufträgen genutzt.

0 Kudos
18
letzte Antwort am 17.11.2022 07:41:28 von TMPodner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage