abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Fehlermeldung: Midijobregelung ist bei dieser Personengruppe nicht zulässig

15
letzte Antwort am 02.07.2021 16:49:46 von Kuduru
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Kuduru
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 16
1321 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

folgendes Problem: 

Werkstudent wird in Dezember in Lodas angelegt, Personengruppe 106 und mit der Midijobregelung, da das Gehalt in der Gleitzone ist.

Dezember-Abrechnung erfolgt problemlos. Im Januar wird die Gleitzone unterschritten, Fehlermeldung von Lodas:

Kuduru_0-1625216545740.png

 

Lodas rechnet nicht mit Midijob, rechnet die AG+AN Beiträge vom erhaltenen Brutto und zusätzlich noch für den AG einen RV-Beitrag von einem fiktiven Brutto!!??

Kuduru_1-1625216878442.png

 

In den Folgemonaten (Februar bis Juni) ist das Arbeitsentgelt in der Gleitzone, trotz Häkchen beim Midijobregelung anwenden, rechnet Lodas weiterhin ohne die Midijobregelung und diesen zusätzlichen AG-RV Beitrag von einem fiktiven Brutto:

Kuduru_2-1625217257739.png

 

 

Kann mir jemand weiterhelfen?

Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 16
1303 Mal angesehen

Hallo,

 

Ihre Eingaben "beissen" sich meiner Meinung nach.

Entweder ist er Student, arbeitet bis 20 Std. pro Woche und ist dann nur RV-pflichtig oder Sie rechnen ihn als Midijobber ab, dann ist er kein Student mehr und zahlt auch KV etc.

 

Wenn Sie den PGGR geprüft und geändert haben, sollte es ohne Fehler funktionieren.

 

Viele Grüße

Sailor

0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 16
1298 Mal angesehen

Sollte natürlich PGR heißen.

0 Kudos
Kuduru
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 16
1287 Mal angesehen

Aber ein Student, kann doch auch mit der Midijobregelung abgerechnet werden!?

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 16
1276 Mal angesehen

Midijob ist auch bei Werkstudenten möglich (nicht Minijob, das hat der Vorschreiber vielleicht gemeint)

 

Wie ist der Student steuerlich geschlüsselt? Sind irgendwo Häkchen gesetzt, die nicht da hin gehören?

LG
VM
0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 16
1273 Mal angesehen

Das kann er wohl, aber warum?

Studenten sind doch sowieso krankenversichert und würden dann doch doppelt zahlen.

Wenn er aber mehr als 20 Stunden die Woche arbeitet, steht sein Studium nicht mehr im Vordergrund und er kann als Midijobber abgerechnet werden. Es es denn so?

Wenn er in den 20 Stunden bleibt, verstehe ich den Sinn der Midijobabrechnung nicht.

Bei Ihnen passt ganz einfach der PGR nicht zur Abrechnungsweise.

 

Viele Grüße

Sailor

0 Kudos
Kuduru
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 16
1250 Mal angesehen

Mit der Steuerklasse 1, und es wurden keine Änderungen vorgenommen

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 8 von 16
1219 Mal angesehen

Midijob heißt doch nur, dass zwischen 450,01 € und 1300 € nur verminderte SV-Beiträge gezahlt werden müssen. Bei 106ern eben nur in die RV.

LG
VM
Uwe_Lutz
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 16
1218 Mal angesehen

@Sailor  schrieb:

Das kann er wohl, aber warum?

Studenten sind doch sowieso krankenversichert und würden dann doch doppelt zahlen.

 


Weil ein Midijob nicht zur Krankenversicherungspflicht führt. Die Regelung gilt für alle Versicherungszweige, also auch (nur) für die Rentenversicherung, die der Werkstudent zahlt.

lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 16
1215 Mal angesehen

können Sie vielleicht eine Lohnabrechnung (AN-und AG-Name, Adresse, SV- und ID-Nummer geschwärzt) hier einstellen?

LG
VM
0 Kudos
Sailor
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 11 von 16
1206 Mal angesehen

Das habe ich nicht gewusst! Danke für die Erklärung!

 

Viele Grüße

Sailor

0 Kudos
Kuduru
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 16
1196 Mal angesehen

siehe bitte Datei

 

Viele Grüße

Lila_Lohn
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 16
1151 Mal angesehen

Hallo,

 

im Januar, Februar und März steht aber auf der Abrechnung bei "Midijob" nicht mehr "Ja". ?

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 14 von 16
1138 Mal angesehen

Haben Sie die Personalstammdaten bei Änderungen bei den Rückübertragungen dabei? Irgendwo muss doch eine Änderung hinterlegt worden sein? Ansonsten müssten Sie tatsächlich die Datev anrufen, dass die das überprüfen. 

LG
VM
0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 16
1136 Mal angesehen

Das steht auch dann nicht da, wenn das Programm von sich aus, trotz Schlüsselung auf Midijob, wegen z.B. Überschreitung der 1300 €, die Midijobgrenze nicht anwendet. Nur warum das Programm bei diesem Fall hier eingreift, weiß ich nicht.

LG
VM
0 Kudos
Kuduru
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 16
1113 Mal angesehen

Leider nein, keine Änderungen. Werde das Problem an Datev weiterleiten, trotzdem herzlichen Dank für die Hilfe.

 

Viele Grüße

15
letzte Antwort am 02.07.2021 16:49:46 von Kuduru
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage