abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Elektronische Lohnsteuerkarte Abmeldung

8
letzte Antwort am 10.04.2025 08:48:16 von Personalerin_123
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Personalerin_123
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
240 Mal angesehen

Guten Tag,

 

bei einem geringfügig beschäftigten AN wird nach der Abmeldung in Lodas zurückgemeldet, dass die Abmeldung des Mitarbeiters Elektronische Lohnsteuerkarte nicht erfolgreich war, da der Mitarbeiter nicht am ElstAM-Verfahren angemeldet ist und daher nicht abgemeldet werden kann -552020300.

 

Muss hier etwas getan werden? Es handelt sich um einen pauschalversteuerten Mitarbeiter. (Der MA war weder als Haupt-noch Nebenarbeitgeber gekennzeichnet.)

 

Vielen Dank.

 

 

GLH
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 9
231 Mal angesehen

Ist die Steuer ID hinterlegt?

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 3 von 9
224 Mal angesehen

@Personalerin_123  schrieb:

Guten Tag,

 

bei einem geringfügig beschäftigten AN wird nach der Abmeldung in Lodas zurückgemeldet, dass die Abmeldung des Mitarbeiters Elektronische Lohnsteuerkarte nicht erfolgreich war, da der Mitarbeiter nicht am ElstAM-Verfahren angemeldet ist und daher nicht abgemeldet werden kann -552020300.

 

Muss hier etwas getan werden? Es handelt sich um einen pauschalversteuerten Mitarbeiter. (Der MA war weder als Haupt-noch Nebenarbeitgeber gekennzeichnet.)

 

Vielen Dank.

 

 


Nein, es ist so in Ordnung. ELStAM war ja weder an-, noch abgemeldet.

0 Kudos
Personalerin_123
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 9
194 Mal angesehen

Ja, die Steuer-ID ist hinterlegt.

0 Kudos
Personalerin_123
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
189 Mal angesehen

Vielen Dank. Sollte bei einem geringfügig beschäftigten MA immer der Haken  Steuer/Einmalbezüge "keine Teilnahme am Verfahren" (Elektronische Lohnsteuerkarte) gesetzt sein? 

Dieser war nämlich in diesem Fall nicht gesetzt..

 

VG

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
186 Mal angesehen

@Personalerin_123  schrieb:

Vielen Dank. Sollte bei einem geringfügig beschäftigten MA immer der Haken  Steuer/Einmalbezüge "keine Teilnahme am Verfahren" (Elektronische Lohnsteuerkarte) gesetzt sein? 

Dieser war nämlich in diesem Fall nicht gesetzt..

 

VG


Das ist auch nicht notwendig. Die "Kennzeichnung Arbeitgeber" darf aber nicht als Hauptarbeitgeber oder Nebenarbeitgeber geschlüsselt sein - hier muss es bei "Keine Angabe" bleiben.

Personalerin_123
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 9
172 Mal angesehen

Vielen Dank. Dann werde ich nichts machen und die Meldung ignorieren.

(Die Meldung wurde mir bei einer Abmeldung noch nie zuvor angezeigt.)

0 Kudos
JudithLohn1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 9
118 Mal angesehen

Ich hatte einen ähnlichen Fall.

 

Minijobber abgemeldet und eine Abmeldung Elstam wird plötzlich erstellt.

 

Allerdings nicht mit der Steuer ID des Minijobbers, sondern mit dee Steuer ID eines bereits ausgeschiedenen Mitarbeiters, der vorher diese Personalnummer verwendet hat.

 

Anschließend kam auch die Meldung, dass die Abmeldung nicht erfolgreich war. Die Meldung habe ich dann ignoriert.

 

Vielleicht war das bei Ihnen auch der Fall. 

 

0 Kudos
Personalerin_123
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 9
79 Mal angesehen

Vielen Dank. Nein, das war in diesem Fall nicht so. Ich befürchte es liegt daran, dass bei ihm weder Haupt-noch Nebenarbeitgeber ausgewählt war. Anders kann ich es mir nicht erklären..

 

0 Kudos
8
letzte Antwort am 10.04.2025 08:48:16 von Personalerin_123
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage