abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Druck Auswertung 10 Brutto/Netto-Abrechnung unterdrücken

9
letzte Antwort am 23.05.2024 15:41:07 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sanna
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
1332 Mal angesehen

Hallo, bisher bekommen wir monatlich die Gehaltsabrechnungen kuvertiert in einem großen Paket ans Unternehmen geschickt. Da wir nun AN online nutzen, möchten wir KEINERLEI Papierabrechnungen mehr erhalten. Was muss ich hier einstellen (s. Anlage). Besten Dank im Voraus für die Hilfe.

DATEV-Mitarbeiter
Vanessa_Mertel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 10
1303 Mal angesehen

Hallo,


um keine Auswertungen mehr in Papierform zu erhalten, schlüsseln Sie im Ausgabefach bitte den Eintrag "Rückübertragung aus RZ".


Mit der nächsten Monatsabrechnung werden die Brutto/Netto-Abrechnungen in das Programm LODAS Auswertungen rückübertragen.

 

Viele Grüße, Vanessa Mertel
Personalwirtschaft | DATEV eG
May_ACD
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
1273 Mal angesehen

Guten Morgen,

da wir die AN leider nicht dazu verpflichten können, AN-online zu benutzen, gibt es weiterhin einen großen Anteil von MA, die ihre Gehaltsabrechnung in Papierform erhalten.

Gibt es eine Möglichkeit, den Druck einer Gehaltsabrechnung nur bei Veränderungen auszulösen oder gar nur eine Jahresabrechnung für den Druck auszulösen?

Alle MA, die AN-online nutzen, sollten aber weiterhin die Möglichkeit erhalten, die monatliche Abrechnung zu bekommen.

Vielen Dank im Voraus für ihre Antwort.

Beatrice May

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 10
1225 Mal angesehen

Hallo,

 

unter Mandantendaten | Auswertungssteuerung | Zusatzeinstellungen, Registerkarte Brutto/Netto-Abrechnung können Sie zwei Angaben zum Druck der Brutto/Netto-Abrechnung vornehmen:

 

1. Haken "Unterdrücken der Brutto/Netto-Abrechnung bei gleichem Auszahlungsbetrag":
Dieser Haken legt fest, dass der Druck der Brutto/Netto-Abrechnung bei gleichem Auszahlungsbetrag wie im Vormonat unterdrückt wird.

 

2. Druck der Brutto/Netto-Abrechnung aus Nachberechnung: Hier ist eine Änderung der Standardeinstellung "Druck nur bei Veränderung" auf "Kein Druck der Brutto/Nettoabrechnung aus Nachberechnung" möglich:
Diese Auswahl wirkt nur auf Monate die automatisch aufgerollt werden. Bei Monaten, für die Bewegungsdaten eingegeben wurden, kann die Ausgabe nicht unterdrückt werden.

 

Diese Einstellungen beziehen sich nur auf den Druck.
In Arbeitnehmer Online werden weiterhin alle Brutto/Netto-Abrechnungen inklusive Nachberechnungsmonate bereitgestellt.

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
May_ACD
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 10
1182 Mal angesehen

Hallo,

ich habe Ihren Vorschlag für die April-Abrechnung umgesetzt und bin damit aber nur bedingt zufrieden. Dass der Papier-Ausdruck reduziert wird, war ja der Wunsch und wird erfüllt.

Dass der Arbeitgeber damit aber nicht mehr ALLE Gehaltsabrechnungen in "LODAS Auswertungen" sieht, sondern auch nur noch die, die sich verändert haben, war NICHT gewollt!

Wie stelle ich also ein, dass im Programm "LODAS Auswertungen" ALLE Gehaltsabrechnungen zu sehen sind?

Vielen Dank für die Hilfe!

Beatrice May

0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 10
1153 Mal angesehen

@May_ACD  schrieb:

Wie stelle ich also ein, dass im Programm "LODAS Auswertungen" ALLE Gehaltsabrechnungen zu sehen sind?

Sie stellen da gar nichts ein, denn das geht leider nicht.

 

Was gedruckt wird, wird in LODAS Auswertungen angezeigt. Was nicht gedruckt wird, wird nicht angezeigt.

 

 

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
May_ACD
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 10
1117 Mal angesehen

... ist doch aber unlogisch!

 

Ich muss doch als Arbeitgeber die festgeschriebenen Gehaltsabrechnungen einsehen können, und zwar alle. Sonst gibt es doch keine Kontrollfunktion mehr!

 

Und wir lassen ja generell alle Abrechnungen aus dem RZ rückübertragen.

B. May

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 8 von 10
1113 Mal angesehen

@May_ACD  schrieb:

... ist doch aber unlogisch!

 

Ich muss doch als Arbeitgeber die festgeschriebenen Gehaltsabrechnungen einsehen können, und zwar alle. Sonst gibt es doch keine Kontrollfunktion mehr!

 

Und wir lassen ja generell alle Abrechnungen aus dem RZ rückübertragen.

B. May


Wenn sich nichts ändert (und nur dann wird der Druck unterdrückt), haben Sie doch die Vormonatsabrechnung (oder Vorvormonat oder ...). 

 

Und zusätzlich haben Sie die Möglichkeit (sofern freigeschaltet), die Abrechnungen in Unternehmen Online anzugucken. Dort werden diese auch bei Unterdrückung des Ausdrucks bereitgestellt.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

Private09
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 10
713 Mal angesehen

Hallo Herr Fürther,

 

mein Mdt. mit UNo fragt mich auch gerade, warum dies abweicht:

- per MRZ wurden die Umschläge verteilt nur eine Abrechnung, obwohl eigentlich 5 Blätter wegen Nachberechnung mit Null

- wenn ich aber die Einstellung "druck nur bei Veränderung" sehe ich in Lohnauswertungen nur noch ein Blatt und mein Mdt. sieht im UNo mehr als ich?!

- Die Einstellung ist also nur für die gaaaanz alte Fassung Druck auf Papier gedacht? ist da schon eine Anpassung in Planung?

Ich finde es sehr unglücklich, dass der Mdt. mehr sieht als ich ?! Insbesondere da der Mdt. ebendies ja nicht versteht und ich es deswegen unterdrücken will.

Es wäre toll, wenn entwder in allen online -Fassungen alles gleich angezeigt werden würde und nur der Papierdruck unterdrückt werden könnte.

Dann führt die Einstellung nicht zu Verwirrung.

Danke für Feedback. (zumindest müsste ich in Auswertungen das gleiche sehen wie der Mdt. im UNo)

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Jacqueline_Schön
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 10
663 Mal angesehen

Hallo,


es werden immer alle Auswertungen auch Nachberechnungen in Unternehmen online bereitgestellt. Da hier auf die Druckdaten im Rechenzentrum zugegriffen wird.

 

Möchte die Kanzlei auch die Nachberechnungen sehen muss in Lodas unter Mandantendaten I Auswertungssteuerung I Zusatzeinstellungen I Registerkarte Brutto/Netto-Abrechnung bei Druck der Brutto/Netto-Abrechnung aus Nachberechnung : Genereller Druck der Brutto-/Nettoabrechnungen aus Nachberechnungen eingestellt werden.


Informationen hierzu finden sie auch in unserem Hilfe-Dokument: Nachberechnungen sind in Auswertungen Personalwirtschaft online sichtbar .


Der Wunsch ist bereits bei der Entwicklung platziert, aktuell gibt es hier keinen Umsetzungstermin.

Beste Grüße Jacqueline Schön
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
9
letzte Antwort am 23.05.2024 15:41:07 von Jacqueline_Schön
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage