Wir haben einen Mandanten von Lodas übernommen und rechnen mit Lohn und Gehalt ab.
Bei einem Geschäftsführer habe ich nun mit der Abrechnung Lohn und Gehalt einen Lohnsteuerabzug
in Höhe von 2.146,83 Euro. Bei Lodas wurde die Lohnsteuer in Höhe von 2.236,16 Euro einbehalten.
Das Gehalt beläuft sich auf 8.500,00 Euro, Sachbezug in Höhe von 50,00 Euro und die Privatfahrten
in Höhe von 1.315,00 Euro. Dies ergibt ein Steuerbrutto von 9.865,00 Euro. Aufgefallen ist mir hierbei
das die Lohnart Gehalt in Lodas mit LLJ geschlüsselt ist und bei mir in Lohn und Gehalt mit LFJ.
Erbitte bitte Euer Wissen hierzu damit ich es verstehen kann.
Vielen Dank!
Hallo Martina,
da scheint etwas mit der Lohnart nicht zu stimmen.
LFJ würde ja bedeuten, dass das Gehalt SV-frei abgerechnet wird....
Das ist eher zweifelhaft.
VG
Hallo Zwilling,
danke für Deine Antwort. Die Lohnart Geschäftsführgehalt 2002 ist meiner Meinung nach
richtig geschlüsselt mit LFJ.
Hallo @Martina161 ,
wie ist denn die korrekte Abrechnung des "Geschäftsführers" im Hinblick auf die SV? Handelt es sich um einen nicht versicherungspflichtigen GF oder um einen versicherungspflichtigen GF? Wurde hier mal ein Statusfeststellungsverfahren bei der RV durchgeführt, damit Sie die korrekte Schlüsselung bzgl. der SV prüfen bzw. belegen können?
Warum meinen Sie, die Abrechnung mit LFJ (was ja auf einen sv-freien GF schließen ließe) wäre korrekt?
Viele Grüße und einen schönen Nachmittag.
Ich weiß jetzt was in Lodas falsch gelaufen ist. Sie hat nicht das Häkchen gesetzt bei
In der Gruppe Angaben zur Lohnsteuerberechnung bzgl. Vorsorgepauschale muss das Kontrollkästchen
Arbeitnehmer leistet Beiträge zur inländischen Krankenversicherung (Selbstzahler) aktiviert werden.
Habe es gerade ausprobiert. Wenn das Häkchen nicht gesetzt ist, komme ich auf das Gehalt
welches sie mit Lodas errechnet hat.
Hallo Lohnexperte,
vielen Dank für Deine ausführliche Mail. Ja, es gibt eine Statusfeststellung die besagt, dass
er nicht SV pflichtig ist. Habe die Zeit überlegt, warum die Abrechnung mit Lodas halt einen
anderen Nettobetrag ausweist als ich mit meiner Abrechnung in Lohn und Gehalt. Möchte
es dem Geschäftsführer auch erklären können und habe vorhin die Lösung gefunden.
Wünsche einen schönen Nachmittag!!!!
Hallo @Martina161 ,
ich würde für das Geschäftsführergehalt die Lohnart immer mit "LLJ" geschlüsselt lassen, denn dann kann man diese im Bedarfsfall sowohl für Ges-GF als auch Fremd-GF nutzen, da beim Ges-GF die SV-Freiheit einfach über die Beitragsgruppen "0000" erreicht werden kann.
--- bearbeitet, da zwischenzeitlich ja die Problemlösung gefunden wurde ---
Hallo Martina,
ach, da hatte ich den "Geschäftsführer" gepflegt überlesen.
Allerdings ist bei uns (keine Kanzlei) das "Geschäftsführergehalt" auch mit LLJ geschlüsselt, auch wenn ich die Lohnart neu als Standard importieren möchte.
I.d.S. würde ich mich da @rvh anschließen.
VG