Zur Kostenreduzierung möchten wir die LODAS-Daten ausgeschiedener Mandanten im RZ löschen. Zudem möchten wir diese Mandanten auch lokal in LODAS nicht mehr sehen. Bei der Erstellung von Mandanten-Archiv-DVDs für LODAS erhalte ich den Hinweis, dass für eine Langfristige Archivierung der Daten das RZ genutzt werden soll. Ist auf der Lohn-Archiv-DVD der Lohnviewer installiert, so dass der Mandant sich die Daten ansehen bzw. diese öffnen kann? Für mich klingt dieser Hinweis in LODAS so, als ob die DVD den dauerhaften Aufbewahrungspflichten nicht entspricht. Ist dem so oder kann ich die DVD schmerzfrei erstellen und die Daten anschließend im RZ löschen lassen?
Hallo,
es ist richtig, wir empfehlen für eine langfristige Archivierung das DATEV-RZ oder andere geeignete Systeme.
Eine Lohn-Archiv-DVD dient zur Weitergabe, z.B. zu Prüfungszwecken und zur kurz- bzw. mittelfristigen Archivierung. Die DVD könnte beschädigt werden und somit wären die Daten dann nicht mehr lesbar.
Um Auswertungen und Dokumente einer Lohn-Archiv-DVD bereitzustellen, benötigen Sie das Programm Lohn-Archiv. Die Auslieferung des Programms Lohn-Archiv erfolgt mit der Anforderung einer Lohn-Archiv-DVD. Zusätzlich ist das Programm auch auf der DATEV-Programm-DVD enthalten.
Ist es langfristig geplant, die an Win XP erinnernde Auswertung "LODA Auswertungen" zu behalten, die sich hier, seit beinahe 20 Jahre Ihre Daten aus dem RZ holt, beizubehalten?
Gerade für SV- Prüfungen lassen sich hier sehr schnell die notwendigen Daten für die Prüfer gewinnen.
Hallo Community,
alle zukünftig geplanten Änderungen und Neuerungen in der Personalwirtschaft finden Sie hier.
Auf Ihren Links finde ich nichts, zu meiner Fragestellung.
Mit anderen Worten: Die Anwendung: "LODAS Auswertungen" bzw. ein Nachfolgeprodukt mit Datenübernahme bleibt uns langfristig (mind. 10 Jahre) erhalten.
Danke.
Moin Moin
Trifft gerade bei mir einen Nerv.
Erstmal die DVD kann man also ISO kopieren und mit mehreren Backups, wird es auch kein Problem geben. Wer die DVD irgendwo im Schrank deponiert, wird sehr wahrscheinlich auch die bis zu 10 Jahre problemlos überstehen.
Meine gebrannten DVDs halten>15 Jahre, es ist halt nur eine Frage der Umgebung: Keine Sonne, keine hohen Temperaturen, keine hohe Luftfeuchtigkeit. Also ab in den Schrank im Nordzimmer, das keinen Wasserschaden hat.
Was mich wirklich stört, dass es offenbar Daten gibt, die nur im RZ gespeichert werden, und halt nur mit einer Lohn-DVD abgerufen/Bereit gesttellt werden können.
Ganz ehrlich, diese Daten gehören nicht Datev, sie sollten also auch komplett lokal speicherbar sein!
Ganz ehrlich, das ärgert mich schon seit geraumer Zeit!
QJ
Meine Empfehlung die Lohn Archiv DVD pro Jahr für alle Mandanten abrufen, diese dann auf den Server kopieren so daß diese Daten auch in der automatischen Sicherung enthalten sind.
Mit dem Programm Lohn Archiv sind die Daten alles lesbar ist auf der DVD mit drauf.