abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datenimport Lohn (System Lexware)

13
letzte Antwort am 12.03.2025 14:30:00 von J_Ribbeck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Bodo1211
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 14
573 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

kann mir jemand sagen, wieso ich im Downloadbereich nicht das Tool Datenimport Lohn (System Lexware) finde, obwohl dies so in allen Dokumenten so beschrieben ist, dass es von dort runter zu laden wäre ?

 

Vielen Dank

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 14
563 Mal angesehen

Da wird DATEV wohl eine Aktualisierung vornehmen und hat die alte Version gelöscht, bevor man die neue zur Verfügung stellt. 

 

DATEV Fehler. Jeden Tag. Nichts Neues. Da hilft wohl nur abwarten, wenn hier niemand mitliest. Auch die Links hier in der Community landen bei Error 404: not found.

 

Seite nicht gefunden – 404 Fehler (datev.de)

 

Ich hatte auch verschiedene Versionen bis zur 4.6 probiert: nada. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Bodo1211
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 14
534 Mal angesehen

Vielen Dank, wenigstens mal eine Vermutung

Wäre eigentlich "nett", wenn es von DATEV an dieser Stelle mal einen Hinweis auf Aktualisierung gäbe, dann könnte man sich das herumsuchen und nachfragen sparen.

Aber vielleicht erwartet man ja zuviel ?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 14
525 Mal angesehen

@Bodo1211 schrieb:

Wäre eigentlich "nett", wenn es von DATEV an dieser Stelle mal einen Hinweis auf Aktualisierung gäbe, dann könnte man sich das herumsuchen und nachfragen sparen.


Wenn die linke Hand nicht weiß, was die Rechte tut, passiert sowas. Ist aber grundlegend nichts Neues bei DATEV. Auch die Programme zur DATEV-internen Übernahme von Lohndaten (LODAS ↔️ LuG) werden erst später zur Verfügung als die Programme selbst aktualisiert werden. Dann muss man auch da warten, bis das Programm zur Datenübernahme wieder mit der aktuellen Version von LODAS/LuG klar kommt. 

 


@Bodo1211 schrieb:

Aber vielleicht erwartet man ja zuviel ?


Ja. Prinzipiell besser nichts erwarten. Dann wird man auch nicht enttäuscht. Hilft im DATEV Umfeld oftmals weiter.  

 

Ich hatte gestern Abend nochmal geschaut; gerade eben: kein Treffer mittels STRG+F nach "lexware". Abwarten. 

 

Oder die Community hilft aus und kann uns die letzte Version zur Verfügung stellen? Dann macht das am besten per PN unter Euch aus. Das sieht DATEV nicht gerne aber wenn DATEV keine Lösung liefern kann, suchen wir uns unsere eigene Lösung 😎.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 14
506 Mal angesehen

Hallo @Bodo1211,

 

das Tool steht aktuell nicht im Download-Bereich zur Verfügung.
Wenden Sie sich bitte über einen anderen Servicekanal an uns, wenn Sie das Tool benötigen.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 14
500 Mal angesehen

@Christopher_Fürther schrieb:

das Tool steht aktuell nicht im Download-Bereich zur Verfügung.


Soweit waren wir auch alle schon. Eine Erläuterung warum das nicht der Fall ist, wäre cool, weil es ja bis vor kurzem so war und wenn, @Christopher_Fürther dann passt auch bitte die DHC Dokumente an, damit Eure Anwender nicht im nirgendwo landen 😶. A schreiben aber B tun ist eher so ...  

 

Und welchen Servicekanal soll @Bodo1211 jetzt nehmen? Morgen den Service am Wochenende? Zahlt man dann auch dafür 9 EUR?

 

Gott, bin ich ein Vollfreak 🤓😄

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Bodo1211
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 14
473 Mal angesehen

Wieso, weshalb warum

 

Dass es nicht bereit steht habe ich ja selbst festgestellt. Aber wieso ?

 

Was soll das denn jetzt, wenn diese Hinweise auf den Dokumenten immer auf den Downloadbereich verweisen.

Gibt es eine Erklärung für diesen neuen Stand ? Will DATEV jetzt evtl mit diesem Tool "Kasse" machen ?

 

Ich würde mir hier schon entsprechend mehr Aufklärung wünschen.

Welchen Servicekanal denn wählen ? Welche Reaktionszeit ist da zu erwarten.

Alles recht unbefriedigend grade, da steht man als Anwender derzeit völlig allein gelassen.

DATEV-Mitarbeiter
Wolfgang_Stein
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 14
429 Mal angesehen

Hallo,

 

das Tool "Datenimport System Lexware" wurde wieder im Download Bereich zur Verfügung gestellt.
Dies finden Sie über diesen Link.

Beste Grüße Wolfgang Stein
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Bodo1211
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 14
397 Mal angesehen

Vielen Dank für die Info

 

Bleibt jedoch immer noch rätselhaft, weshalb der Anwender keinerlei Infos erhält, wenn das Tool mal ne ganze Zeit nicht verfügbar ist.

Da wäre "kundennahe" Kommunikation schon immens hilfreich

Christoph2
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 14
283 Mal angesehen

Hallo Herr @Wolfgang_Stein,

 

warum steht dieses Programm ab dem 01.01.2025 nicht mehr zur Verfügung? Welche Möglichkeiten gibt es nun Daten aus LEXWARE nach LODAS zu importieren?

 

Vielen Dank!  

0 Kudos
platinblond
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 14
247 Mal angesehen

🙂

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Alexandra_Friedrich
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 14
223 Mal angesehen

Hallo,

 

das Tool wurde zum 31.12.2024 abgekündigt und steht nicht mehr zur Verfügung.

 

Die Daten können nach LODAS mithilfe einer ASCII-Datei eingespielt werden.


Mehr Informationen finden Sie in den Hilfe-Dokumenten 1028229 und 1050266 .

Beste Grüße Alexandra Friedrich
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 13 von 14
219 Mal angesehen

Kann man sich das denn so zurecht basteln wie im Kanzleirechnungswesen? Oder ist das immer noch so starr wie Datev das vorgibt im Lohn? Dann macht das keinen Sinn...

0 Kudos
J_Ribbeck
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 14
129 Mal angesehen

Man kann die Daten in LODAS tatsächlich sehr flexibel importieren. Die Schnittstelle ist ausführlich beschrieben (siehe DATEV Developer Portal, Beschreibung der Schnittstellen) aber der ASCII (CSV) - Dateiaufbau ist etwas komplexer als im ReWe.

0 Kudos
13
letzte Antwort am 12.03.2025 14:30:00 von J_Ribbeck
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage