Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand ein ähnlichens Problem und schon eine Lösung dafür:
Ein Mandant von uns macht seine Sofortmeldung selber über DUO Personaldaten.
Bei Wiedereintritten wird jedoch bei der Übernahme der Stammdaten aus DUO in LODAS der Mitarbeiter auch mit neuer Personalnummer erneut übernommen.
Gibt es eine Möglichkeit, dass die Stammdaten nicht erneut angelegt werden, sondern in den alten Stamm mit der alten Personalnummer übernommen werden?
Vielen Dank euch!
Hallo,
wenn der Mitarbeiter bei einem Wiedereintritt in DATEV Personaldaten neu angelegt wird, besteht keine Möglichkeit, diese Stammdaten bei der Übernahme nach LODAS auf eine bestehende Personalnummer "aufzusetzen".
@Alexandra_Friedrich
Und wie soll der Workflow bei einem Wiedereintritt aussehen? Wie sieht dazu der Use Case der DATEV aus?
Hallo,
genau, Ihre Beschreibung ist richtig.
Es kann entweder eine neue Personalnummer verwendet werden, oder der Mandant informiert den zuständigen Steuerberater und dieser hinterlegt dann den neuen Eintritt.
Ist dies noch der Status Quo (DATEV Personal) in Bezug auf die Wiederentritte ? Danke.
Ich denke, gerade in Branchen, in denen immer mal Austritte und Eintritte nach Unterbrechnungen erfolgen (mit Sofortmeldepflicht) sollte doch auch der Mandant die Möglichkeit der Hinterlegung des Wiedereintrittsdatum sowie dem Auslösen einer erneuten Sofortmeldung haben, da sonst das System unschlüssig und unvollständig ist.
Bei der Sofortmeldung ist es "tödlich" wenn am Freitag nachmittag in der Gastro noch spontan einer anfängt zu arbeiten, aber die Kanzlei im Wochenende ist.
Dies ist doch eben ein großer Vorteil von Personaldaten online, der hier schon konterkariert wird; es sei denn, ich hätte das übersehen.
Datev möchte wahrscheinlich, dass der Mitarbeiter dann unter einer neuen PNR neu erfasst wird. Weil wegen Arbeitsbescheinigung usw., was alles nicht mehr funktioniert, wenn ein weiterer Beschäftigungszeitraum eingetragen wird.
@rschoepe schrieb:Datev möchte wahrscheinlich, dass der Mitarbeiter dann unter einer neuen PNR neu erfasst wird. Weil wegen Arbeitsbescheinigung usw., was alles nicht mehr funktioniert, wenn ein weiterer Beschäftigungszeitraum eingetragen wird.
Ok, das wäre sogar nachvollziehbar. Dennoch haben wir es gerade im Gastro- oder Messebereich, dass hier langjährige Mitarbeiter immer wieder (saisonal) abgemeldet und wiederangemeldet werden; im vorliegenden Fall sicher das 15.mal über die Jahre betrachtet und da ist es m.E. suboptimal, wenn ein Mitarbeiter über 15 Mitarbeiternummer estreckt wird.
Hallo @deusex,
für diesen Sachverhalt wurde bereits eine Anforderung an unsere Entwicklung gestellt, damit bei jeder Neuerfassung in DATEV Personaldaten keine neue Personalnummer verwendet wird.