Hallo liebe Community,
die DEÜV-Meldungen zur Übermittlung der Entgeltbescheinigung für die Berechnung von Krankengeld werden bei uns mit der Abrechnung der Gehälter erstellt. Nun mussten aber vorab zwei Meldungen gesondert übermittelt werden, da diese mit der letzten Abrechnungen nicht erstellt wurden. Bei den zuständigen Krankenkassen ist aber nichts eingegangen. Daher meine Frage, wo kann ich sehen, dass die Meldungen übermittelt wurden? Wir arbeiten mit LODAS.
Lg
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Janine22,
es kommt dann automatisch ein Protokoll.
Es steht unter LODAS Auswertungen und ist die Liste 133.
Viele Grüße
Sailor
Vielen Dank für die Antwort. Leider kann ich die entsprechenden Protokolle nicht finden, also sind die Meldungen nicht übermittelt wurden. Ich sehe nur die Protokolle, welche mit der Gehaltsabrechnung erstellt und übermittelt wurden. Haben Sie evt. eine Idee woran es liegen könnte?
was steht denn im Fehlerprotokoll?
Leider nichts.
vor wieviel Tagen wurden die Meldungen denn geschickt? das Internet ist für uns ja alle noch sehr neu 😁 - insbesondere für die Krankenkassen.. 🙊 das dauert manchmal einige Tage bis die Daten bei denen eingelesen sind
Am Montag, aber ich muss doch irgendwo sehen können, ob die Meldung erstellt und übermittelt wurde.
Versuchen Sie doch einmal über LODAS-Auswertungen, Lohn-Auswertung, Holauftrag erstellen...
die Daten zu holen.
Hab ich eben gemacht. Kann unter Auswertung 133 leider nichts finden.
dann ist auch nichts rausgegangen
OK danke
Schauen Sie doch einmal unter LODAS-Auswertungen, gehen auf das Fernglas mit Blitz, geben die Personalnummer und gehen auf den Punkt Auswertung und klicken nur den schwarzen Pfeil nach unten an. Dann öffnen sich alle, für diesen Mitarbeiter, erstellten Auswertungen. Wenn es eine Auswertung 133 gab, muss sie auch dort stehen. Die können Sie dann doppelklicken und dann "suchen". Es öffnet sich dann das Protokoll mit Datum der Datenfernübertragung.
Eventuell eingestellter Bearbeitungsmonat ungleich Monat Beginn Krankengeldbezug?
Jetzt habe ich endlich eine Fehlermeldung.
Nr. 1 - Das Beginn-Datum für KUG ist nicht vorhanden oder fehlerhaft.
Nr. 2 - Der Gewährungszeitraum für KUG ist nicht vorhanden.
Wir haben aber im Programm den KUG-Zeitraum für 02/2021 erfasst.
das Datum musst du bei der Fehlzeit in dem Reiter.. ääh.. Besonderes? eintragen.. bin schon zu Hause und hab keinen Zugriff auf LODAS... musst du mal schaun..
Also direkt im Fehlzeiteneintrag.. nicht unter Mandantendaten/KUG.. das ist was anderes..
@Janine22 schrieb:Hab ich eben gemacht. Kann unter Auswertung 133 leider nichts finden.
ist die Auswertung 133 überhaupt in den Mandantendaten angelegt? Wenn ja, wie ist die Übertragung nach Lodas gekennzeichnet?
So sieht es bei uns aus:
Nr. der Auswertung | Name | Ausgabefach | Termin | Original | Duplikat | Datenübermittlung |
133 | DÜ-Protokoll EEL | Rückübertragung aus RZ | AB | Ja | 0 | Papier |
Ist bei mir genauso gespeichert. AB heißt Abo für automatische Rückübertragung. Bei mir geht das auch.
Schau doch in den Mandantendaten nach unter Auswertungssteuerung, Standardauswertungen
Die Auswertung 133 ist angelegt.
Schau doch nochmal in LODAS Auswertungen, ob es an dem Tag ein Fehler- und Hinweisprotokoll gegeben hat, als du übermittelt hast. Ist Auswertung 1 mit rotem Ausrufezeichen. Dann weißt du jedenfalls, das es übermittelt wurde.
Vielen vielen Dank, nun hat es funktioniert. Es lag an der fehlenden Eingabe des KUG-Gewährungszeitraumes.
Lg