abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DALY Auswertungszeiträume

8
letzte Antwort am 28.03.2024 11:37:08 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DKunz_KMS
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
265 Mal angesehen

Bei den Auswertungen aus DALY Personalwirtschaft kann man leider nur in das letzte Jahr filtern. Lustigerweise aber bis ins Jahr 2026?! Dies ist für Auswertungen für die Prüfung oder für Analysen mit Vorjahresvergleich bei der Abschlusserstellung leider zu eingeschränkt. Da wäre eine Filterfunktion zumindest bis in die letzten Prüfungsjahre/-zeiträume sinnvoll.

 

Warum ist ein längerer Vergangenheitszeitraum sinnvoll?
z.B. Filtern nach Inflationsausgleichsprämien im Lohn
z.B. Vorjahresvergleich des Personalaufwands bei der Abschlusserstellung nach Kostenstellen, zur Auflösung von Rückstellungen etc.

 

Mir ist nicht klar, warum der Zeitraum nur 1 Jahr zurück geht. Eine Erklärung hierzu würde sicherlich für Verständnis sorgen und den Unmut darüber mildern.

 

Ich hoffe jedoch eher auf eine Erweiterung der Funktion, denn ich finde dieses Auswertungstool ansonsten wirklich gut, wenn man es mal einigermaßen verstanden hat.

 

Oder kennt jemand eine andere Funktion, wie ich für die weiter zurückliegenden Zeiträume eine Auswertung erstellen kann?

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 9
262 Mal angesehen

@DKunz_KMS  schrieb:

Mir ist nicht klar, warum der Zeitraum nur 1 Jahr zurück geht. Eine Erklärung hierzu würde sicherlich für Verständnis sorgen und den Unmut darüber mildern.


Ich habe von DATEV die Erklärung gelesen, "weil die Nachberechnung (in LODAS/LuG) auch nur fürs Vorjahr geht". Macht natürlich eher wenig Sinn …

0 Kudos
CVolz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 9
255 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

wenn du Auswertungen mit Datenquelle "Lodas" statt RZ erstellst, kannst du länger auswerten. Macht aber auch nur bedingt Spaß, weil Mitarbeiter oder einzelne Daten (wie Fehlzeiten, bAV-Daten) im Rahmen der automatischen Löschung schon raus sind und nur die Daten aus dem "aktuellen" Lodas gezogen werden. Außerdem gibt es keine Info zu dem, was tatsächlich abgerechnet wurde (z.B. anteiliges Gehalt wegen Unterbrechung). Aber du könntest zumindest einzelne Daten "zuverlässig" auswerten.

 

Aber ich gebe dir recht, ich würde auch sehr begrüßen, wenn Auswertungen mit Datenquelle RZ länger rückwirkend (z.B. 5 Jahre) auswertbar wären.

 

LG

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 9
250 Mal angesehen

 

 

 


@rschoepe  schrieb:


Ich habe von DATEV die Erklärung gelesen, "weil die Nachberechnung (in LODAS/LuG) auch nur fürs Vorjahr geht". Macht natürlich eher wenig Sinn …


LuG ist lokal gespeichert. Man kann Daly-Auswertungen soweit rückwärts erstellen, wie lokal gespeichert ist. Habe gerade 2014 erfolgreich probiert.

0 Kudos
DKunz_KMS
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
242 Mal angesehen

Antwort von DATEV:

 

"gerne antworten wir auf Ihre Lohnanfrage zum Daten-Analyse-System Personalwirtschaft.

 

Im Programm LODAS sind Nachberechnungen und Auswertungsabrufe nur für das jeweils aktuelle Kalenderjahr und das Vorjahr möglich.

Aus diesem Grund können im Programm Daten-Analyse-System Personalwirtschaft ebenfalls Auswertungen mit der Datenquelle RZ-Lohn nur für das aktuelle Kalenderjahr und das Vorjahr erstellt werden.

Ihren Wunsch, Nachberechnungen und Auswertungsabrufe auch für weiter zurück liegende Jahre zu ermöglichen, haben wir an unsere Entwicklungsabteilung weiter gegeben."

 

Na mal sehen.

0 Kudos
DKunz_KMS
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 9
225 Mal angesehen

Wir nutzen LODAS. Ich bin tatsäschlich eher ein Fan von LuG - aber das ändert sich mit Lohn Online ja eh alles. 😉

0 Kudos
DKunz_KMS
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 9
222 Mal angesehen

Oh, da lerne ich aber gerne dazu.

 

Ich hätte gerne die Personalkostenübersicht nach Kostenstellen. Ich bin bisher immer über das RZ gegangen. Muss ich hier nun individuelle Auswertungen in dem Bereich LODAS anlegen? So firm bin ich dann doch nicht. Wie mache ich das?

0 Kudos
CVolz
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 8 von 9
203 Mal angesehen

Ich denke, das wird nicht funktionieren - denn dafür bräuchtest du ja Abrechnungsergebnisse. Du kannst über Quelle "Lodas" m.E. aber nur Stammdaten auswerten, z.B. AN-Daten, Grundgehalt etc. 

0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 9
201 Mal angesehen

Das stört uns ebenfalls schon lange - wir bekamen kürzlich diese Antwort von DATEV:

 

"...der Datenzugriff im Programm Daten-Analyse- System Personalwirtschaft heraus, bleibt aufgrund technischer Einschränkungen in seinem bisherigen Funktionsumfang für das aktuelle Jahr und Vorjahr unverändert.

Geplant ist , dass über den DATEV Cloud Services Personalwirtschaft schrittweise über eine Schnittstelle die Daten für jeden weiteren Monat zurück geliefert, bis ein Abruf der Daten über maximal 60 Monate möglich ist."

8
letzte Antwort am 28.03.2024 11:37:08 von marcohüwe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage