Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem. So einen Fall hatte ich auch noch nie.
Mandant wurde zum 01.09. von einer Einzelfirma zu einer GmbH. Quasi Umfirmierung. Neue Unternehmen- und Betriebsnummer. Mitarbeiter in alter Firma abgemeldet und in neuer Firma angemeldet. Wir haben einen neuen Mandanten angelegt, die Daten von der alten Nummer, mit Hilfe von DATEV, in auf die neue Nummer kopiert. Hat alles gut geklappt.
Im September mit der neuen Nummer den ersten Lohn abgerechnet. Und da sehe ich bei einer Krankenkasse (es sind insgesamt 5 verschiedene), dass sie 2 Beitragsnachweise erstellt hat. Mit der Krankenkasse telefoniert, sie fragte mich, ob es zu einer Korrektur kam oder so. Ich verneinte. Wir haben die 2 Nachweise addiert und kommen auf die gleiche Summe, wie bei der alten Firma.
Ich kann es mir nicht erklären, warum es aufeinmal 2 Beitragsnachweise für die ein und selbe Krankenkasse erstellt. Bei den anderen Krankenkassen ist alles normal. Nur bei dieser Einen.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran es liegen könnte?
Vielen lieben Dank!
wurden zuvor beitragsschätzungen im Einzelunternehmen erstellt?
Ja, es wird geschätzt. Aber, dann wäre es doch bei den anderen Krankenkassen auch so. Es ist nur bei der Einen. Die Anderen war es normal.
LG
Sind bei den beiden Beitragsnachweisen die gleiche oder unterschiedliche Betriebsnummern ausgewiesen?
@Ulrike27_5 schrieb:Hallo liebe Community,
............Ich kann es mir nicht erklären, warum es aufeinmal 2 Beitragsnachweise für die ein und selbe Krankenkasse erstellt. Bei den anderen Krankenkassen ist alles normal. Nur bei dieser Einen.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran es liegen könnte?
Vielen lieben Dank!
Ist das Verarbeitungskennzeichen (VKZ) unterschiedlich, da es sich eventuell um eine Berichtigung (es wurde schon vorher etwas dazu gesendet) handelt?
@cro vielen Dank für die Antwort!
Ich schaue morgen mal nach, wegen dem VKZ. Aber es wurde nichts berichtigt. Wie gesagt, bei der Einzelfirma wurde alles abgemeldet und bei der GmbH neu angemeldet. Mit neuer Betriebs- und Unternehmensnummer. Und wie ich schon geschrieben habe, ist es nur bei der einen Krankenkasse. Bei den anderen KK ist es normal, also nur ein Beitragsnachweis.
Die Beitragsnachweise wurden mit der Lohnabrechnung September an die KK übermittelt. Und da hat es schon 2 erstellt. Bei der Lohnabrechnung Oktober, die ich heute abgerechnet habe, das Gleiche wieder. Aber nur bei der Einen.
Was ich mir gerade noch vorstellen könnte: die Krankenkasse ist aus Versehen doppelt angelegt und die MA sind teils dem einen, teils dem anderen Eintrag zugeordnet worden.
Hallo,
wir können Ihren geschilderten Sachverhalt pauschal nicht beurteilen und eine Lösung bieten.
Wenden Sie sich bitte über einen der üblichen Servicekanäle an uns, sodass eine individuelle Prüfung unsererseits erfolgen kann.
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mich heute nochmal intensiv damit beschäftigt.
Und es war nun tatsächlich so, dass die Krankenkasse 2x angelegt (warum und weshalb, keine Ahnung) und bei der Einen war tatsächlich noch die alte Betriebsnummer (als Beitragskonto) drin.
Liebe Grüße
Hallo Community,
jetzt komme ich nochmal auf das Thema zurück.
Wie gesagt, habe ich nun bei der KK, die ja doppelt irgendwann mal angelegt wurde (leider weiß ich nicht, warum), die alte Betriebsnummer raus genommen.
Nun, habe ich den Lohn für Oktober abgerechnet und siehe da, es wurden wieder 2 Beitragsnachweise erstellt. Es wurde nichts korrigiert oder so.
Ich weiß echt nicht woran es noch liegen könnte. Habt ihr vielleicht noch ne Idee?
Vielen Dank
So lange die KK doppelt angelegt (und benutzt) ist, bekommst du auch zwei Beitragsnachweise. Du musst die dort versicherten Mitarbeiter alle auf einen Eintrag umschlüsseln und den zweiten löschen.
@rschoepe vielen Dank für die Antwort!
Aber die eine KK wird gar nicht benutzt. Sie ist auch bei keinem Mitarbeiter hinterlegt.
@Ulrike27_5 schrieb:
Aber die eine KK wird gar nicht benutzt. Sie ist auch bei keinem Mitarbeiter hinterlegt.
Dann weg mit dem doppelten Eintrag!
Sollte beim Löschen doch eine Warnmeldung kommen, kannst du damit hoffentlich weiter nach dem Problem suchen.