abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BP: Übergangsbereich wurde nicht angewandt - zuviel entrichtete Beiträge nicht verrechnungsfähig

12
letzte Antwort vor 7 Stunden 16:24:40 von SJ_2020
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 13
166 Mal angesehen

Liebe Community,

 

bei einer BP wurde festgestellt, dass der Übergangsbereich bei einer Mitarbeiterin nicht angewandt wurde ( dies war im Vorfeld für uns vorausschauend nicht ersichtlich ). 

Auf Grund dessen wurden in 2023 zuviel Beiträge entrichtet.

 

Lt. Anhörung sind diese zuviel entrichteten Beiträge nicht verrechnungsfähig.

 

Kann uns evtl. jmd. sagen, weshalb? 

 

Vorab vielen Dank für all Ihre Erfahrungswerte.

 

Viele Grüße

pogo
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 13
157 Mal angesehen

Weil es keine Nachforderungen gibt, mit denen sie verrechnet werden können?

0 Kudos
alma82
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3 von 13
152 Mal angesehen

Hallo,

 

das heißt ja nicht, dass Sie die Beträge nicht zurückerhalten - nur, dass einer dieser "hübschen, kurzen, unkomplizierten" Erstattungsanträge der Krankenkasse ausgefüllt werden muss.

 

Gruß Alma82

0 Kudos
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 13
152 Mal angesehen

es sind keine hohen Beträge und würde dann 0 auf 0 aufgehen. . . 😉

Hatte nicht verstanden, weshalb nicht verrechnungsfähig.

0 Kudos
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 13
144 Mal angesehen

Es wurde explizit erwähnt, dass von dem zuviel entrichteten Betrag € 0,00 verrechnungsfähig seien.

 

Hatte ich das dann falsch verstanden?

0 Kudos
alma82
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 13
132 Mal angesehen

Ja, haben Sie. Verrechnungsfähig und erstattungsfähig sind zwei Paar Schuhe. 

 

Ergebnisse aus einer BP sind in der Regel erstattungsfähig, damit sie verrechnet werden könnten müsste der Prüfer das Guthaben ausdrücklich zur Verrechnung freigegeben haben.

 

Das ist in der Regel nicht der Fall, daher bleibt nur der Erstattungsantrag.

SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 13
125 Mal angesehen

Ah, vielen DANK ! !! 

D.h. wir dürfen einen sehr dankbaren Erstattungsantrag ausfüllen und der Krankenkasse einreichen??

 

Bekommt man solche Erstattungsanträge auf den jeweiligen Internetseiten der KK´en?

0 Kudos
alma82
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 13
113 Mal angesehen

Ja, ich kenne die Anträge aus dem Downloadbereich der Krankenkassen. 

 

AOK Niedersachsen z.B. hier.

 

Viel Spaß dabei 🙈 

0 Kudos
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 13
107 Mal angesehen

Ohweh, das hatte ich bereits bei der AOK mal..

 

Dennoch vielen Dank --> die Zeit investieren wir.

 

DEÜV Meldungen dann manuell über SV Meldeportal berichtigen 😞 Das ist auch eher unleidig das Thema.

 

Vielen Dank für die Klarstellung des Sachverhalts - rundum gutes Vorankommen.

0 Kudos
alma82
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 13
102 Mal angesehen

War das eine euBP? Dann eventuell über DATEV die neue, digitale Meldekorrektur nutzen. Hatte ich zwar bisher noch nicht, soll doch aber angeblich die Sache vereinfachen.

PK87
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 13
94 Mal angesehen

Wir hatten in diesem Jahr die gleiche Feststellung.


Wir mussten den Erstattungsantrag für die zu viel entrichteten Beiträge ausfüllen und sowohl vom Arbeitnehmer als auch vom Arbeitgeber unterschreiben lassen.

 

Da es sich hierbei um Beiträge handelt, die der Arbeitnehmer zurückerhält, sind diese nicht verrechnungsfähig.

SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 13
75 Mal angesehen

ja tatsächlich via euBP - bisher auch noch kein Bedarf aber irgendwann ist immer das erste Mal . . . 😞

 

vielen Dank !

0 Kudos
SJ_2020
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 13 von 13
23 Mal angesehen

Aus aktueller Sicht kann ich es nur empfehlen - habe die DEÜV Meldung jetzt darüber gesendet ! 🙂 Vielen Dank !

0 Kudos
12
letzte Antwort vor 7 Stunden 16:24:40 von SJ_2020
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage