abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

BGN warnt vor Betrugs-Masche mit angeblichen BGN-Rechnungen

6
letzte Antwort am 23.06.2025 10:01:32 von greese
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
sokrates
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1 von 7
640 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

aktuell warnt die BGN vor einer Betrugs-Masche mit angeblichen BGN-Rechnungen.

Mehr Infos unter

https://www.bgn.de/presse/14-februar-2025-neue-betrugs-masche-mit-angeblichen-bgn-rechnungen

 

Wir haben das bereits an unsere Mandanten weitergegeben, vielleicht ist es auch für andere interessant.

 

Liebe Grüße,

Anne Koch

m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
487 Mal angesehen

Hallo.

 

Heute hat einer unserer Mandanten von der BGN ein gefälschtes Schreiben mit Rechnung erhalten.

 

Die BGN warnt auch davor:

https://www.bgn.de/presse/14-februar-2025-neue-betrugs-masche-mit-angeblichen-bgn-rechnungen

 

Auch hier gibt es eine spanische IBAN und ich persönlich finde es faszinierend, dass die Fake-Rechnung den identischen Aufbau der damaligen Rechnung vom Bundeszentralamt für Steuern hat.

 

gefakte-bgn-rg.JPG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Edit: zu spät. @Dirk_Jendritzki bitte an bestehendes Thema dranhängen:

 

https://www.datev-community.de/t5/Personalwirtschaft/BGN-warnt-vor-Betrugs-Masche-mit-angeblichen-BGN-Rechnungen/m-p/482566#M119093

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
Community Manager
Dirk_Jendritzki
Community Manager
Community Manager
Offline Online
Nachricht 3 von 7
444 Mal angesehen

Edit: zu spät. @Dirk_Jendritzki bitte an bestehendes Thema dranhängen:

Hiermit erledigt.

Viele Grüße Dirk Jendritzki
Head of DATEV-Community | DATEV eG
steme
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 7
248 Mal angesehen

Heute hatte ich eine Mail im Kanzleipostfach mit dem Hinweis, dass die DGUV das Präventionsmodul 2025 für alle Mitgliedsbetriebe verbindlich einführt. Im Anhang habe ich dann eine Vollstreckungsankündigung gefunden. Da es sich um meine eigene Sache handelt, wusste ich natürlich direkt, dass das nicht sein kann und habe gezielt nach der spanischen IBAN gesucht und siehe da: da war sie wieder.

Ich muss aber gestehen: Wenn ich nicht aufgrund der letzten Wochen und der kursierenden Meldungen gewarnt gewesen wäre, wäre der Schreck sicherlich größer gewesen und es hätte mir durchaus passieren können, dass ich bezahlt hätte. Wenn man mit Vollstreckungsankündigungen etc. noch nie zu tun hatte, sieht das schon professionell aus.

glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 7
216 Mal angesehen

Haben wir auch am WE erhalten, die wollen hier sogar 680,10 € haben. Lassen die einen Zufallsgenerator laufen??? 🙂

Da wir aber eine eigene Adresse für Rechnungen haben und die noch an die alte Straßenadresse und alte Firmenbezeichnung den Fake gesendet haben, war kein weiterer Blick nötig. Habe es trotzdem ausgedruckt und zeige das allen Kollegen, damit das mal real Life gesehen haben und so noch besser dem Mandanten warnen können. Hatten auch schon 2-3 Mandanten die das bekommen haben. 

  

0 Kudos
SusanneR
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 7
184 Mal angesehen

Ich habe diese Email auch erhalten, den Anhang aber bewusst nicht  geöffnet.

Mir kam es suspekt vor, dass da direkt eine Rechnung enthalten sein soll und ein Blick hier in die Community bestätigte mein Bauchgefühl.

0 Kudos
greese
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 7 von 7
165 Mal angesehen

bei uns ist gestern auch so eine Fake-Rechnung angekommen, inkl. Mahngebühren rund 540,00 €.

0 Kudos
6
letzte Antwort am 23.06.2025 10:01:32 von greese
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage