Liebe Community,
es kommt immer wieder vor, dass LODAS automatische Nachberechnungen aufgrund Änderung der Personalstammdaten erstellt, ohne, dass es Änderungen gab. Im aktuellen Fall passierte dies bei einer Mitarbeiterin für Juli. Die Nachberechnung enthält jedoch keine Änderungen an Beträgen, es ist die gleiche Abrechnung wie das Original aus Juli.
Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Besten Dank für Ihre Rückmeldung und viele Grüße!
Das ist nicht ganz richtig. Es werden auch automatische Nachberechnungen erstellt, wenn es rückwirkende Änderungen in den Mandantenstammdaten gibt, die eine Korrektur notwendig machen. Außerdem gibt es auch bestimmte Rückmeldungen die eine automatische Nachberechnung anstoßen können.
Hier müsste im Bedarfsfall mehr als nur die Personalstammdaten geprüft werden.
Es gab eine Änderung in den Mandantenstammdaten, die den Ansprechpartner betraf. Aber wieso wird dann nur für eine Mitarbeiterin eine Nachberechnung angestoßen und nicht für alle?
Das ist eigentlich kein Änderungsgrund für eine automatische Korrektur.
Da müssen Sie wenn dann in den verschiedenen weiteren Optionen (Rückmeldeprotokolle, Lohnartenänderungen, Krankenkassenänderungen, etc.) weitersuchen oder die DATEV zur Hilfe heranziehen, das geht aber nur über einen Servicekontakt.
Ja, solche 0 Abrechnungen gibt es bei uns auch mal..
Nach meinen Erfahrungen hat es oft mit Änderungen in den Mandantendaten (Krankenkasse, Umlage, BG ….) zu tun.
Oder Rückmeldungen in den Personaldaten ohne Auswirkung auf die Abrechnung.
Ehrlich gesagt wenn es wirklich keine Auswirkungen hat kümmere ich mich nicht da drum. Da hätte ich viel zu tun.
Fragt der Mandat warum es zwei Abrechnungen gibt erhält er genau diese Antwort : Änderungen im Hintergrund ohne Auswirkung
Der "Standardfall" für eine automatische Nachberechnung ohne erkennbare Änderung ist eine rückwirkende Erfassung von einer Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall mit einem U1-Antrag für den Vormonat.
In diesem Fall wird die Abrechnung "noch einmal abgewickelt" und es ergibt sich letztlich gegenüber dem AN keine Änderung.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen! Das hilft mir auf jeden Fall bei der Argumentation gegenüber unseren Mitarbeiter/innen!
Viele Grüße!
Hallo,
ein Tipp dazu: Schalten Sie sich die Prokollierung ein.
Sie sich dann unter Protokolle, Übersicht über protokollierte Daten die passende Auswertung erstellen lassen und im Viewer eine PDF erzeugen. Diese PDF ist textbasiert, so dass Sie nach Namen, Datumsangaben u. a. suchen können.