abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auswertungen Personalwirtschaft | SV-Nachweis

11
letzte Antwort am 27.06.2024 12:12:47 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
marlei
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
313 Mal angesehen

Hallo Datev-Community,

 

wir müssen aufgrund unserer Branchenzugehörigkeit eine Sofortmeldung vor Arbeitsantritt durchführen.

Erfasst werden die Sofortmeldungen direkt über LODAS. Wurde die Sofortmeldung erstellt, ist diese in DUO unter Auswertungen Personalwirtschaft im Abrechnungszeitraum "Folgemonat" hinterlegt.

 

Wenn also z.B. Heute (21.06.2024) eine Sofortmeldung erstellt wird, dann ist diese unser "SV-Nachweis" im Abrechnungszeitraum 06/2024 zu finden.

 

Nun jedoch das Problem für welches wir keine Lösung gefunden haben.

Sofortmeldungen aus vergangenen Abrechnungszeiträumen können über Auswertungen Personalwirtschaft nicht abgerufen werden. Das liegt scheinbar daran, dass die Sofortmeldung Meldegrund 20 in Auswertungen Personalwirtschaft nach einer erfolgten Erstabrechnung durch die SV-Meldung Meldegrund 10 ersetzt wird.

 

Über LODAS Auswertungen ist natürlich ein Abruf der Sofortmeldung weiterhin möglich, wir suchen jedoch nach einem Weg auch über DUO Auswertungen Personalwirtschaft weiterhin auf vergangene Sofortmeldungen zugreifen zu können. 

 

Gibt es hierfür einen Weg den wir nicht sehen?

 

Vielen Dank!

Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 12
278 Mal angesehen

Anderer Ansatz aber: was wollen Sie mit alten Sofortmeldungen ?

 

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 12
271 Mal angesehen

Die könnte der Zoll bei Besuchen sehen wollen.

LG
VM
0 Kudos
Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 12
248 Mal angesehen

Aber nur aktuelle. Sobald die 10er erfolgt ist braucht der Zoll keine Sofortmeldungen mehr aus Januar 2011....

marlei
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 12
236 Mal angesehen

Das ist unserer Erfahrung nach nicht ausreichend, der Zoll verlangt, auch nach Erstellung der 10er Meldung, nach der Sofortmeldung.
Konkret wurde dies hier begründet, das der Zeitpunkt (Uhrzeit) der Sofortmeldung nachgewiesen werden soll.

CVolz
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 12
225 Mal angesehen

Die Auswertung "DÜ-Protokoll DEÜV-Meldungen" gibt immerhin noch das Datum der Sofortmeldung an - allerdings nicht die Uhrzeit. Gibt es denn häufig den Fall, dass das Melde- und Beginndatum auf den selben Tag fallen und dann die Uhrzeit relevant ist? Wenn das nur vereinzelt der Fall ist, könnte man erstmal mit vorgenannte Auswertung arbeiten und dann über den Steuerberater noch die Meldebescheinigungen mit der Uhrzeit nachreichen?

0 Kudos
marlei
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 12
218 Mal angesehen

Es kommt relativ häufig vor, dass Datum der Sofortmeldung und Arbeitsaufnahme auf den selben Tag fallen.

Es ist jedoch sehr selten, dass diese Bescheinigungen tatsächlich benötigt werden, daher ist der Weg über LODAS Auswertungen schon möglich und wird auch so genutzt.

 

Es hat sich für uns nur die Frage gestellt, ob es nicht auch die Möglichkeit gibt, dass die Sofortmeldung weiterhin über DUO erreichbar ist. Eventuell auch in einer PDF mit der 10er Meldung. Dem Mitarbeiter selbst wird diese auch zusammen mit der 10er Meldung per Post geschickt (Auftragsversand), daher waren wir der Meinung das auch wir über DUO auf beide Meldungen zugreifen können sollten.

0 Kudos
CVolz
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 12
214 Mal angesehen

Sinnvoll fände ich persönlich das auch - eine Sofortmeldung ist ja nunmal nicht identisch mit einer Anmeldung. 

DATEV-Mitarbeiter
Christopher_Fürther
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 12
165 Mal angesehen

Hallo @marlei,

 

aktuell werden die Sofortmeldungen in Auswertungen Personalwirtschaft durch die Anmeldungen mit Meldegrund 10 überschrieben.
Wir haben den Wunsch intern weitergegeben, dass dies zukünftig nicht mehr passieren soll.
Wir informieren in diesem Thread, wenn es Neuigkeiten gibt.

 

Freundliche Grüße Christopher Fürther
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Seeker
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 12
154 Mal angesehen

aktuell werden die Sofortmeldungen in Auswertungen Personalwirtschaft durch die Anmeldungen mit Meldegrund 10 überschrieben.

Was braucht man um auf so eine Idee überhaupt erstmal zu kommen?

 

Ncl-bhn_
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 12
112 Mal angesehen

Die Sofortmeldung ist ja nur so lange wichtig bis die 10 da ist. So doof finde ich das mal gar nicht. Entgegen der Stimmen hier ist mir auch noch nie eine Prüfung einer Sofortmeldung von "damals" untergekommen. Es gilt zu prüfen ob alle angemeldet sind. Ob mit 10 oder 20...

0 Kudos
lohnhilfe
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 12
89 Mal angesehen

Ich hatte bereits Zollprüfungen, wo die 10er nur ersatzweise anerkannt wurden, vor allem, wenn die AN schon seit Jahren dabei waren. Grundsätzlich sollte für jeden eine 20er vorgelegt werden.

LG
VM
11
letzte Antwort am 27.06.2024 12:12:47 von lohnhilfe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage