Hallo,
ich habe neuerdings das Problem, dass anscheinend die nachträglich erstellten Arbeitsbescheinigungen nicht mehr übermittelt werden. Zumindest nicht bei allen.
Zusammenhänge bei denen, wo es nicht klappt, konnte ich noch nicht erkennen.
Ich habe jeweils mehrfach die Arbeitsbescheinigung angestoßen und werde immer wieder aufgefordert von der Agentur für Arbeit, dass ich die Arbeitsbescheinigung senden soll.
Und mittlerweile bin ich ratlos. Hat jemand Ideen und kann mir jemand vielleicht erklären, warum es anscheinend bei einigen geht und bei anderen wiederum nicht?
Vielleicht habe ich ausversehen was umgestellt, was ja aber eigentlich bei Datev nicht so einfach möglich ist.
Thread zu Personalwirtschaft verschoben durch @Hannes_Muschiol
LODAS oder Lohn und Gehalt?
Wenn Sie die Bescheinigung bei LODAS abrufen, erhalten Sie (nach der nächsten Verarbeitung) entweder das Protokoll der Bescheinigung oder ein Fehlerprotokoll, warum die Übermittlung nicht möglich war. Dann müssten die lt. FP bemängelten Daten korrigiert werden und ein neuer Abruf erfolgen.
Ich kriege beides nicht.
Und wir arbeiten mit Lodas
@Änni schrieb:Ich kriege beides nicht.
Das ist merkwürdig. Auch mal im Folgemonat gucken, ob es da entsprechende Auswertungen gibt.
Und wenn Sie weder das Protokoll noch ein FP erhalten, sollten Sie sich mit der DATEV in Verbindung setzen, damit diese sich das mal genauer angucken können. Da stimmt dann irgendwas nicht.
Gleicher Fall hier, ich habe schon an meinem Verstand gezweifelt.
Gestern eine Arbeitsbescheinigung übermittelt, das hat problemlos geklappt.
Heute ist mir ein Fehler aufgefallen, den ich nachträglich korrigieren wollte. Das Ding wird nicht
übermittelt und es wird überhaupt nichts im Fehlerprotokoll angezeigt. 3 mal erfolglos versucht und
ich weiß nicht weiter.
Wir arbeiten ebenfalls mit Lodas.
Wie beruhigend, dass es auch anderen so geht.
Hallo,
gerne sehen wir uns den Sachverhalt einmal an.
Bitte wenden Sie sich hierzu über einen anderen Service-Kanal an uns.
Ich habe ein ähnliches Problem in LODAS, weiß aber nicht, ob das sowieso nicht funktioniert.
Für meinen AN wurden von der AA 2 Bescheinigungen angefordert, eine für 24 und eine für 25.
Die für 2025 mit Austritt August hat problemlos geklappt, die für 9/24 erhalte ich nicht. Auch kein Fehlerprotokoll in irgendeinem Monat...? Der Zeitraum wird richtig angezeigt (habe 2 Beschäftigungszeiträume), der Abruf erfolgte im Austrittsmonat 9/24:
@k_pusch schrieb:habe 2 Beschäftigungszeiträume
Das ist dein Problem, Arbeitsbescheinigungen kann LODAS nur für den letzten Beschäftigungszeitraum erstellen (auch wenn es dir bei der Anforderung etwas anderes anzeigt). Die Bescheinigung für 2024 musst du leider über das SV-Meldeportal machen.
.. das habe ich befürchtet:-(
Danke trotzdem!