Guten Morgen,
ich habe heute einen Bewilligungsbescheid für einen Kug-GWZ bekommen, in der darauf hingewiesen wird, das bei allen Anträgen eine Arbeitsausfall-Nr. (anstatt Abteilungs-Nr. wie bisher) angegeben werden soll.
Diese lässt sich aber nicht erfassen da sie alphanumerisch ist.
Gibt es dafür eine Lösung, oder muss ich das handisch auf dem Antrag auf Erstattung ändern?
Hat noch jemand so eine Bewilligung bekommen?
Viele Grüße und vorab vielen Dank für Rückmeldungen.
Ursula Ramroth
Hallo Frau Ramroth,
auf dem Kug-Antrag ist aktuell kein Feld für eine Arbeitsausfall-Nr. vorgesehen.
In LODAS gibt es lediglich das Feld Stammnummer - Ableitungsnr. Kurzarbeitergeld unter Mandantendaten | Kurzarbeit | Stammnummern Kug. Alternativ erfassen Sie die Arbeitsausfall-Nr. händisch auf dem Kug-Antrag.
Mit freundlichen Grüßen
Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG
Hallo Frau Frohmeyer,
herzlichen Dank für Ihre Anwort.
Genau das habe ich gemacht 🙂
Beste Grüße
Ursula Ramroth
Ja, das haben wir auch bekommen. Eine Nachfrage bei der AA ergab, dass die Nummern von der EDV automatisch vergeben werden, aber die entsprechenden Formulare noch nicht angepasst wurden.
Die Arbeitsausfall-Nr. soll entsprechend im Moment nur für den Schriftverkehr benutzt werden (im Bescheid steht dazu im Gegensatz: auch für (Leistungs-)Anträge).
Ich habe jetzt tatsächlich die kurze Arbeitsausfall-Nr. auf dem Leistungsantrag nebst Anhang händisch neben die Stammnummer "gepinselt", da mir die Eingabe in eines der anderen Felder nicht korrekt vorkam.
Die aktuellen Leistungsanträge der Arbeitsagentur weisen nur noch die Arbeitsausfallnummer aus, welche in keinem Zusammenhang mit der Abteilungsnummer steht. Wird in LODAS demnächst dieses Feld ergänzt? Bei ca. 60 verschiedenen KUG-Abteilungen ist die manuelle Zuordnung ansonsten extrem zeitaufwendig.
Hallo,
die Bundesagentur für Arbeit hat für den aktuellen Saison-Kurzarbeitergeld-Zeitraum neue Antragsformulare für das Saison-Kurzarbeitergeld und dessen ergänzenden Leistungen veröffentlicht. Seit 14.01.2021 wird für Lohnabrechnungen ab Januar 2021 der neue Leistungsantrag und die Abrechnungsliste Saison-Kug ausgegeben. Im neuen Leistungsantrag und in der Abrechnungsliste ersetzt die neue Arbeitsausfallnummer für Kurzarbeitergeld die Ableitungsnummer.
Beachten Sie: Die Arbeitsausfallnummer kann derzeit noch nicht in LODAS erfasst werden. Ergänzen Sie die Arbeitsausfallnummer daher bitte handschriftlich auf den Auswertungen für die Agentur für Arbeit. Auf den Anträgen wird weiterhin zu Ihrer Information die Ableitungsnummer für Kurzarbeitergeld ausgegeben.
Voraussichtlich mit dem nächsten Service-Release von LODAS können Sie die Arbeitsausfallnummer erfassen.
Weitere Informationen finden Sie im Dokument 1021001 - Baulohn – Neuerungen – Übersicht.
Mit freundlichen Grüßen
Kristin Frohmeyer
Personalwirtschaft
DATEV eG
Sehr geehrte Frau Frohmeyer,
können Sie mir bitte mitteilen wann die Arbeitsausfallnummer nun in LODAS verfügbar ist? Ich habe das aktuelle Release installiert und sehe leider keinen Unterschied.
Besten Dank im Voraus.
Schöne Grüße
Ralph Zöllner
Moin,
in dem von Frau Frohmeyer verlinkten Dokument wird inzwischen auf die Anpassung wie folgt hingewiesen:
Zitat: Die Umsetzung dieser Änderungen erfolgt in LODAS voraussichtlich im Juni 2021. Bis dahin können die bisherigen Felder verwendet werden.
Viele Grüße
Uwe Lutz
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Viele Grüße
Ralph Zöllner
Wo findet man die Arbeitsausfallnummer? Danke und LG
Auf dem Bescheid zum Kurzarbeitergeld.
Super, Danke für die schnelle Antwort! 🙂
Im Bescheid re. oben unterhalb der Kug-Nr.