abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Übermittlung Arbeitsbescheinigung ohne Kündigungsfrist nicht möglich

7
letzte Antwort am 10.03.2025 16:41:55 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
GF63
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
639 Mal angesehen

Hallo liebe Lohnexperten, 

 

einer Auszubildenden bei einem meiner Mandanten ist während der Probezeit fristlos gekündigt worden. Dies ist laut Arbeitsvertrag auch möglich, aber offensichtlich ist das in den Kündigungsdaten von LODAS nicht vorgesehen. Wenn ich dort 0 Kalendertage erfasse, erfolgt sofort eine Fehlermeldung und bei der Erfassung von 1 Kalendertag ohne festes Ende bekomme ich auch keine Arbeitsbescheinigung aus dem Rechenzentrum. 

 

Es wäre wirklich toll, wenn jemand eine Lösung für mein Problem hätte. Im Vorwege schon einmal ein herzliches Dankeschön für die Bemühungen.

GLH
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
615 Mal angesehen

Hallo,

 

Wenn ich dort 0 Kalendertage erfasse --> Wie lautet die genaue Frage im Programm?

 

Welcher Punkt in der Arbeitsbescheinigung ist das?

Geht ja von 1.0 bis 9

0 Kudos
Mühsam
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
605 Mal angesehen

In dem Feld ist die maßgebliche Kündigungsfrist einzutragen, siehe Hilfe (die F1 Taste ist oft hilfreich) dazu:

 

Auch bei einer fristlosen Kündigung sind die Angaben der ordentlichen Kündigung erforderlich, die ohne eine fristlose Kündigung gegolten hätten.

 

GF63
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 8
589 Mal angesehen

Hallo, 

 

danke für die schnelle Antwort. Allerdings verstehe ich es noch nicht so ganz. Wenn im Ausbildungsvertrag vereinbart ist, dass während der Probezeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist das Vertragsverhältnis beendet werden kann, dann habe ich während dieser Zeit keine ordentliche Kündigungsfrist zur Verfügung. 

0 Kudos
GF63
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
577 Mal angesehen

Hallo, 

 

es geht um die erste Registerkarte unter Kündigung/Entlassung in LODAS. Dort ist die Eingabe der Kündigungsfrist des Arbeitgebers gefordert. Bei Eingabe von 0 Kalendertage ohne festes Ende bemängelt das Programm eine ungültige Eingabe.

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
573 Mal angesehen

Moin,

 

ich habe in derartigen Fällen bisher immer 1 Tag ohne festes Ende erfasst. Rückfragen gab es dazu bisher keine.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

GF63
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
562 Mal angesehen

Super,

 

vielen Dank für die Antwort. Habe inzwischen im Fehlerprotokoll festgestellt, dass das Problem offensichtlich ein anderes ist. Da es sich um ein Ausbildungsverhältnis handelt, habe ich es unter "Befristung" als zweckbefristetes Arbeitsverhältnis gekennzeichnet und das Datum des Vertragsabschlusses erfasst. Das Feld für das Ende der Befristung habe ich unberücksichtigt gelassen, weil es sich dabei ja um das noch nicht bekannte Prüfungsdatum handeln würde.

 

Vielleicht habe ich einfach zu kompliziert gedacht. Habe jetzt alle Daten aus der Registerkarte "Befristung" gelöscht und die Übermittlung noch einmal angestoßen. Wäre aber für mich trotzdem interessant zu wissen, wie Sie es beurteilen.

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 8
521 Mal angesehen

Wäre aber für mich trotzdem interessant zu wissen, wie Sie es beurteilen.

Ich bin der Meinung, dass Datev hier ein Fehler im Programm hat. Es gibt Tarifverträge, die eine Kündigung zum Tagesende haben. Da man keine Stunden erfassen kann, wäre hier wirklich 0 Tage richtig. Also Fehler Datev. 

0 Kudos
7
letzte Antwort am 10.03.2025 16:41:55 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage