abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ocr dms auf server

33
letzte Antwort am 04.01.2023 11:49:50 von jk
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 34
1264 Mal angesehen

Leider ist der Beitrag geschlossen.

 

Wird die Ocr dann umgelagert von den Clients auf den Server? 

War doch meines Wissens immer Client-/ Wts-Last.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 34
1239 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Leider ist der Beitrag geschlossen.


Welcher Beitrag? Verlinken, verlinken, verlinken 😉 .

 


@Gelöschter Nutzer schrieb:

Wird die Ocr dann umgelagert von den Clients auf den Server? 


afaik: ja. Wohl allen, die einen extra Kommunikationsserver haben. Dort habe ich nach der DATEV DMS Migration das Programm 24/7 geöffnet und dann lief die OCR auch innerhalb von 48h für 357.000 Dokumente durch. Nice! 😎

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 34
1235 Mal angesehen
DATEV-Mitarbeiter
Magdalena_Szczepańska
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 34
1185 Mal angesehen

Hallo @Gelöschter Nutzer,

 

korrekt. Der Dienst läuft dann nicht mehr beim Benutzer, auf dem Client/WTS, sondern auf dem Server zentral.


Viele Grüße aus Nürnberg 🌞

Magdalena Szczepańska
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 34
1183 Mal angesehen

@Magdalena_Szczepańska schrieb:

sondern auf dem Server zentral.


Kann ich dazu meinen KOMMSRV behalten / weiter nutzen 🤔? Oder gibt DATEV dann zentral fest vor: die OCR läuft zwingend auch auf dem DATEV SQL Server? Wenn ja, was muss am DATEV SQL alles installiert werden dazu? Nur DATEV DMS? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 34
1172 Mal angesehen

@metalposaunist 

Nur der Filter.. hoffe ich? 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 34
1164 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Nur der Filter.. hoffe ich? 


Was für'n Filter? 🤔 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 8 von 34
1155 Mal angesehen

Mensch.. Herr Bohle, Sie müssen auch mal lesen ;-).

 

da:

https://www.datev-community.de/t5/Office-Management/OCR-Volltexterkennung-notwendige-Voraussetzungen-ab-Version/m-p/229729#M14852

 

Läuft dann ähnlich wie bei Mailstore...

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 34
1133 Mal angesehen

Die Filter, okay. Ich hatte an DMS Filter gedacht 😅. Ja, die auf alle Fälle. DATEV DMS als Programm aber bestimmt auch. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 10 von 34
1122 Mal angesehen

@Magdalena_Szczepańska 

Muss dann datev Arbeitsplatz mit dms auch installiert werden oder reichen die Filter?

Danke.

DATEV-Mitarbeiter
Magdalena_Szczepańska
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 34
1059 Mal angesehen

Hallo Zusammen,


DATEV DMS wird wie folgt installiert: DATEV DMS installieren


Für die OCR Erkennung ab DATEV DMS 12.1 müssen auf dem Fileserver DATEV DMS Server und IFilter installiert sein. Eine Installation der DATEV DMS Arbeitsstation ist auf dem Fileserver nicht notwendig. Auch nicht für die zukünftige OCR Erkennung. 🤓


Viele Grüße aus Nürnberg

Magdalena Szczepańska
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

DATEV-Mitarbeiter
Magdalena_Szczepańska
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 34
1050 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Kann ich dazu meinen KOMMSRV behalten / weiter nutzen 🤔

Wenn ich es richtig deute, ist auf dem Kommserver in diesem Fall lediglich die Arbeitsstation installiert?
Weil diese für die schnelle OCR Erkennung nach der Umstellung genutzt wurde (zumindest habe ich da einen Beitrag in Erinnerung 😃 )

In dem Fall läuft die OCR dann nicht mehr auf dem Kommserver. Diese läuft nur in Verbindung mit dem DATEV DMS Server.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 34
1043 Mal angesehen

@Magdalena_Szczepańska schrieb:

In dem Fall läuft die OCR dann nicht mehr auf dem Kommserver. Diese läuft nur in Verbindung mit dem DATEV DMS Server.


Hm. Das finde ich uncool, wenn man die Last verteilen will. Der DATEV SQL allein nutzt nur 50% der Anzahl der Kerne und maximal 8 (afaik). Jetzt kommt noch die OCR dazu, die ebenfalls Leistung braucht. Dann kommt man mit 4 Kernen an einem DATEV SQL ja wohl nicht mehr hin? Oder nutzt die OCR die restlichen 2 verbleibenden Kerne, die sich der DATEV SQL nicht schnappt? 🤔 Wenn ja, führt das ja prinzipiell zu einer besseren Auslastung der VM. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Magdalena_Szczepańska
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 34
1038 Mal angesehen

Zur Volltexterkennung ab DATEV DMS 12.1 befinden sich noch weitere Informationen im Hilfe-Dok DATEV DMS OCR Volltexterkennung ab DATEV-Programme 15.0C
Auch zur CPU Auslastung 😊

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 15 von 34
1030 Mal angesehen

das ist dann neu oder bin ich blind? Hab das mal vermisst .. in DMS-Classic gabs das.

4 Volltextinformationen anzeigen

 

 Den erkannten Volltext eines Dokuments anzeigen lassen.
1Vorgehen:

Das Programm DATEV DMS über Programm öffnen starten.

2

Das gewünschte Dokument in der Liste markieren.

3

Bearbeiten | Volltext | Volltext anzeigen wählen.

 

Es wird der erkannte Volltext eines Dokuments angezeigt.

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Magdalena_Szczepańska
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 16 von 34
1021 Mal angesehen

Korrekt. Die Anzeige, des erkannten Volltextes eines Dokuments, ist ab DATEV DMS 12.1 verfügbar/neu.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 34
1018 Mal angesehen

Sind mind. 4 Kerne vorhanden, wird maximal 25% der CPU-Leistung genutzt.


Okay. Fragt sich nur, ob DATEV DMS und DATEV an sich zusammen 4 Kerne sehen und nutzen oder ob beim Einsatz von 4 Kernen mit DATEV SQL und OCR somit 75% aka 3 Stück genutzt werden. Sonst teilen sich ja DATEV SQL und DMS die 2 Kerne auch noch. Ich gehe wohl mal vom Guten aus und tippe auf 75%.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 18 von 34
1010 Mal angesehen

@Magdalena_Szczepańska  schrieb:

Zur Volltexterkennung ab DATEV DMS 12.1 befinden sich noch weitere Informationen im Hilfe-Dok DATEV DMS OCR Volltexterkennung ab DATEV-Programme 15.0C
Auch zur CPU Auslastung 😊


Hallo nach Nürnberg,

das Dokument schweigt sich zur OCR von PDF aus, wie sieht es damit aus?

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 19 von 34
997 Mal angesehen

oh, ja.. pdf wäre auch noch interessant.

gibt es denn ifilter von adobe eigentlich nicht mehr oder was kann man da nehmen?

0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 20 von 34
959 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

oh, ja.. pdf wäre auch noch interessant.

gibt es denn ifilter von adobe eigentlich nicht mehr oder was kann man da nehmen?


ftp://ftp.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/11.x/ und dort : PDFFilter64Setup.msi

 

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
DATEV-Mitarbeiter
Magdalena_Szczepańska
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 21 von 34
887 Mal angesehen

Hallo zusammen,

nach interner Rücksprache können wir folgendes mitteilen:

@metalposaunist:

Bei 4 Kernen, wird nur einer von der OCR in Anspruch genommen.
Es kann durchaus zu den 75% in Kombination kommen, jedoch blockt sich kein Prozess jeweils dauerhaft einen Kern. Dieser wird nur dann genutzt, wenn die OCR-Erkennung für DATEV DMS oder für den Posteingangsassistenten aktiv Dokumente scannt.

@siro & @Gelöschter Nutzer:

Generell wird kein Adobe IFilter benötigt, da Windows einen eigenen PDF-IFilter mitbringt.

 


Viele Grüße aus Nürnberg

Magdalena Szczepańska
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

jk
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 22 von 34
687 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben im Juni auf DATEV DMS ohne Probleme umgestellt, DMS läuft bei uns auf einem dediziertem Server.

 

Leider wird die OCR Warteschlange nicht abgearbeitet, bzw. wird die Verarbeitung immer nach ca. 5 min. beendet. Der Dienst "DATEV DMS OCR Service" hat weiterhin den Status "Wird ausgeführt".

Starte ich den Dienst neu, geht das Spiel von vorne los. Dann werden wieder ein paar Dokumente verarbeitet, und nach 5 min. ist Schluss.

 

Hat jemand eine Idee, auf meinen SK habe ich noch keine Rückmeldung.

 

Danke und Gruß

Jörg Kreuzer

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 23 von 34
675 Mal angesehen

Der Server sieht etwas überlastet aus.. wo sehen Sie, dass die OCR nicht läuft?

Haben Sie den Filter lt Info-DB angelegt und die Liste ist voll?

jk
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 24 von 34
664 Mal angesehen

Die 100% Auslastung kommen erst, wenn ich den Dienst "DATEV DMS OCR Service" neu starte.

 

Den Filter habe ich angelegt, die Anzahl der Dokumente in der Warteschlange wird auch weniger, wenn der dienst neu gestartet wurde, aber nach ca. 5 min. hört das wieder auf.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 25 von 34
659 Mal angesehen

Vielleicht analysiert er große PDF's? Die OCR fordert den Server schon etwas..

ansonsten den Support kontaktieren.

Bei uns war damals die Liste nach einem Wochenende abgearbeitet.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 26 von 34
646 Mal angesehen

Die Filter Packs sind installiert? DATEV DMS: Informationen zur OCR Volltexterkennung 

 

Kann man also nicht ausmachen, dass es an 1 bestimmten Dokument liegt?  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jk
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 27 von 34
629 Mal angesehen

Warum Packs, ich habe nur FilterPack64bit.exe (V14.0.7015.1000) installiert ?

 

Wie könnte ich das bestimmen, ob es an einem Dokument liegt ? Wenn ich den Dienst neu starte, werden ja erstmal wieder Dokumente verarbeitet, bis er nach 5 min. wieder aufhört.

0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 28 von 34
600 Mal angesehen

@jk  schrieb:

Hallo zusammen,

 

wir haben im Juni auf DATEV DMS ohne Probleme umgestellt, DMS läuft bei uns auf einem dediziertem Server.

 

Leider wird die OCR Warteschlange nicht abgearbeitet, bzw. wird die Verarbeitung immer nach ca. 5 min. beendet. Der Dienst "DATEV DMS OCR Service" hat weiterhin den Status "Wird ausgeführt".

Starte ich den Dienst neu, geht das Spiel von vorne los. Dann werden wieder ein paar Dokumente verarbeitet, und nach 5 min. ist Schluss.

 

Hat jemand eine Idee, auf meinen SK habe ich noch keine Rückmeldung.

 

Danke und Gruß

Jörg Kreuzer


Der "alte" DMS OCR wurde auch deaktiviert?? Oder ist das ein von Grund auf "neues" DMS?

 

siehe  DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1022393 

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
0 Kudos
jk
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 29 von 34
540 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen,

 

nach der Installation der Service Releases vom 07.07. wird die Warteschlange nun kontinuierlich abgearbeitet.  Hier waren u.a. Hotfixes für DMS enthalten, die anscheinend das Problem gelöst haben. In der Beschreibung steht zwar nichts explizit zu OCR, aber im Logbuch steht unter Hotfixes DATEV DMS OCR Service.

 

Besten Dank an alle und Gruß

jk
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 30 von 34
480 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen.

 

Ich muss das leider wieder aus der Schublade holen, da seid dem DATEV Update V16 die OCR Warteschlange wieder nicht abgearbeitet wird.

 

Hat das Problem sonst noch jemand ?

 

Gruß

Jörg Kreuzer

0 Kudos
33
letzte Antwort am 04.01.2023 11:49:50 von jk
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage