abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wunsch: Elektronische Einsprüche kennzeichnen

11
letzte Antwort am 12.10.2023 10:08:45 von guenther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 1 von 12
786 Mal angesehen

Sehr geehrte Damen und Herrn der DATEV,

am Arbeitsplatz kann man unter "Digitale Kommunikation mit Institutionen" unter "Elektronische Einsprüche" selbige versenden. Dort findet man auch eine Auflistung über alle Einsprüche. Ein sehr schönes Feature, ich möchte nur vorschlagen die Möglichkeit zu geben Einsprüche als "erledigt" zu markieren, entweder als weiterer Status in der Spalte "Status" oder als Extra-Spalte. In letzterem Fall würde ich ein Freitextfeld vorschlagen, dort könnte man beispielsweise das Datum der letzten Korrespondenz eintragen oder aber auch "ruhen" vermerken. Mir geht es darum schnell festzustellen, wo die Finanzbehörden noch nicht tätig wurden, in diesem Fenster könnte man auch einfach direkt zum entsprechenden Einspruch springen um nachzusehen, was genau beanstandet wurde.

Mit freundlichen Grüßen,

Florian Mayer

DATEV-Mitarbeiter
Birgit_Lehner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 12
473 Mal angesehen

Hallo Herr Mayer,

vielen Dank für die Anregung, die wir grundsätzlich für nachvollziehbar erachten. Derzeit befassen wir uns im Rahmen der Softwareentwicklung allerdings nicht mit der funktionalen Weiterentwicklung des elektronischen Einspruch, weshalb wir Ihnen derzeit leider keine Zusage zur Umsetzung des Wunsches bieten können. Wir arbeiten stattdessen mit an technisch notwendigen Anpassungen für die Übermittlung der Daten über das Rechenzentrum sowie gesetzlichen Neuerungen, z.B. der Übermittlung von digitalen Verwaltungsakten.

Sonnige Grüße aus Nürnberg

Birgit Lehner

0 Kudos
f_mayer
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 12
473 Mal angesehen

Vielen Dank für die Information Frau Lehner und Ihren Programmierern viel Erfolg.

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 12
473 Mal angesehen

Derzeit befassen wir uns im Rahmen der Softwareentwicklung allerdings nicht mit der funktionalen Weiterentwicklung des elektronischen Einspruch,

Wir arbeiten stattdessen mit an technisch notwendigen Anpassungen für die Übermittlung der Daten über das Rechenzentrum sowie gesetzlichen Neuerungen, z.B. der Übermittlung von digitalen Verwaltungsakten.

Schade.

Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Sache von DATEV angefangen wurde  und nicht weiter konsequent verfolgt wird. Stattdessen werden technischen Anpassungen gemacht. Ist es nicht eine technische Anpassung, wenn man das Programm um die Funktion "Bearbeitungsstand" erweitert ?

Der elektronische Einspruch ist ein so wichtiges Instrument in den Kanzlei. Da sollte die DATEV doch sofort reagieren und das Programm "fit" für die Zukunft und den Workflow machen.

Gruß

Martin Heim

chru
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 12
276 Mal angesehen

Gibt es hier inzwischen Neuerungen.

Es sind inzwischen etwa 3 Jahre vergangen.

Ich würde keine Kennzeichnungen der erledigten Einsprüche sehr begrüßen.

 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 12
272 Mal angesehen

@chru  schrieb:

Gibt es hier inzwischen Neuerungen.

Es sind inzwischen etwa 3 Jahre vergangen.

Ich würde keine Kennzeichnungen der erledigten Einsprüche sehr begrüßen.

 


Ich nehme an Tippfehler solle wohl eine heißen. 

 

 Mit würde es schon genügen wenn Einspruch erledigt automatisch den Einspruch ausblenden. 

 

Aber das wird in diesem Tool (jetzt hätte ich fast Troll geschrieben) nicht mehr geschehen. Die komplette EO und damit auch der Arbeitsplatz soll 2025 in die Cloud umziehen, daher können Sie davon ausgehen das hier keine Weiterentwicklung mehr erfolgt. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 12
240 Mal angesehen

Ob es in 2025 einen Erledigungsstatus geben wird, ist damit aber nicht gesagt.

 

Die Aussage das keine Weiterentwicklung erfolgt, wie @Birgit_Lehner erwähnt, kann ich nicht nachvollziehen. Es wurde weiterentwickelt und zwar mindestens die Darstellung der Übermittelten Briefe/Texte/Belegnachreichungen. Das Übermittlungsprotokoll sieht jetzt aus wie ein "Elsterprotokoll".

 

Aber, solange wir nicht auf dem Mars landen, wird die Datev eine so schwierige Mission, wie das Einfügen einer "Erledigtspalte" auch nicht schaffen. Schade für ein Softwarehaus mit 40.000 Genossen und Millionen von Anwendern.

 

Gruß

 

Martin Heim

0 Kudos
guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 12
194 Mal angesehen

Wir haben das ganz einfach über einen Filter in der Fristenkontrolle gelöst:

 

guenther_0-1696928624301.png

 

mfg Thomas Günther
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 12
158 Mal angesehen

Hm interessant, mich würden jetzt die Einstellung von Ihrem Filter interessieren. 

 

Wie kommt der Filter zu der Information Einspruch ist erledigt ? Durch Fristaustrag ? 

 

Danke schon mal im Voraus.

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 12
134 Mal angesehen

Der Filter ist selber angelegt und muss manuell gepflegt werden. Wenn man sich das in die Wiedervorlage legt und ab und an prüft, klappt das aber ganz gut. 

 

Bin heute nicht mehr im Büro. Die Einstellungen müsste ich nachliefern. 

mfg Thomas Günther
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 12
126 Mal angesehen

Kein Problem ein paar Tage hin oder her spielt keine Rolle. 

 

Mich interessieren die Filterkriterien. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 12 von 12
63 Mal angesehen

hier der Filter:

 

guenther_0-1697098114243.png

 

mfg Thomas Günther
11
letzte Antwort am 12.10.2023 10:08:45 von guenther
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage