Hallo DATEV-Community,
Folgendes kommt am Tag unzählige Male vor:
Man ist aktiv in einer Anwendung (z.B. LODAS), dann will man zurück in den Arbeitsplatz um einen anderen Mandanten zu suchen und dann eine Anwendung für diesen anderen Mandanten zu öffnen (z.B. Rechnungswesen).
Mir geht es um eine Bedienung möglichst ohne Maus, sondern nur mit Tastenkombinationen auf der Tastatur. Im Rechnungswesen komme ich halbwegs hin, im Arbeitsplatz überhaupt nicht.
Wenn ich z.B. in LODAS bin, komme ich mit alt und TAB recht schnell in ein anderes aktives Fenster wie den Arbeitsplatz.
Am liebsten würde ich dann STRG+F drücken um in das immer aktivierte Feld "Schnellsuche" zu gelangen aber natürlich geht das nicht. STRG F ist ein Standard für das Suchen (geht z.B. Browser, in Word oder Ähnlichem)
Mein Wissensstand jetzt ist, dass ich maximal im Arbeitsplatz mit F12 in den Filter im Arbeitsbereich komme und dann noch 3 Mal mit Tab springen muss um endlich ins Suchfeld zu gelangen.
Gibt es da keine bessere Methode?
PS.: In die Leistungsübersicht oder in Schnellinfos komme ich auch nicht wirklich mit Tastenkombinationen.
Ärgerlich ist auch, dass absolute Basics wie STRG+C und STRG+V nicht durchgängig unterstützt werden.
Wenn ich die Registerkarte "Alle Dokumente" (DATEV DMS) öffne, kann ich ein kopiertes Wort nicht in das Suchfeld einfügen mit STRG V. Sehr unlogisch und ärgerlich. Ich muss die Maus nehmen und dann die rechte Maustaste drücken...
Kennt hier jemand einen geeigneten Ansprechpartner für Verbesserungen im DATEV Arbeitsplatz?
viele Grüße
@mosachse schrieb:
Mir geht es um eine Bedienung möglichst ohne Maus, sondern nur mit Tastenkombinationen auf der Tastatur.
Ich hab's aufgegeben. Das ist mit DATEV nicht möglich. DATEV die 🖱.
@mosachse schrieb:
STRG F ist ein Standard für das Suchen (geht z.B. Browser, in Word oder Ähnlichem)
F5 auch zum Aktualisieren. Das ist aber auch löschen in REWE.
@mosachse schrieb:
Ich muss die Maus nehmen und dann die rechte Maustaste drücken...
Ja, die DATEV Entwickler haben wohl keine Tastatur ⌨️.
Wie oft haben wir das Thema im Leidensthread angesprochen 😫? Unzählige Mal ... Aber vielleicht ist dein Thread @mosachse die Initialzündung.
Seien wir froh, dass Mickey-Softs Idee mit Windows 8 sich nicht durchgesetzt hat. Tastatur? Maus? Bah, Touchscreens sehen viel cooler in der Werbung aus, Kacheln, Kacheln überall.
Vielen Dank lieber @metalposaunist und @f_mayer
Dass z.B. die Tastenkombination STRG+V im DATEV Arbeitsplatz im Reiter "Alle Dokumente" nicht geht, ist doch eher ein Bug, oder?
Könnten Sie Herr @Christian_Seidel oder Sie Frau @Nina_Schlee das bitte prüfen?
Recht herzlichen Dank
ich arbeite teilweise auch mit Tools, die solche ShortCuts anwendungsübergreifend zur Verfügung stellen (z.B. "ShortCut" u.a.).
Ob sich diese selbstdefinierten ShortCuts mit dem Datev-Arbeitsplatz 'vertragen', habe ich noch nicht richtig getestet
Aber mit den Datev-ShortCut-Bordmitteln konnte ich mich bisher auch nie richtig anfreunden, außer in REWE. Mein Gehirn ist einfach gestrickt. Ich brauche klare, einfache Strukturen und Einheitlichkeit. Das habe ich aber in der Datev-Welt bisher nur partiell gefunden.
Übrigens, soweit ich mich erinnere, stammen die heute noch gebräuchlichen ShortCuts "Strg-C", "Strg-V", "Strg-A" u.a. noch aus der "WordStar" und "Multiplan"-Zeit
... aber die Datev will sicher kein "WordStar"-Clone, sondern ein echter WorldStar sein 😅
Moin Moin
Shortcuts muss man im Programm programmieren. Welche Shortcuts dass sind, kann jeder selber festlegen, Auch wenn im Windows-Universum sich da eine Menge als Standard etabliert haben. Datev ist nach meiner Erfahrung ein Kandidat, Shortcuts umzudefinieren. Obwohl Strg-A, Strg-C und Strg-V klappt nach meiner Erfahrung immer.
Aber ja, drauf verlassen kann man sich nicht. Es hängt davon ab, ob die Entwickeer diese Shortcut implementieren.
Wenn nicht - Pech gehabt
QJ
Moin,
auf der Suche nach Shorcuts in LODAS bin ich hier gelandet. Vielleicht nochmal als 'Zaunpfahl' für die DATEV-Entwickler: Wenigsten 'Mitarbeiter öffnen' als Shortcut würde riiichhhhtiggggg VIEL HELFEN.
Schöne Grüße
@metalposaunist schrieb:
Aber vielleicht ist dein Thread @mosachse die Initialzündung.
Scheinbar: nein.
@RWE011: Die Tastatur ist nur Dekoration und ein Angebot, dass man nicht nutzen muss. Per Bildschirmtastatur geht doch auch alles? 😇
Viel schlimmer finde ich wohl eher Suchbegriff: Eingabe durch Tastatur Da ja langfristig alles in die Cloud wandert, wird man uns da auch keine smarten Befehle per Tastatur geben. Maus, Maus, Maus, Klick, Klick, Klick.
@RWE011 schrieb:Moin,
auf der Suche nach Shorcuts in LODAS bin ich hier gelandet. Vielleicht nochmal als 'Zaunpfahl' für die DATEV-Entwickler: Wenigsten 'Mitarbeiter öffnen' als Shortcut würde riiichhhhtiggggg VIEL HELFEN.
Schöne Grüße
Nacheinander (also einzeln, nix halten) Alt, t, ö zu tippen ist doch schnell gemacht.
Mein ich wirklich ernst. 🙂
Das klappt! Herzlichen Dank!!!
Habe ich bisher nirgends gefunden. Kennst Du weiter Geheimnisse?
Das ist ja kein wirkliches Geheimnis.
Drückst du Alt wird oben im Menü der Buchstabe unterstrichen, mit welcher Taste du das jeweilige Menü öffnest.
Im geöffneten Menü ist dann wieder der Buchstabe unterstrichen, mit dem du den Eintrag auswählen kannst.
Falls es nicht nur um LODAS geht:
folgende Tastenkombination ist die meiner Ansicht nach wichtigste in KaReWe:
Mit den Tastenkombinationen kann man schnell zwischen den Ansichten "Primanota", "T-Konten-Ansicht" und "OPOS-Konten-Ansicht" wechseln:
Primanota (Symbol links): STRG UMSCHALT P
T-Konto (Symbol in der Mitte): STRG UMSCHALT F
OPOS (Symbol rechts): STRG UMSCHALT O
Weitere wichtige Shortcuts:
STRG UMSCHALT und Bild runter/rauf = Blättern beim digitalen Belegbuchen
(Vorsicht: geht nicht bei Rechnungsbüchern oder dem Kassenbuch!)
ALT W F K = Anzeige Kontoblatt
STRG TAB = Wechsel Registerkarte
Die Klassiker wie ALT Tab und STRG F, C,V lass ich jetzt mal weg...