die normale "Dokumentenablage" ist doch kein DATEV DMS classic oder?
Weiß man schon, ob mit der DVD 15 das gute Office 2010 weiter laufen wird, wie bisher?
Welche Einschränkungen sind bereits heute bekannt?
Was mit bekannt ist, ist daß die gute alte Kassenerfassung mit der neuen Office- Version wohl gegen die Wand fahren wird.
Fragen:
- Besteht die Notwendigkeit, zur DVD 15 zeitgleich Office neu zu installieren?
- Wenn ja, welche Version? Wohl Office 2019, 32 oder 64- bit?
gerne würde ich das Office 2010 stehen lassen und im Herbst gleich das neue Office 2021 in der 64- bit Version installieren.
Guten Tag @martinkolberg
die Unterstützung von Office 2010 endete bereits mit den Programmen der 14.0.
Alles zu den unterstützten Office Paketen und was jeweils zu beachten ist können Sie hier nachlesen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Nina Schlee
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement
Sehr geehrte Frau Schlee,
die von Ihnen zitierte Seite ist bekannt, kann aber meine Fragen nicht beantworten.
- Was heißt: "Voraussichtlich mit den DATEV-Programmen 15.0 können..."?
- Wird die normale Dokumentenablage mit den 64- Bit Programmen funktionieren?
- Was manche ich mit den Excel- Tabellen der Kassenerfassung, die uns die Mandanten zumailen?
Konkret:
- Gibt es programmtechnische Änderungen, daß Office 2010 nicht mehr funktioniert?
- Welche DATEV- Anwendungen sind betroffen? Nur irgend welche Analysen der Wirtschaftsberatung oder fährt die Dokumentenablage gegen eine Wand?
Wo ist das Problem?
- Die neue Office Version steht vor der Tür und soll im Herbst in der 64- Bit Version installiert werden.
@martinkolberg schrieb:
- Was manche ich mit den Excel- Tabellen der Kassenerfassung, die uns die Mandanten zumailen?
Dazu hatte ich Ihnen schon eine Lösung skizziert.
@martinkolberg schrieb:
- Gibt es programmtechnische Änderungen, daß Office 2010 nicht mehr funktioniert?
DATEV testet Office 2010 seit DVD 14.0 nicht mehr. DATEV ist Office 2010 daher vollkommen egal. DATEV bietet keinerlei Support für nicht unter Wartung stehende Software. Dazu kann DATEV nichts sagen. Sie handeln seit DVD 14.0 schon auf eigene Gefahr.
Fazit:
DATEV DVD 15 funktioniert weiterhin mit dem Office 2010.
BiBer- Excel- Tabellen aus Uralt- Berichten lassen sich öffnen
Dokumentenerstellung (Dokumentenablage) funktionert.
Excel- Anlagen aus den Steuerprogrammen ohne Probleme.
-> Bei Freigabe wird irgendwann, wenn Luft ist und die Freigabe erfolgte, das neue Office 2021 installiert.
Frage 1: 32 oder gleich 64- Bit- Version?
Frage 2: Wie die ganzen lokalen Makros und Textbausteine retten?
@martinkolberg schrieb:Fazit:
DATEV DVD 15 funktioniert weiterhin mit dem Office 2010.......
Frage 1: 32 oder gleich 64- Bit- Version?
Frage 2: Wie die ganzen lokalen Makros und Textbausteine retten?
Cool! Mut zur Lücke!
Geht wohl immer noch "nur" 32bit...
Bin gespannt auf die weiteren Kommentare hier- bzw. dazu...
@metalposaunist schrieb (an @martinkolberg) :
... Dazu hatte ich Ihnen schon eine Lösung skizziert ...
... kann mich nicht erinnern, dass es hierzu mehr als den Vorschlag eines ASCII-Exports/-Imports gegeben hätte.
... zu den Makros wird wohl nur die Datev etwas sagen können, da die Makros ja geschützt und daher nicht editierbar sind. Nach meiner Erfahrung können selbsterstellte Makros von einer Office-Version zu nächsten urplötzlich 'zicken' und eine Weiterentwicklung oder Anpassung des Tools "Datev Kassenerfassung ...." wird es ja nicht geben.
... also wird man warten und testen müssen, was dann noch funktionieren wird
Langsam wird es spannend:
Das Office 2021 soll noch im IV- Quartal freigegeben werden, aber heute zum neuen DATEV- Update gibt es diese Freigabe noch nicht.
Was ist mutiger?
- Beharren auf Office 2020 (Funktioniert noch problemlos...)
- Installation von Office 2021 in der 64- Bit- Version?
Allgemein: besser Office 2021 in der 32- bit Version installieren, oder ist das unmöglich?
zum Kaufen. Ist https://softwarekaufen24.de/ eine seriöse Quelle für legale Lizenzen?
Hier gibt es eine Lücke...
warum fahren sie über 1 jahr ohne support? keine sicherheitsupdates usw.
da kann man auch schonmal am falschen ende sparen…
seriös? finde da kein impressum..
datev richtet sich nach der „lücke“ an ms…
Warum warten Sie auf Office 2021?
Sofern Sie nicht in die Cloud wollen, sollten Sie sich mal diesen, von MS wenig beworbenen, "Plan" genauer ansehen. Der Plan enthält die Programme der Version Home & Business (und noch etwas mehr, was selten bis gar nicht gebraucht wird); wird aber wie die anderen "größeren" Pläne gepflegt; mit der Folge, dass EoL künftig kein Thema mehr darstellt.
... ich hatte vor kurzem mal versehentlich die 64Bit-Version von MS Office 2019 installiert
... ich konnte aber die 64Bit-Version deinstallieren und die 32Bit-Version installieren
Das MS Office 2019-Paket ließ sich ohne Probleme wieder automatisch (per Mausklick) aktivieren
@agmü ,
... der Tipp mit dem 365-Plan ist tatsächlich interessant
Der Preis (für max. 5+5+5 Geräte) gilt allerdings pro Benutzer
Moin @martinkolberg ,
kann softwarehexe empfehlen.
Habe dort schon häufiger Lizenzen gekauft und als es mal ein Problem gab, konnte das telefonisch gelöst werden. Es ist definitiv keine von diesen Fake-Seiten.
Beste Grüße
Martin Kausch
@martinkolberg schrieb:Langsam wird es spannend:
Das Office 2021 soll noch im IV- Quartal freigegeben werden, aber heute zum neuen DATEV- Update gibt es diese Freigabe noch nicht.
Was ist mutiger?
- Beharren auf Office 2020 (Funktioniert noch problemlos...)
- Installation von Office 2021 in der 64- Bit- Version?
Allgemein: besser Office 2021 in der 32- bit Version installieren, oder ist das unmöglich?
Beharren auf was.?...Da war die Tastatur schneller...oder?
kann softwarehexe empfehlen.
danke für den Link.
Mich macht nervös, daß hier nur die Prof. Plus- Version angeboten wird, also Teile eines Volumenvertrages, wenn ich richtig informiert bin.
Auf der Seite. office 2021 professional | Preisvergleich bei idealo.de
ist kein Unterschied in den Produktbeschreibungen der 700 EUR- und 169 EUR- Versionen festzustellen.
uns selbst hier: Microsoft Office 2019 Professional 32/64 Bit Vollversion – Lizen Software wird eine Lizenz verkauft.
Wie soll man da wissen, welcher Anbieter einem eine gültige und revisionsfähige Lizenz verkauft?
@vogtsburger schrieb:...
@agmü ,
... der Tipp mit dem 365-Plan ist tatsächlich interessant
Der Preis (für max. 5+5+5 Geräte) gilt allerdings pro Benutzer
Richtig allerdings mit dem Vorteil, dass die "on premise" Programme auch auf dem privaten Gerät des Mitarbeiters installiert werden können; ordentlich lohnversteuert und per AV abgesichert eine kleine "Mitarbeiterbindungsmaßnahme". 😉
um die 200eur für eine pkc wird man wohl ausgeben müssen für eine gültige lizenz.
gebraucht geht ja nicht mehr.. alles andere ist naja..
bei spottbilligen 'Lizenzen' erwartet vermutlich niemand eine gültige Lizenz 😉
... auch bei einigen vermeintlich großen und seriösen Anbietern kann man MS Office-"Product Keys" kaufen, die aber trotzdem wohl keine gültigen Lizenzen sind
Beispiel:
der Anbieter "LIZENGO" hatte Anfang 2021 Tausende von Verfahren 'am Hals' und ist mittlerweile offline und anscheinend insolvent.
200 € wären für eine gültige MS Office-Lizenz günstig, aber für einen nur funktionierenden "Product Key" aber ansonsten ungültiger Lizenz zu teuer
... dieser 'Graubereich' in der Software-Branche ist sehr nebulös
Microsoft könnte wahrscheinlich ungültige Lizenzen jederzeit deaktivieren
... und ein Software-Audit möchte sicher niemand erleben
amazon usw 194 eur netto
hub pkc 2021