Hallo @PSchmitz ,
die Einstellung aus dem DATEVconnector wird auf alle Dokumente angewendet.
Möchte man einzelne Dokumente von einzelnen Personen nicht signiert haben, müssen diese pro Dokument entfernt werden.
Siehe Tutorial Dokumentenmappe ab Minute 1:40
VG
Jakob Rauch
Hallo Herr Rauch,
vielen Dank für die Antwort.
Wenn ich im DATEVConnector aber zur Information einstelle, kann ich das in der Dokumentenmappe nicht mehr anpassen.
Dennoch stellt sich mir die Frage, wie es sein kann, dass wenn ich kein UNterschriftsfeld auf dem Dokument festlege, dennoch eine Unterschrift einfach beliebig auf dem Dokument von Seiten FP-Sign festgelegt wird?
Viele Grüße
Hallo @Jakob_Rauch ,
gibt es das Anleitungsvideo nicht mehr?
Bei mir passiert beim Anklicken des Links nicht viel.
Gibt es was neues aus der Entwicklung, zum Beispiel die Möglichkeit, Dokumente in die Anlage zu packen, anstatt zu signieren?
Hallo @PSchmitz
das ist eine Einstellung an die sich viele Kunden gewöhnt haben und die wir nicht einfach abändern können.
Ich habe Ihre Anregung in unserem Backlog aufgenommen.
Wir bringen Ende Q3 eine neue UI heraus mit Experten und Useransicht, dort können wir solche Voreinstellungen möglich machen.
Die beiden Möglichkeiten wären:
Workflowersteller setzt kein Signaturbild :: Gegenzeichner darf es selbst setzen.
Workflowersteller setzt kein Signaturbild :: Gegenzeichner darf nicht selber setzen.
Im Moment ist die Einstellung:
Workflowersteller setzt kein Signaturbild :: Gegenzeichner kann ohne Signaturbild signieren, kann selbständig ein Signaturbild anbringen.
Hintergrund ist, manche Workflowcreator vergessen es, oder wollen das der Gegenzeichner dies selbst anbringt
VG
Jakob Rauch
Guten Morgen @MichaHidd
welche Videos meinen Sie?
Wir hatten eine Datenmigration auf neue EU Server mit unserem Leadgeneration Tool Hubspot.
Dort sind die Videos hinterlegt. Kann gut sein, dass wir hier noch etwas nachjustieren müssen
Ich habe die beiden Videos auf dem DATEV Marktplatz geprüft und bei mir laufen diese. Ich arbeite allerdings auf einem Mac. Falls es Probleme beim Abspielen gibt, bitte kurz die Videos benennen die Sie meinen, auch per PN, dann schaue ich mir dies an.
Im nächsten DATEVconnector Update wird es die Möglichkeit geben Anlagedokumente in den Prozess zu bringen.
Hierzu werden mehrere Dokumente mit gedrückter Strg/Control Taste ausgewählt und können im Auswahlmenü als Anlage definiert werden.
Geplant ist das Update im Juli
VG
Jakob Rauch
Guten Morgen Herr @Jakob_Rauch ,
ich meinte das Video lt. Ihrem Kommentar weiter oben (vom 25.3.2024). Aber das lag wohl zu Haus an meinem Browser. Hier funktioniert das Video einwandfrei.
Viele Grüße
Wie ist eigentlich der Rücklauf in DMS, wenn der Mandant selber bei der Beantwortung noch Dateien anfügt bzw. noch ein Kommentar macht?
Zum Beispiel Änderungswünsche in der Steuererklärung etc.?
Also bei uns rufen die Mandanten dann immer an - hab so ein kleines Handling in der "Neue Signatur-Mail" aus FPSIGN an den Mandanten gemacht - ich weiss nicht ob die MDT da direkt kommentieren können - unsere Mandanten sind selten in FPSIGN angemeldet - ggfs. ist das möglich wenn sie registriert sind ?
würde mich auch mal interessieren
Hallo @MichaHidd ,
im Moment werden die Anhänge des Gegenzeichners nicht im DMS abgelegt sondern lediglich in der Abschlussmail angehängt.
Wir diskutieren das Thema im Moment. Denkbar wäre ein Strukturelement im DMS
VG
Jakob Rauch
Hallo @dn1
die Mandanten haben die Möglichkeit zu kommentieren.
Diese Notiz kann im DMS abgespeichert werden und bei öffnung des Dok auch angezeigt werden
VG
Jakob Rauch
Im nächsten DATEVconnector Update wird es die Möglichkeit geben Anlagedokumente in den Prozess zu bringen.
Hierzu werden mehrere Dokumente mit gedrückter Strg/Control Taste ausgewählt und können im Auswahlmenü als Anlage definiert werden.
Sehr schön. Denn dann kann man bspw. auch eine Zustimmung für alle (Steuer-)Erklärungen erstellen und die Erklärungen selbst dann als Anlage beifügen.
@Jakob_Rauch es wäre natürlich noch eine tolle Entwicklung wenn die Kommentare / Anmerkungen sowohl des Unterzeichners als auch des Gegenzeichners im Bericht erscheinen würden.
Das hätte einen großen Vorteil: Derzeit erscheint der Kommentar nur in der Mail oder/und ggf. (wenig belastbar) als Notiz im DMS. Besser wäre es natürlich wenn im Report auch die Kommentare / Notizen dabei wären...
Recht hat er !