abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV, mir graut vor der Cloud ...

7
letzte Antwort am 15.10.2025 08:46:59 von Diederich
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
steuerbär
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 8
767 Mal angesehen

Werte DATEV,

 

die On-Premise-Lösung sollen ja Zug um Zug abgeschafft werden.

 

Alles, was ich in der Cloud gesehen haben, erschaudert mich.

 

Hier einige Beispiele:

 

  • Probleme bei der Anmeldung, weil vorher in einer anderen Cloud-Anwendung eine Abmeldung erfolgte
  • häufige automatisches Abmelden aus Sicherheitsgründen
  • man ist quasi den ganzen Tag immer wieder beim Anmelden
  • ständig heißt es, dass irgendwelche Rechte vergeben werden müssen (Anm.: ich bin der Administrator und habe so gut wie alle Rechte aktiviert)
  • Cloud-Anwendungen sind immer ewig langsam, bis sie mal laufen
  • Work-Flow scheint bei den Cloud-Anwendungen ein Fremdwort zu sein; z.B die Unternehmensplanung ist mega-unhandlich und ein echter Zeitfresser
  • immer wieder laufen die Cloud-Awendungen nicht, z.B. kann ich bei Lexinform regelmäßig zuschauen, wie die Farben in blau-grün hin- und herschwingen, aber es gibt keine Ergebnisse.

 

Das Handling ist unmöglich und ich hoffe, hier kommen noch irgendwelche innovativen Änderungen, denn so macht arbeiten keinen Spaß. Die meisten Kanzleien sind ohnehin unterbesetzt, da können wir nicht jeden Tag ewige Zeiten damit verbringen, sinnlos auf den Bildschirm zu starren. In der On-Premise-Wordl lief das alles besser.

 

 

Durch @Dirk_Jendritzki in Freie Themen verschoben, Kategorie entfernt.

tax
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 8
759 Mal angesehen

In den Videos zum neuen Lizenzmodell ist von langfristige Umstellung in die Cloud die Rede.

 

Also mal ganz erspannt, wenn Datev schon selbst langfristig sagt, wahrscheinlich 15 Jahre oder sie stampfen die Umstellung, wie auf PRO, ein, denn in 15 Jahren gibt es schon einen Cloudnachfolger.

 

 

WM_hilli
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 8
691 Mal angesehen

Sehe Dir einfach mal die Berichterstattung vom 11.10.2025 in den Nürnberger Nachrichten an, was folgt, entscheidest Du...

 

 

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 8
662 Mal angesehen

@steuerbär  schrieb:

Werte DATEV,

 

die On-Premise-Lösung sollen ja Zug um Zug abgeschafft werden.

 

Alles, was ich in der Cloud gesehen haben, erschaudert mich.

 

Hier einige Beispiele:

 

  • Probleme bei der Anmeldung, weil vorher in einer anderen Cloud-Anwendung eine Abmeldung erfolgte
  • häufige automatisches Abmelden aus Sicherheitsgründen
  • man ist quasi den ganzen Tag immer wieder beim Anmelden
  • ständig heißt es, dass irgendwelche Rechte vergeben werden müssen (Anm.: ich bin der Administrator und habe so gut wie alle Rechte aktiviert)
  • Cloud-Anwendungen sind immer ewig langsam, bis sie mal laufen
  • Work-Flow scheint bei den Cloud-Anwendungen ein Fremdwort zu sein; z.B die Unternehmensplanung ist mega-unhandlich und ein echter Zeitfresser
  • immer wieder laufen die Cloud-Awendungen nicht, z.B. kann ich bei Lexinform regelmäßig zuschauen, wie die Farben in blau-grün hin- und herschwingen, aber es gibt keine Ergebnisse.

 

Das Handling ist unmöglich und ich hoffe, hier kommen noch irgendwelche innovativen Änderungen, denn so macht arbeiten keinen Spaß. Die meisten Kanzleien sind ohnehin unterbesetzt, da können wir nicht jeden Tag ewige Zeiten damit verbringen, sinnlos auf den Bildschirm zu starren. In der On-Premise-Wordl lief das alles besser.


Ich bin auch Hauptadmin, aber das hilft halt nicht wenn es neue Rechte gibt z.Bsp. die Erfolgsübersicht also musste ich mir da auch erstmal selbst die Rechte geben bevor ich sie in der Mitarbeitergruppe der dortigen Gruppe gegeben habe. 

 

Ansonsten stimme ich zu, das permanente rausschmeissen und dann Browser schließen denn die Abmeldung ist wohl bei den Cookies gespeichert sonst kann man sich nicht mehr anmelden. Aber mal sehen wann dies Wirklichkeit wird. Sollte Lohn online nicht mal 2025 kommen ? Meine letzten Info das wird auch mit 2026 nichts. Und wenn Lohn nicht in der Cloud ist dann wohl auch Kanzlei Rewe und DAP nicht, das sind ja vermutlich die Hauptanwendungen + Steuerprogramme in jeder Kanzlei. Das alles in 2027 auf einen Schlag ? Oder 2028 weil das ja das neue Lizenzmodell zwingend greift.  Ich mache jetzt Feierabend und dann schauen wir mal was der grüne Tanker so in nächster Zukunft macht. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 8
520 Mal angesehen
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 6 von 8
431 Mal angesehen

Alles gut, alles sehr informativ, @tu_heggi , was steht denn hinter der Clickbaitschranke an informativen Fakten?

 

Ansonsten ist das reine Polemik, die keinem weiterhilft, oder?

NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 7 von 8
384 Mal angesehen

 

Hier einige Beispiele:

 

  • Probleme bei der Anmeldung, weil vorher in einer anderen Cloud-Anwendung eine Abmeldung erfolgte
  • häufige automatisches Abmelden aus Sicherheitsgründen
  • man ist quasi den ganzen Tag immer wieder beim Anmelden

 

Das ist mir leider auch schon aufgefallen. In meinem Arbeitsalltag habe ich mich schon daran gewöhnt, aber wenn wir den Mandanten etwas präsentieren (z. B. Unternehmen online, E-Rechnungsplattform usw.) ist das schon irgendwie nervig, weil es einerseits aufhält, und mir ist das irgendwie auch unangenehm. Die Mandanten könnten ja denken, wir können selbst nicht mit der Technik umgehen, die wir an die Leute bringen sollen.

 

Wenn der Mandant dann auch die jeweiligen Anwendungen nutzen soll, muss das schon irgendwie komfortabler werden. 

 

Aber soll da nicht auch MyDATEV (...?) kommen, als Drehscheibe für alle Anwendungen? Ich hatte da bei der Online-Messe mal was gehört.

Diederich
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 8
290 Mal angesehen

@tax  schrieb:

In den Videos zum neuen Lizenzmodell ist von langfristige Umstellung in die Cloud die Rede.

 

Also mal ganz erspannt, wenn Datev schon selbst langfristig sagt, wahrscheinlich 15 Jahre oder sie stampfen die Umstellung, wie auf PRO, ein, denn in 15 Jahren gibt es schon einen Cloudnachfolger.


Wie lange ist es nochmal bis 2029🙄

 

DATEV Community - Wie lange wird es On-Premises-Anwendungen noch geben - ab wann nur noch DATEV Cloud? 

7
letzte Antwort am 15.10.2025 08:46:59 von Diederich
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage