Hallo Zusammen,
wir haben auf die E-Rechnung umgestellt, an sich eine super Sache.
Eines fällt schnell auf: In den Strukturdaten wird die Auftragsbezeichnung, die den Zeitraum des betroffenen Gewerks darstellt, nicht mitgegeben. Bedeutet: Es steht nur "Abschlag für die Buchführung", mehr nicht.
Im PDF-Anhang wird es richtig ausgewiesen, da hier die Auftragsbezeichnung aus EO-Comfort mitgegeben wird: "Mai 2025 Monatliche Finanzbuchführung (Abschlag)"
Frage: Leistung genau bezeichnet gem. § 14 Abs. 4 Nr. 5 UStG? VorSt-Abzug in Gefahr?
Beitrag verschoben und Kategorie ergänzt durch @Sarah_Reitzmann
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Guten Morgen,
die Auftragsbezeichnung ist bei der E-Rechnung kein gesetzlich verpflichtendes Pflichtfeld im Sinne des § 14 UStG. Voraussichtlich mit unserem Update am 07.08.2025 werden diese Informationen jedoch auch in die xml-Datei eingespielt und sollten dann auch in der Datenvisualisierung ersichtlich sein. Diese und andere Programmänderungen im Zusammenhang mit der E-Rechnung finden Sie in folgendem Hilfedokument:
Überblick Anpassungen zur E-Rechnung in Eigenorganisation comfort - DATEV Hilfe-Center
@Andreas_Kiermeier schrieb:Guten Morgen,
die Auftragsbezeichnung ist bei der E-Rechnung kein gesetzlich verpflichtendes Pflichtfeld im Sinne des § 14 UStG. Voraussichtlich mit unserem Update am 07.08.2025 werden diese Informationen jedoch auch in die xml-Datei eingespielt und sollten dann auch in der Datenvisualisierung ersichtlich sein. Diese und andere Programmänderungen im Zusammenhang mit der E-Rechnung finden Sie in folgendem Hilfedokument:
Überblick Anpassungen zur E-Rechnung in Eigenorganisation comfort - DATEV Hilfe-Center
Das ist schön, dass das jetzt mit ausgegeben wird....
Ich möchte aber genau das eben NICHT. Kann man das irgendwo abschalten, dass die Auftragsbezeichnung mit ausgegeben wird? Bislang sehe ich nur, dass ich die Auftragsnummer ausblenden kann. Aber der Auftragstext kommt dann trotzdem... Da es kein verpflichtendes Feld ist, sollte das doch unterdrückbar sein?!
noch eine Ergänzung:
Ich würde mir - statt des Auftragstextes - eher wünschen, dass der Zeitraum des Teilauftrages mit abgebildet würde. Dann stünde da "Abschlag für die Finanzbuchhaltung" und daneben "September 2025". So wie in (unseren) Papierrechnungen bislang auch...
Habe nun eine Lösung (die für uns passt):
Man geht in Drucksteuerung -> Service -> Einstellungen E-Rechnung -> Auftragsinformationen
Dann setzt man die Häkchen aktiv
- Auftragsnummer ausblenden
- Auftragskopf über den Positionen anpassen
- Auftragsinformationen in den Positionen anzeigen
Unter "Darstellung Auftragskopf" fügt man oben den Platzhalter "<VeranlagungsJahr>" und darunter "<TeilAuftragBezeichnung>" ein.
Das sorgt dafür, dass bei einem Gesamtauftrag oben das Jahr und darunter der Text aus der Rechnungsposition erscheint und bei einem Teilauftrag (wie z. B. Fibu) oben Monat und Jahr und darunter z.B. "Abschlag für Buchführungsarbeiten".