abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aufwandsposition nachträglich einer Vergütungsposition zuordnen

7
letzte Antwort am 25.03.2024 14:54:24 von FlorianMeiers
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steuerberater_DO
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
324 Mal angesehen

Ich habe leider erst zu spät entdeckt, dass ich Aufwandspositionen direkt Vergütungspositionen zuordnen kann, um bei stundenbasierten Abrechnungen nicht selbst Additionen vornehmen zu müssen.

 

Leider kriege ich es nicht hin, diese Positionen nachträglich zuzuordnen. Die Datev-Hilfe war wie bei vielen EO-Themen keine Hilfe.

 

Idealerweise sollte das über die Standardpositionen gehen. Meine Vision ist, dass man dort die Zuordnung für das jeweilige Auftragsmuster festlegt und dann diese Änderung in alle aktiven Aufträge schiebt.

 

Kann jemand bei dieser Vision unterstützen :-)?

rahagena
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 8
298 Mal angesehen

Zeitdatensätze können nicht ohne weiteres massenhaft geändert werden. 

 

Beim Erfassen der Zeit kann eine verknüpfte Gebührenposition mit befüllt werden, dies wird in der Aufwandsposition im Auftrag gesteuert. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 8
292 Mal angesehen

Wir nutzen das ebenfalls. Das Thema und die Abhängigkeiten/Besonderheiten sind m.E. recht komplex, aber auf der anderen Seite entstehen enorme Vorteile im Bereich der Fakturierung und Vorbelegung der Vergütungspositionen. 

 

Ich kann nur empfehlen, dazu direkt einen Servicekontakt bei DATEV zu eröffnen. Das wäre mir immer die 9 Euro wert.

 

Ggf. kann dann auch gleich über die Möglichkeiten der Honorarvereinbarungen bzw. Stundensätze und deren Hinterlegung gesprochen werden. Beispiel unterschiedliche Stundensätze je nach Qualifikation für Mandantengruppen usw.

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Kiermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 8
268 Mal angesehen

Hallo Steuerberater_DO,

 

besteht eine Aufwandsposition (ohne vorherige Zuordnung zu einer Vergütungsposition), so kann der Aufwand nicht nachträglich mit einer Zuordnung versehen werden. In diesem Fall muss die Aufwandsposition erneut mit Zuordnung zur Vergütungsposition in den Auftrag eingefügt werden. Danach kann die andere Position ohne Verknüpfung wieder gelöscht werden (wenn noch keine Zeitbuchung vorhanden ist).

 

Das Einfügen von Aufwandspositionen (auch mit Zuordnung zu einer Vergütungsposition) und das Löschen nicht benötigter Aufwände kann in Masse über die Bestandspflege durchgeführt werden. Vorteil: Es können gezielt alle Aufträge zu einer bestimmten Auftragsart gefiltert werden, bei denen die Änderung vorgenommen werden soll.

 

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen auch per Servicekontakt gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße aus Nürnberg
Andreas Kiermeier
Service EO comfort
DATEV eG
0 Kudos
Steuerberater_DO
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
244 Mal angesehen

Hallo Hr. Kiermeier,

 

vielen Dank für den Hinweis.

 

Haben Sie für die massenhafte Zuweisung über die Bestandspflege einen Link auf ein Hilfedokument?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Kiermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
223 Mal angesehen

Hallo Steuerberater_DO,

 

eine allgemeine Anleitung finden Sie unter folgendem Hilfe-Dokument: https://apps.datev.de/help-center/documents/9253215


Bei einer konkreten Zuordnung zwischen Aufwandsposition zu einer Gebührenposition gehen Sie in der Bestandspflege wie folgt vor: Bestand > Mandantenaufträge auswählen... > Mandantenaufträge bearbeiten... > Register: Positionen > Aufwandsposition mit einer Zuordnung zu einer Vergütungsposition massenhaft hinzufügen:


Aufwandsposition auswählen und im Anschluss unten in der Auswahlliste Gebührenposition auswählen. Danach kann im Drop Down bei Zuordnung die Auswahl der Zuordnung angeklickt werden und über den Button "Kopieren" auf die rechte Seite der Auswahl hinzugefügt werden. Bestätigen Sie die Schaltfläche "OK". Es erscheint ein Fenster "Optionen für Aufwandspositionen hinzufügen" Wählen Sie das Entsprechende aus. Bestätigen Sie wieder die Schaltfläche "OK". Sie befinden sich in der Anfangs-Maske. Auf der linken Seite können Sie Ihre Auswahl prüfen. Drücken Sie die Schaltfläche "Starten". Die Verarbeitung wird durchgeführt.

Freundliche Grüße aus Nürnberg
Andreas Kiermeier
Service EO comfort
DATEV eG
0 Kudos
Christina0903
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 8
90 Mal angesehen

Hallo ich habe in den Aufträge eine Aufwandsposition für Sobis, als Material angelegt und einen pauschalen Verrechnungssystem hinterlegt. Der Mitarbeiter trägt also die Anzahl der Sobi ein.

Jetzt benötige ich eine individuelle vergütungsposition um das ganze auf die Rechnung zu bekommen. Wie kann ich eine individuelle (Gebühren? Vergütungsposition erstellen?

wir arbeiten mit eo comfort.

danke für eine Rückmeldung 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
FlorianMeiers
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
72 Mal angesehen

Hallo Christina0903,

 

eine neue individuelle Gebührenposition kann unter Organisation | Stammdaten | Standardpositionen | Rechnungsstandardpositionen unter der Gebührenversion "Sonstige" angelegt oder kopiert werden.

 

Die bereits angelegte Aufwandsposition kann dann mit Zuordnung zur Gebührenposition in Aufträge hinzugefügt werden:

 

Aufwandspositionen oder Gebührenpositionen massenhaft hinzufügen oder löschen

Freundliche Grüße - Florian Meiers
DATEV eG
0 Kudos
7
letzte Antwort am 25.03.2024 14:54:24 von FlorianMeiers
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage