Hallo Zusammen,
gibt es überhaupt eine Möglich, um schnell zu sehen bei welchen Mandanten eine sog. "Vollmacht für vertragliche Erklärungen gegenüber DATEV eG" besteht.
Mit dieser Vollmacht kann die Kanzlei, soweit ich es gelesen haben, die Verträge des Mandanten auch mitverwalten auch wenn der Mandanten im "mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft" läuft.
Viele Grüße
Verlin
______________________________________________
Kategorie entfernt von @Kristina_Nering
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@Verlin schrieb:
gibt es überhaupt eine Möglich, um schnell zu sehen bei welchen Mandanten eine sog. "Vollmacht für vertragliche Erklärungen gegenüber DATEV eG" besteht.
Nein. Ich pflege meine Excel Tabelle, nach dem ich Bitte, Bitte 🙏 im LogistikCenter gemacht habe, die mir eine Liste erstellt haben, wo noch keine Vollmacht vorliegt und immer wenn ich gerade sowieso Support leiste, kille ich eine Zeile aus der Tabelle weg.
Die Excel Liste wurde mir natürlich in PDF Form zugesandt, sodass ich diese Tabelle nicht gleich selbst verwenden konnte, sondern mit copy/paste jonglieren musste 👍🙄.
Man könnte einfach in den Service Anwendungen noch 1 Spalte extra einblenden, wo eine Vollmacht vorliegt und wo noch nicht. Aber das merkt man erst, wenn man kündigen will und DATEV im allerletzten Schritt erst sagt: Na Du darfst aber nicht. Leider alles umsonst geklickt. Ätsch.
Oder die Service Anwendungen in den Browser bekommen. Dann könnte man's sogar mit SmartLogin nutzen. Kommt - irgendwann halt.
@Verlin schrieb:
Mit dieser Vollmacht kann die Kanzlei, soweit ich es gelesen haben, die Verträge des Mandanten auch mitverwalten auch wenn der Mandanten im "mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft" läuft.
Im mM (mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft) unverzichtbar, wenn man die Bitte vom Mandanten bekommt, X und Z bei DATEV zu kündigen. Geht nur mit Vollmacht und als StB mit 2 Klicks bzw. schneller, als wenn man dem Mandant mitteilt, wie es zu funktionieren hat.
DATEV - der Handarbeitsladen
Also die einzige Möglichkeit ist bei DATEV im Logistik Center eine email zu senden und zu fragen, bei welchen Mandanten noch keine Vollmacht vorliegt.
kann ein DATEV Mitarbeiter bestätigen, dass das die einzigen Lösung ist?
Viele Grüße
@Verlin Willkommen im Club!
Ich bin kurz davor, diesen Gedanken in die Tat umzusetzen: Unterberaternummern organisieren/verwalten - Hinwe... - DATEV-Community - 64307
Ich warte nur noch auf Rückmeldung unseres Kundenbetreuers, ob da weitere Abhängigkeiten bestehen.
@metalposaunist schrieb:@Verlin schrieb:
gibt es überhaupt eine Möglich, um schnell zu sehen bei welchen Mandanten eine sog. "Vollmacht für vertragliche Erklärungen gegenüber DATEV eG" besteht.
Nein. Ich pflege meine Excel Tabelle, nach dem ich Bitte, Bitte 🙏 im LogistikCenter gemacht habe, die mir eine Liste erstellt haben, wo noch keine Vollmacht vorliegt und immer wenn ich gerade sowieso Support leiste, kille ich eine Zeile aus der Tabelle weg.
Die Excel Liste wurde mir natürlich in PDF Form zugesandt, sodass ich diese Tabelle nicht gleich selbst verwenden konnte, sondern mit copy/paste jonglieren musste 👍🙄.
DATEV - der Handarbeitsladen
Man bedenke, @metalposaunist : Die Liste bekommst Du im PDF-Format,
den Antrag zur "Generalvollmacht", Vollmacht für vertragliche Erklärungen gegenüber DATEV EG
musst Du mittels SmartCard-Authentifizierung ausfüllen...
Medienbruch à la DATEV...
Wie wäre es doch schön, so ein Portal mit allen Informationen....
@andreashofmeister schrieb:
musst Du mittels SmartCard-Authentifizierung ausfüllen...
Lasse ich immer den Mandanten machen, weil der dann die E-Mail als Kopie bekommt - nicht ich.
Und als 1. steht da ja: ich, der Mandant und dann erst: ermächtige meinen StB. Nicht andersrum.
@metalposaunist schrieb:@andreashofmeister schrieb:
musst Du mittels SmartCard-Authentifizierung ausfüllen...
Lasse ich immer den Mandanten machen, weil der dann die E-Mail als Kopie bekommt - nicht ich.
Und als 1. steht da ja: ich, der Mandant und dann erst: ermächtige meinen StB. Nicht andersrum.
Nun ja......grins...
Und das geht? 😱 Cool. Also so'n WoW Ding? Probiere ich das nächste Mal aus 😬.
Hallo Verlin,
nach Rücksprache mit dem zuständigen Fachbereich bestätigen wir folgende, bereits genannte Informationen:
Ja, mit der Generalvollmacht, kann die Kanzlei den Mandanten im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft umfassend in allen vertraglichen Angelegenheiten gegenüber DATEV vertreten - siehe Dok.-Nr.: 1080209. Darunter fallen z.B.: Bestellung/Kündigung Software- und Hardware-Verträge, Auftrag zum Mandantendatenübertrag.
Es besteht keine Möglichkeit, im DATEV-Arbeitsplatz in den Service-Anwendungen eine Liste der Mandanten abzufragen, für die eine Generalvollmacht hinterlegt ist. Auf individuelle Anfrage im Logistik-Center kann bei Bedarf nach erfolgter Einzelfallprüfung eine Übersicht der Mandanten mit Generalvollmacht erstellt werden.
Grüße aus Nürnberg
@Cornelia_Büsing schrieb:
Es besteht keine Möglichkeit, im DATEV-Arbeitsplatz in den Service-Anwendungen eine Liste der Mandanten abzufragen, für die eine Generalvollmacht hinterlegt ist. Auf individuelle Anfrage im Logistik-Center kann bei Bedarf nach erfolgter Einzelfallprüfung eine Übersicht der Mandanten mit Generalvollmacht erstellt werden.
Grüße aus Nürnberg
Danke für die Auskunft, @Cornelia_Büsing .
Was verbirgt sich denn hinter der Formulierung "nach erfolgter Einzelfallprüfung"?
Wenn schon die Möglichkeit besteht, warum dann eine Einzelfallprüfung?
Danke für eine Aufklärung!
@andreashofmeister schrieb:
Wenn schon die Möglichkeit besteht, warum dann eine Einzelfallprüfung?
Kennst Du Flashmobs 😬? Aber geht auch ohne Absprache ganz gut so, wer hier mitliest und sich einen aktuellen Auszug holen will 😇. Aber Werbung als potentieller Mitarbeiter im LogistikCenter macht DATEV damit nicht 😶.
Ihre Aufgaben: täglich gleich - und wenn nicht, weil rotiert wird, passieren Fehler, die wir in der Community dann auseinander nehmen 😶. Dann besser einen Mitarbeiter nur für solche Fälle einsetzen, der sich exakt an den Workflow hält und damit immer das beste und gleiche Ergebnis liefert. #homogen #Standards #Kundenzufriedenheit
Ich hab' mir eine Liste geben lassen und pflege die in der Zukunft manuell, weil: hast Du einen sevDesk Mandanten und möchtest als Kanzlei den BDS nutzen, brauchst Du eine mandantengenutzte Beraternummer mit BDS Service, auch wenn Du übers StB Portal gehst. Aber, das Mandat braucht keine Medien aka kann Dir das Mandat gar nicht digital die Vollmacht geben und wenn man dann mit Papier ankommt, stellt man sich als digitale Kanzlei und die DATEV ganz schön blöd dar. Nunja.
@metalposaunist schrieb:
Ich hab' mir eine Liste geben lassen und pflege die in der Zukunft manuell, weil: hast Du einen sevDesk Mandanten und möchtest als Kanzlei den BDS nutzen, brauchst Du eine mandantengenutzte Beraternummer mit BDS Service, auch wenn Du übers StB Portal gehst. Aber, das Mandat braucht keine Medien aka kann Dir das Mandat gar nicht digital die Vollmacht geben und wenn man dann mit Papier ankommt, stellt man sich als digitale Kanzlei und die DATEV ganz schön blöd dar. Nunja.
Schon immer ein sehr schönes Thema gewesen und irgendwie mag ich solche Dinge ja auch....
Es ist bisher immer von Vorteil gewesen, zu wissen wie das läuft im DATEV-LC....
Das wird sich auch so schnell nicht ändern....
Die "Generalvollmacht" (allein der Name ist ja schon gruselig) bei DATEV braucht man allerdings auch nur in ganz wenigen Fällen. Diese Erfahrungen habe ich zumindest gemacht.
Man möge sich allerdings mal vorstellen, wenn dieser Flashmob tatsächlich mal stattfinden. Wie lange wohl dann die Einzelfallprüfungen dauern werden......
Und nochmal, @metalposaunist : was bedeutet denn nun "Einzelfallprüfung"...?
@andreashofmeister schrieb:
Und nochmal, @metalposaunist : was bedeutet denn nun "Einzelfallprüfung"...?
Keine Ahnung 😂. Kommt vielleicht drauf an, wie nett und lieb man danach fragt 😋. Oder Du hast nur 2 mandantengenutzte Beraternummern. Dann kann man am Telefon sagen, wo eine Vollmacht fehlt.
@metalposaunist schrieb:@andreashofmeister schrieb:
Und nochmal, @metalposaunist : was bedeutet denn nun "Einzelfallprüfung"...?
Keine Ahnung 😂. Kommt vielleicht drauf an, wie nett und lieb man danach fragt 😋. Oder Du hast nur 2 mandantengenutzte Beraternummern. Dann kann man am Telefon sagen, wo eine Vollmacht fehlt.
@metalposaunist , Telefon?
Wer schreibt, der bleibt 😉.
@metalposaunist schrieb:Wer schreibt, der bleibt 😉.
Darum: Servicekontakt!
Hallo Frau Büsing,
eine kurze Rückfrage, ist das immer noch so, dass nirgends im System für uns einsehbar ist, ob eine Generalvollmacht des Mandanten vorliegt? Oder hat sich hier zwischenzeitlich in den letzten 2 Jahren etwas getan?
VG
Kerstin Weinbrenner
Hallo @kanzleiweinbrenner,
wenn Sie in das neue Portal Beraternummer verwalten gehen, dann finden Sie dort eine Informatioen:
https://apps.datev.de/beraternummern-verwalten
Oder mit:
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Vielen herzlichen Dank Herr Ockenfels.
Hab mir gleich die Liste exportiert und über Excel Filter ausgewertet : )