abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jahreswechsel-Versionen stehen bereit

11
letzte Antwort am 09.01.2025 20:55:31 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DATEV-Mitarbeiter
Sandra_Kubitza
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1 von 12
1562 Mal angesehen

Es ist soweit - die neuen Programmversionen mit den gesetzlichen Änderungen stehen zum elektronischen Abruf bereit.
Voraussetzung für die Installation ist das Haupt-Release DATEV-Programme 18.0 vom August 2024.

 

Die Freischaltcode-Versionen von DATEV Mittelstand für 2025 werden voraussichtlich ab ca. 15:00 Uhr unter go.datev.de/download-compact als ISO-Images zum Download bereitstehen.

 

Mehr zum Thema finden Sie unter go.datev.de/myupdates

 

Weiterhin finden Sie eine Zusammenstellung der wichtigsten Neuerungen der Jahreswechselversionen 2024/2025 und DATEV-Cloud-Lösungen.  

 

Einen guten Rutsch und alles Gute für 2025!

Viele Grüße Sandra Kubitza
Softwarebereitstellung & Kommunikation | DATEV eG
BamBam
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 12
1495 Mal angesehen

@Sandra_Kubitza 

Das ist ja schön.. kommen denn 18.15 noch Hotfix o.ä. oder ist für dieses Jahr schluss?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sandra_Kubitza
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 12
1450 Mal angesehen

Nach aktuellem Stand sind für heute keine weiteren DATEV-Hotfixes geplant. 

Viele Grüße Sandra Kubitza
Softwarebereitstellung & Kommunikation | DATEV eG
DATEV-Mitarbeiter
Sandra_Kubitza
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 12
1189 Mal angesehen

Auch die Freischaltcode-Versionen 13.3 von DATEV Mittelstand für 2025 sind jetzt seit ca. 17 Uhr zum Download verfügbar: go.datev.de/download-compact

Viele Grüße Sandra Kubitza
Softwarebereitstellung & Kommunikation | DATEV eG
0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 5 von 12
1119 Mal angesehen

Letzte Mecker im Jahr 😉

 

Erst 18:45 hat bei mir der Installationsmanager bemerkt, dass es Updates gibt. 18:30 noch nicht.

 

Mal mit einem verschmitzten Lächeln verabschieden. 🙂

Denn auf die kurze Zeit kommt es natürlich nicht an.

 

Kommt alle gut ins neue Jahr. Community, Administratoren, Wissende, Datev-Mitarbeiter, Datev-Entwickler vor allem die wertvollen Datev-Leute, die uns in der Community immer wieder wertvolle Informationen beschaffen oder dies im Teamsservice ... ....

 

Ähem, ich sehe gerade auf dem Fileserver Datev meint, eine veraltete Installation vorzufinden, die allerdings den Update-Stand 28.11. hat. Hatte ich noch nie bei Updates. Ich nehme die letzte Mecker vorerst zurück.

Im Hintergrund hat sich Datev (wohl der Update-Teil) auch noch aufgehängt. Ich starte den Fileserver erstmal neu.

 

Was gut war. Die Systemanalyse kann jetzt wieder starten. Läuft aber erstmal in einem Kreis. Also auf Skript nochmal ausführen. Siehe da, die Meldung sagt: Repariert! Update also neu anstoßen ... wie in dies Systemanalyse geraten. Scheint ein Schleife bilden zu können.

Hartnäckig weiter alles, was für einen Installationsstart führen kann geklickt und vor allem, all die Meldungsfenster nach der Systemanalyse geschlossen.

 

Nach dem kompletten Schließn den Update-Manager wieder einmal gestartet.

Jetzt war Datev überzeugt auf dem Fileserver die Updates zu starten.

 

Scheint jetzt problemlos durchzulaufen. Ich bin optimistisch und poste dies jetzt. Wenn es keinen Nachtrag gibt, war der Optimismus gerechtfertigt.

 

Aber: Ich habe schon das ganze Jahr über den Eindruck, dass die Updates nicht mehr mit Server 2016 getestet werden. Es hakt immer wieder, ich muss etwas von Hand neu anstoßen, Neustarts funktionieren nicht richtig was zu einem manuellen Neustart führt. Es war vor einigen Jahren sehr viel besser.

(Obwohl es auch hin und wieder die Updates gibt, wenn man Ihnen hinreichend Zeit gibt (jenseits der Fortschritts bzw. Abschlussanzeigen in der "Netzweiten Aktualisierung", kommen Sie auch zu einem "grünen" Ende. Leider nur hin und wieder)

 

Zumindest bin ich beruhigt, dass das, was ich im Laufe der Jahre über Troubleshooting bei Datev-Updates gelernt habe immer noch hilft.

 

QJ

 

quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 12
1024 Mal angesehen

Nachtrag: Das Update ist danach wirklich komplett ohne weitere Eingriffe durchgelaufen.

 

Es gibt Hoffnung 😉

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 12
952 Mal angesehen

Die Änderung wurde doch mit jahrelangem Vorlauf - ach nein, doch nicht - angekündigt: Neue Installationsvoraussetzungsprüfung bringt rot... - DATEV-Community - 462374

 

😛

csuckow
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 12
472 Mal angesehen

@Sandra_Kubitza 

 

In den vergangenen Jahren war es grundsätzlich so, das die Freischaltcodes für DATEV Mittelstand zeitgleich mit der Downloadbereitstellung neben dem postalischen Versand an die Mandanten auch über DATEV Mitteilungen bereitgestellt wurden. Aktuell ist das für die Programmversionen 2025 noch nicht erfolgt. Gibt es da eine Änderung die ich übersehen habe oder kommen die noch?

 

In der Regel hat der Mandant ja den Freischaltcode bekommen, aber es kommt doch häufiger vor, das der im Laufe des Jahres (zB wegen Neuinstallation) noch einmal benötigt wird und da war ich bisher immer sehr froh, die Freischaltcodes alle im Zugriff zu haben...

Schöne Grüße aus Eisenach in Thüringen

Christian Suckow
0 Kudos
RavaDi
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 12
456 Mal angesehen

den aktuellen Freischaltcode können Sie sich jederzeit über die Service-Anwendungen unter Hard und Software anzeigen lassen.

too old to die young
csuckow
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 12
446 Mal angesehen

@RavaDi Grundsätzlich ja. Das dauert aber auch bedeutend länger als mal schnell in der DokAblage zu schauen, die quasi eh immer offen ist.

 

Primär geht es mir aber darum, warum dieses Schreiben an den Mandant nicht mehr in den DATEV Mitteilungen bereitgestellt wird. Alle anderen Schreiben, die der Mandant bekommt, werden da ja auch angezeigt. Dadurch kann man gut nachvollziehen, wann welches Schreiben rausgegangen ist. Zumal zu dem Ganzen von der DATEV bisher keine grundsätzlich systematische Änderung kommuniziert wurde.

Schöne Grüße aus Eisenach in Thüringen

Christian Suckow
0 Kudos
anderl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 12
440 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

wünsche auch ein gutes und gesundes neues Jahr ! 

 

Wir haben auch noch 2016 Server im Einsatz. 

Bei uns läuft das DATEV-Update immer noch vollkommen automatisiert durch - an allen VMs

 

Ich lasse nur vorher nochmal die MS-Updates laufen incl. Neustart egal ob gefordert oder nicht um sicherzustellen, dass da alles fertig und aktuell. Da hatten wir vor einiger Zeit mal Themen mit manuellen Bestätigungen und Starts. 

 

Viele Grüße

 

 

 

quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 12 von 12
322 Mal angesehen

Moin Moin @anderl 

 

Vielen Dank für diese Rückmeldung!

 

MS-Updates gibt es bei uns nur zu bestimmten Zeiten. Heißt, die können nicht gestört haben. (laut gedacht)

Aber da Sie berichten können, das die Updates kann prinzipiell sauber durchgehen, bedeutet dies, bei uns ist irgendwas anders als bei Ihnen. Das ein Forschungsansatz für mich.

 

Ich habe da gerade eine Idee bekommen, wonach ich beim nächsten Update schauen sollte.

 

Noch einmal vielen Dank!

 

QJ

 

 

11
letzte Antwort am 09.01.2025 20:55:31 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage