Liebe DATEV, liebe Community,
wenn wir einen Mandantenübertrag anstoßen, wie lange ist in etwa die gewöhnliche Bearbeitungsdauer? Will heißen, wenn die E-Mail ankommt
"Sie haben die Anfrage zum Übertrag von Mandantendaten [...] freigegeben.
Der Vorgang liegt jetzt im Logistik-Center zur Bearbeitung vor."
wie lange dauert es ungefähr, bis der Übertrag dann tatsächlich vollzogen ist?
Mit freundlichen Grüßen,
Florian Mayer
Kategorie angepasst und Beitrag verschoben durch @Sarah_Reitzmann
Je nach Aufkommen bei der DATEV, mein letzter hat etwas über eine Woche bei der DATEV gelegen. Manchmal bekomme ich die Meldung aber auch schon nach zwei Tagen.
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass es in der Regel zwei Arbeitstage dauert.
Hallo Herr Mayer,
die Bearbeitungszeiten variieren tatsächlich zwischen 2 und 10 Tagen in meiner Erfahrung.
Vielleicht ist bei zeitkritischen Überträgen auch die Beauftragung mit Eilservice hilfreich.
Viele Grüße
Michael Vogel
Eigenartig, bei uns scheint dass eher Richtung einer Woche zu tendieren. Mindestens, habe beide Male hinterhertelefoniert.
Ich frage mich ob der Mandantenübertrag optimierungsbedürftig ist. Mein, hoffentlich falscher, Eindruck ist, dass bei der DATEV geprüft wird, ob die Ziel-Mandantennummer frei ist. Meiner Meinung nach wäre das Sache der empfangenden Kanzlei, die Vorstellung wäre, dass man den Übertrag anstößt, da aber noch gar nicht eine eigene Nummer vergibt, sondern erst wenn die Daten tatsächlich übergeben wurde eine Nummer vergibt, hier könnte dann das System des empfangenden Beraters prüfen, ob die jeweilige Nummer frei ist und die Übernahme nur auf eine freie Nummer zulassen. Bin aber Technik-Laie, nur mal ein laienhafter Gedanke.
Normalerweise dauern die Überträge 2 bis 4 Tage. Eine DATEV-Mitarbeiterin hat mir letzte Woche mitgeteilt, dass aktuell sehr viele Aufträge vorliegen und es deswegen außergewöhnlich lange dauert. Ich habe nach ca. 10 Tagen bei DATEV angefragt, wie der Stand bei dem Mandantenübertrag ist. Erst als ich bei dem Servicekontakt erneut eine Frage gestellt habe und dann Eilservice angeklickt habe, kam ein Anruf.
Mal schauen wie lange der aktuelle Übertrag dauert.
Dann müsste die ganze Speichersystematik bei der DATEV angepasst werden, was so schnell nicht passieren wird.
M.E. ist der Prozess bei der DATEV nicht automatisiert, da man manchmal Servicekontakte bekommt, bei denen angeblich Anlagen dabei sind, die ich zumindest aber nicht finden konnte. Es stellt sich dann heraus, dass der Fall bei der DATEV per Mail weitergegeben wird.
Wenn die DATEV freie Nummern prüfen würde, könnte man ja Infos erwarten bevor der Übertrag scheitert bzw. nur teilweise ausgeführt wird. Leider bekommt man aber nur das Ergebnis vorgesetzt und darf einen neuen Übertrag aufsetzen.