Hallo Zusammen,
ich habe einen neuen PC gekauft (AMD Ryzen 7 5700G, 32GB RAM, 1TB Festplatte) und habe nach der Installation des Office-Pakets DATEV-Software installiert. Leider hat die Installation mehrere Tage gedauert! Alleine die Installation der „DATEV Framework Library 7“ hat über 3 Stunden gedauert. Das kenne ich so nicht und ich installiere DATEV-Software seit über 20 Jahren.
Ich habe die Netzwerkverbindung zum Server geprüft (Geschwindigkeit, Namensauflösung etc.), alles in Ordnung. Der PC selber reagiert normal auch während der DATEV-Installation: Excel starten, Task-Manger starten, Einstellungen öffnen usw. geschieht ohne Verzögerung.
Ich habe den PC, obwohl er neu war, nochmals vollständig neu aufgesetzt. Windows 11 Pro neu installiert, in die Domäne gehoben, Office installiert, DATEV-Installation angestoßen. Wieder eine Ewigkeit gewartet.
Das gleiche Problem hatte ich später bei einer Einzelplatz-Installation an einem baugleichen Rechner.
Ich habe schließlich den DATEV-Service genutzt. Leider hat dieser auch nichts für mein Problem gebracht. Ich habe alle Tipps umgesetzt (Native Images, Wartungsläufe des SQL-Servers, Firewall-Skript), aber das Problem mit der so lange dauernden Installation besteht nach wie vor.
Hat jemand von Ihnen dieses Problem schon einmal gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Yo! Kenne ich. Ich schaue einfach der Routine zu, bei welchem Prozess sie hängt und beende die EXE bzw. die entsprechende Datei dann einfach hart via Taskmanager > beenden. Bums aus, Mickymouse. Hat bisher immer funktioniert. Warum DATEV teils ewig an 1 Prozess hängt: keine Ahnung.
@drako ,
... ja, extrem 'hässlich' ...
... vor allem, wenn man mal jemandem schnell einen Gefallen tun will und auf irgendeinem neuen, unbekannten PC mal eben die Datev-Umgebung installieren will und dann solche Effekte hat
... das ist mir bisher nur mit 'fremden' PCs passiert und bisher noch nicht mit meiner Lieblingsmarke (DELL)
Ich erinnere mich, dass ipv6 schon mehrmals Riesenärger verursacht hat ...
... oder während der Datev-Installation die Suche im LAN nach allem Möglichen und überall und erst ganz zuletzt an der richtigen Stelle 😎
Hallo zusammen,
die Datev reagiert bockig, wenn im Netzwerk etwas nicht stimmt. Wichtig ist eine funktionierende Namensauflösung. Wenn nun im Netzwerk der Router eine Fritzbox, oder ein Lancom Router ist, stellen diese einen IPv6 DHCP Server bereit. Dieser vergibt dann nicht passende Leases. Ein Windows Server kommuniziert intern ebenfalls mit IPv6 und vergibt ebenfalls V6 Adressen. Dadurch funktioniert die DNS Auflösung nur mittelmäßig. Es hilft, auf dem Router IPv6 zu deaktivieren und alles neu zu starten. Auch kann auf den Clients die Kommunikation der Datevdienste mit dem Tool DSTest (Start - Ausführen) geprüft werden. Auch eine Abfrage mit nslookup ist hier dienlich. Auch in den Netzwerkeinstellungen am Server und Clients prüfen, ob das Netzwerk auf Domäne steht. Steht es auf Öffentlich ist die Netzwerkkommunikation eingeschränkt.
Gruß blablax
... @blablax ,
aber meiner Meinung nach muss es auch auf der Hardwareseite bzw. bei der Zusammenarbeit einzelner Hardware-Komponenten 'Knackpunkte' geben, mit denen die Datev-Installation, z.B. die „DATEV Framework Library“ nicht oder nur sehr schlecht zurechtkommt.
... keine Ahnung, was die Datev bzw. die Software genau voraussetzt und was manche neuen PCs nicht mitbringen.
Ich hatte auch schon den Eindruck, dass manche Datenspeicher einfach nicht miteinander harmonier(t)en, z.B. in früheren Zeiten SSD in Kombination mit SATA
... wie gesagt:
bei DELL-PCs hatte ich in diesem Jahrtausend bisher noch keine Probleme dieser Art
... die Frage ist natürlich:
was macht man mit solchen 'Kandidaten' ?
Lässt sich die 'Handbremse' irgendwie lösen ?
Hallo Drako,
immer wieder melden sich Kunden, die von langen Installationszeiten bei Erstinstallation berichten.
Leider konnten wir bis jetzt keine Ursache für das Problem finden.
Wenn das Problem auftritt (also während der Installation) wäre die Recherche besser.
Bitte schicken Sie uns über einen Servicekontakt die Installations-Logbücher zur Analyse.
Diese können Sie über den Logbuchsammler erzeugen und an uns schicken: https://apps.datev.de/help-center/documents/1070659
Geben Sie als Betreff die KID 62693144 an, damit wir den Servicekontakt dem Community-Eintrag zuordnen können.
Vielen Dank
MfG
Susanne Folkendt
DATEV eG
@Susanne_Folkendt schrieb:[...]
immer wieder melden sich Kunden, die von langen Installationszeiten bei Erstinstallation berichten.
Leider konnten wir bis jetzt keine Ursache für das Problem finden.
[...]
wow,
... finde ich sehr gut, dass die Datev das Auftreten dieser Effekte eingesteht und dass man angeblich nicht der Einzige von Welt ... ähm ... auf der Welt ist, dem so etwas passiert.
Es wäre aber auch sehr schön, wenn nach dem Sammeln, Übermitteln und Analysieren der Installations-Logdateien hier auch die gesammelten Erkenntnisse der Analysen gepostet würden.
Moin zusammen
Kenne ich. Bin hier allerdings nie in die Tiefe gegangen, und habe das ausgesessen.
Bei mir betraf das leider auch Dell Rechner. Ich habe noch drei neue Rechner hier stehen, die auf eine Installation warten, mal sehen wie es diesmal läuft.
Gruß Jörg
Hallo JK,
wenn die Rechner lange brauchen, dann bitte sofort melden, damit wir direkt auf die Systeme schauen können.
Viele Grüße
Susanne Folkendt
DATEV eG
Hallo Herr Vogtsburger,
wenn wir Erkenntnisse haben/hätten, würden wie sie gerne teilen.
Viele Grüße
Susanne Folkendt
DATEV eG
Hallo zusammen,
zunächst allen vielen herzlichen Dank für Ihre Hinweise und Anmerkungen.
Ich habe auch den Eindruck, dass während der Installation manche Programme in ein Timeout rennen (müssen) bevor es weitergeht.
Ich habe einen eigenen DNS-Server, bei dem IPv6 nicht eingeschaltet ist. Die Namensauflösung funktioniert reibungslos. Die Netzwerkeinstellungen sind in Ordnung (Domäne).
Ich habe aber dennoch an allen Clients und auch am Server bei den Netzwerk-Adaptern IPv6 ausgeschaltet. Mein Eindruck ist (manche sprechen gerne von „Schwubsdizität“), dass es insgesamt etwas schneller läuft. Kann ich deswegen empfehlen.
Dennoch brauchen insbesondere am Anfang die „Systeminstallation“ (Name stimmt nicht ganz, habe ich nicht richtig im Kopf) hier speziell „msiexec.exe“, „DATEV Framework Library 7“ und später „DATEV Arbeitsplatz“ sehr lange, länger als ich es bisher kannte.
Ich vermute im Moment, dass es an Mircosoft und/oder an den Native Images von DATEV liegt.
Diese harte Methode habe ich auch ausprobiert, hilft bei mir aber nicht. Davon abgesehen, dass ich an einer Stelle (DATEV-Framework) erst wieder alles deinstallieren musste (nach Task beenden konnte die Installation nicht fortgesetzt werden, weil ein Verzeichnis mehr gefunden wurde), hat es keine Veränderung im Ablauf gebracht.
Vielen Dank für das Angebot, das ich gerne wahrnehme.
Nochmals allen vielen Dank für die Hilfe!
Beste Grüße