Ich habe gerade die 30-Tage Testversion von ""Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen compact V13.1" installiert.
Dort habe ich nun einen Mandaten zum Testen angelegt.
Wenn ich das Rechnungswesen bennutzen möchte, dann kommt die Fehlermeldung:
"#REG03126 Der Testzeitraum von Rechnungswesen compact ist abgelaufen...."
und ich habe nur ein leeres Rechnungswesen Fenster.
Ich hatte vorher noch nie eine Tetsversion installiert. Wie bekomme ich jetzt die Testversion zum laufen?
Indem Ihr Steuerberater für Sie die Vollversion kauft:
REG03126 beim Öffnen des DATEV Arbeitsplatz - DATEV Hilfe-Center
Per Schnellschuß vielleicht die Systemuhr justieren auf wenige Tage nach dem Datum auf dem Brief.
(Nur zum Testen natürlich)
Warum sollte mein Steuerberater die Software für mich kaufen, wenn ich sie noch keinen Tag getestet habe?
Ist das Interesse wirklich so groß?
Offensichtlich ist nach dem Bestellen und dem gestrigen Tag mehr als ein Monat vergangen.
Vielleicht das DATEV- Logistik- Zentrum kontaktieren, um den Test zu verlängern?
Das mit dem temporären zurückstellen des Systemdatums hat nicht funktioniert?
Die Testversion muss nicht bestellt werden, ISO kann einfach runter geladen werden.
Der Testzeitraum beginnt "normalerweise" mit der Installation.
@marco1360 schrieb:Warum sollte mein Steuerberater die Software für mich kaufen, wenn ich sie noch keinen Tag getestet habe?
Weil Ihr obiger Beitrag lediglich sagt, dass die Testversion abgelaufen ist. Außerdem schreiben Sie, dass Sie einen Testmandanten angelegt haben.
Ich gehe also davon aus, dass Sie den Testzeitraum genutzt haben.
Woher sollen wir wissen, dass Sie die Software installiert, aber nicht getestet haben?
Wenn man eine Testversion installiert und dann den Testzeitraum verstreichen lässt, kann man halt nicht mehr testen.
DATEV Mittelstand Faktura oder DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen ... - DATEV Hilfe-Center
@andrereissig schrieb:
Weil Ihr obiger Beitrag lediglich sagt, dass die Testversion abgelaufen ist.
Nein, das ist nicht richtig.
In meinem Beitrag steht auch, dass ich *gerade* die Testversion installiert habe. Woraus man schlussfolgern könnte, dass dies noch keine 30 Tage her ist.
Ich gehe also davon aus, dass Sie den Testzeitraum genutzt haben.
Woher sollen wir wissen, dass Sie die Software installiert, aber nicht getestet haben?
Wenn man eine Testversion installiert und dann den Testzeitraum verstreichen lässt, kann man halt nicht mehr testen.
Schon interessant was Sie mir hier unterstellen.
Wie man aus dem unten verlinkten Beitrag sehen kann, habe ich am 23.10.24 die Testversion nach einem Problem bei der Installation erfolgreich installiert:
https://www.datev-community.de/t5/Installation-DATEV-Programme/Fehler-Die-Datenbankversion-DbBuild-1110-ist-veraltet/m-p/450611
Der Vollständigkeit halber möchte ich hier noch weitere Fakten vorlegen. Das Problem ist leider immer noch nicht gelöst. Ich kann die 30-Tage Testversion immer noch nicht ausprobieren.
@marco1360 schrieb:
Der Vollständigkeit halber möchte ich hier noch weitere Fakten vorlegen. Das Problem ist leider immer noch nicht gelöst. Ich kann die 30-Tage Testversion immer noch nicht ausprobieren.
Welche Fakten können Sie denn noch vorlegen, @marco1360 ?
Lässt sich das Programm denn nun wunschgemäß aufrufen (das EODEB-Problem haben Sie ja mit Hilfe
von @janm lösen können)?
Oder haben Sie nun ein anderes Problem (außer abgelaufenem Testzeitraum bzw. EODB-Anpassung).
Ein wenig mehr Infos, dann kann Ihnen sicherlich geholfen werden.
@marco1360 schrieb:Schon interessant was Sie mir hier unterstellen.
Wie man aus dem unten verlinkten Beitrag sehen kann,
Ich unterstelle gar nichts, ich habe lediglich erklärt, was ich verstanden habe und wovon ich daher ausgehe. Ich durchsuche auch nicht automatisch das ganze Forum, nur weil irgendwo eventuell noch etwas stehen könnte.
Ich bin jetzt auch raus. Sie machen das schon.
... es lohnt sich zwar nicht, über die Testversion zu disputieren, aber ich erinnere mich in den Katakomben meines Gedächtnisses daran, dass mir das auch schon vereinzelt begegnet ist.
Laut meinem Gedächtnis hing es mit dem Systemdatum zusammen.
... könnte ja sein, dass entweder das Systemdatum aktualisiert oder dass mit dem Systemdatum 'gespielt' wurde.
... aber wie gesagt, es lohnt sich nicht, über eine Testversion zu disputieren