abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Smart IT- Programme installieren

11
letzte Antwort am 21.04.2022 10:01:07 von Matthias_Wax
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
stbchrira
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 12
904 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe meiner Mitarbeiterin DATEV DMS per Lizenz zugeordnet. Wir nutzen

Smart IT.

 

Nun will ich bei Ihr DMS zur Anwendung bringen.

 

Wie wird das nun installiert? Muss ich bei Ihr einen RZ-Abruf im InstallationsManager machen?

 

Wie kann ich prüfen, das sämtliche Programme installiert sind und aktuell sind? 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 12
891 Mal angesehen

@stbchrira schrieb:

Muss ich bei Ihr einen RZ-Abruf im InstallationsManager machen?


Können Sie nicht. DATEV ruft automatisch 1x täglich die aktuelle Software und Lizenzen ab. Daher kann Ihre Mitarbeiterin spätestens morgen mit DMS arbeiten. 

 

Oder: Bei der DATEV Smart IT Hotline anrufen ☎️ und Bitte, Bitte 🙏 machen, falls heute noch gearbeitet werden muss. Ist seit 01.03.2022 der Fall, als DATEV DMS auf Benutzerlizenz umgestellt wurde.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
stbchrira
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 12
885 Mal angesehen

Muss sie ein Abo einrichten oder läuft das automatisch?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 12
878 Mal angesehen

@metalposaunist schrieb:

DATEV ruft automatisch 1x täglich die aktuelle Software und Lizenzen ab.


#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 12
866 Mal angesehen

Ups, war zu langsam....

 

Im Grunde müssen Sie zur Installation den Smart-IT-Service anrufen, der RZ-Abruf findet auch einmal täglich automatisch statt, aber es wird dabei nicht neu installiert. Es wäre gut hier von Datev zu hören, ab neu bestellte Programme automatisch mit den nächsten Service-Releases erstinstalliert werden - würde davon aber aktuell nicht ausgehen.

 

Es können aber nur Programme installiert werden, die mit SmartIT kompatibel sind. Und beim DMS wäre zu beachten:

 

Nutzer_8888_2-1650453835619.png

 

Nun ist also die Frage, welches DMS sie meinen, das gehostete sollte funktionieren.

 

Viele Grüße

DATEV-Mitarbeiter
Dieter_Schill
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 12
816 Mal angesehen

DATEV DMS sollte grundsätzlich installiert sein. 

 

Um z.B. einer neuen Mitarbeiterin Arbeiten in DATEV DMS zu ermöglichen müssen Sie

  1. die Lizenz für DATEV DMS in der Lizenzverwaltung online Ihrer Mitarbeiterin zuordnen (wie Sie schon beschrieben haben)
  2. den Rechteabruf in der Lizenzverwaltung online starten. 

Falls es dennoch nicht funktioniert, schicken Sie bitte einen Servicekontakt an das DATEV SmartIT-Team

 

Im Installationsmanager haben Sie übrigens eine Übersicht der installierten Programme und ob es Updates zu den Programmen gibt. Updates werden zeitnah (binnen einer Woche) von dem DATEV SmartIT-Team installiert.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 12
807 Mal angesehen

@Dieter_Schill schrieb:

den Rechteabruf in der Lizenzverwaltung online starten. 


Was ist damit gemeint? Wenn man auf den Button klickt, startet der Browser den Abruf und das geht als normaler Smart IT Benutzer? 🤔 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Wax
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 12
777 Mal angesehen

Gemeint ist der RZ-Abruf nach Zuordnung der DATEV DMS Lizenzen. Der RZ-Abruf in der Lizenzverwaltung online nach Zuordnung der Lizenzen funktioniert auch ohne Admin-Rechte.

weitere Informationen zum Preissystem unter: datev.de/preissystem (geschützter Bereich); weitere Informationen zur Benutzerlizenz unter: datev.de/benutzerlizenz
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 12
737 Mal angesehen

Das mit dem Lizenzabruf über die Lizenzverwaltung online ist schon mal gut. Könnte man in diesem Zusammenhang nicht auch darüber nachdenken im lokalen Installationsmanger eine für jeden Nutzer den ausschließlichen Abruf der Lizenzen zu ermöglichen (relevant für SmartIT)?! Dann müsste hierfür kein Service bemüht werden.

 

Weitere Fragen:

In den Antworten werden möglicherweise Datev DMS und DATEV-SmartIT Zusatzmodul Hosting DMS (= DMS online?) irgendwie vermengt.

  1. Ist DATEV-SmartIT Zusatzmodul Hosting DMS = Datev DMS online?
  2. Was muss in der SmartIT installiert werden, wenn man Datev DMS online bzw. DATEV-SmartIT Zusatzmodul Hosting DMS benutzen möchte? Dachte bis eben, da muss nichts installiert werden?
  3. Ist es nach wie vor korrekt, das DMS (ohne online) nicht in SmartIT läuft und damit wohl auch nicht installiert werden sollte oder auch kann?!
  4. Berechtigen die DMS Lizenzen gleichermaßen zur Nutzung zur Nutzung von DMS classic und der hosted oder / bzw. online Variante?

 

Viele Grüße

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 12
722 Mal angesehen

@Nutzer_8888 schrieb:

Könnte man in diesem Zusammenhang nicht auch darüber nachdenken im lokalen Installationsmanger eine für jeden Nutzer den ausschließlichen Abruf der Lizenzen zu ermöglichen (relevant für SmartIT)?!


Siehe auch: DMS Lizenzen zuweisen - dvinesrzaccesslicenses 

 

@Nutzer_8888: Es gibt kein DATEV DMS online. Es gibt nur DMS classic und DATEV DMS.

 

Die Lizenzierung unterscheidet sich grundlegend: DMS classic (Saperion) wurde über einen Schlüssel mit Poollizenzen versorgt. Will man die Benutzer in DMS classic erhöhen, spricht man seinen KV an und der besorgt einem einen neuen Schlüssel, der eingespielt werden muss. 

 

DATEV DMS wurde bis zum 01.03.2022 wohl gar nicht lizenziert und es konnten alle aus der Kanzlei mit DATEV DMS arbeiten. Bis man ab 01.03 die Benutzerlizenz scharf geschaltet hat und die hybrid-Lösung damit geschaffen hat.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Nutzer_8888
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 12
712 Mal angesehen

Danke für die erhellende Aufklärung,

 

was ist den nun in diesem Zusammenhang aber: DATEV-SmartIT Zusatzmodul Hosting DMS (glaubte bisher es gäbe eine on permise und eine "cloud" Variante - wir nutzen das aktuell beides nicht, aber man möchte ja verstehen)?

 

Aus deiner Antwort folgt auch ein schönes "Kuddel-Muddel" (ist ja fast wie bei MS....) 😉! Ich hasse diese vielen parallelen Anwendungen mit fast gleichem Namen (da hätte man wohl besser das Telemodul erhalten und dafür auf die sicher sehr wartungsaufwändigen Dopplungen verzichten können 😊!).

 

PS: Den Lizenzabruf wünsche ich in der SmartIT-Umgebung, damit nach Änderung des PC-Zählers keine SmartIT-Service bemüht werden muss...

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Matthias_Wax
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 12
700 Mal angesehen

DATEV DMS wurde bis zum 01.03.2022 wohl gar nicht lizenziert und es konnten alle aus der Kanzlei mit DATEV DMS arbeiten.

@metalposaunist Diese Aussage möchte ich gerne korrigieren.

 

 

DATEV DMS wurde bis 28.02.2022 mit Netzlizenzen bereitgestellt. 

Beschreibung der Netzlizenz in der Preisliste:

"Mit der Anzahl der Netzlizenzen legen Sie den maximalen zeitgleichen Zugriff auf dieses eine Produkt fest."

 

Demnach wurde DATEV DMS sehr wohl lizenziert, aber nicht wie vertraglich vereinbart nach Benutzer sondern übergangsweise nach zeitgleichen Nutzungen.

weitere Informationen zum Preissystem unter: datev.de/preissystem (geschützter Bereich); weitere Informationen zur Benutzerlizenz unter: datev.de/benutzerlizenz
0 Kudos
11
letzte Antwort am 21.04.2022 10:01:07 von Matthias_Wax
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage