abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV-Daten-Instman-Depot gelöscht und wieder automatisch abgerufen ?!

9
letzte Antwort am 24.03.2022 09:54:47 von Mario_Engel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 10
577 Mal angesehen

Hallo DATEV,

da ich mich kurz vor der Grenze der nächsten Bepreisungsstufe meiner online-Sicherung befinde, stieß ich letztens auf die Bereinigung der Bereitstellung, welche schon ein wenig brachte, aber wohl eher nur einen kurzfristigen Effekt bringen wird.

Die aktuelle Installation hatte ich an allen Rechnern gestern durchgeführt und auf Funktion getestet, soweit so gut.

 

Insofern schaute ich mir die Funktion der "Bereitstellung löschen" an und führte dies auch entsprechend durch, da installiert war und die Daten nicht mehr vorrätig gehalten werden mussten.

 

deusex_0-1648104691023.png

 

Das Depot (winddvsw1/DATEV/DATEN/INSTMAN/Depot) umfasst bei mir ca. 20 Gb an Daten, die sinnfrei online gesichert werden und damit u.U. zu deutlich mehr Speicherkosten führen.

 

Heute morgen erhielt ich dann die beigefügte Information (Anlage) mit der Konsequenz, dass mein "Depot" wieder mit allen Updates/Hotfixes inklusive der Vollinstallation 15.0 gefüllt wurde.

 

Selbstverständlich habe ich das Autoupdate eingestellt:

 

deusex_2-1648105303666.png

und ich gehe davon aus, dass die Kommunikation eben feststellt, dass diese Updates nicht vor Ort sind und diese wieder heruntergeladen werden.

 

Erkennt der Abruf nicht, welche Programmversionen, Updates und Hotfixes installiert sind und richtet sich mit den Autoupdates an diese Informationen oder wird nur abgeprüft, ob die letzte Vollversion nebst Updates vorhanden sind, da diese ja bekanntlich für eine Reparatur benötigt werden ?

 

Muss ich dann die Auswahl auf "nur benachrichtigen" ändern und wenn ja, erhalte ich dann täglich eine E-Mail, dass neue Updates im RZ auf mich warten ?

 

Sollte tatsächlich eine Reparaturinstallation notwendig werden, kann ich ja immer noch einen manuellen download anstoßen, die Reparatur durchführen und das Depot anschließend wieder leeren.

 

Vielen Dank.

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 10
563 Mal angesehen

@deusex schrieb:

Erkennt der Abruf nicht, welche Programmversionen, Updates und Hotfixes installiert sind und richtet sich mit den Autoupdates an diese Informationen oder wird nur abgeprüft, ob die letzte Vollversion nebst Updates vorhanden sind, da diese ja bekanntlich für eine Reparatur benötigt werden ?


Ich glaube nicht. Habe schon ganz oft gesehen, dass min. 2 Versionen heruntergeladen worden sind. Warum DATEV hier nicht sagt: nur die aktuellste und wenn es dazu eine DVD braucht, muss man dran denken. Alles andere kann man sich manuell holen, wenn man möchte - wäre eine Idee.  

 


@deusex schrieb:

Muss ich dann die Auswahl auf "nur benachrichtigen" ändern und wenn ja, erhalte ich dann täglich eine E-Mail, dass neue Updates im RZ auf mich warten ?


Die Benachrichtigungen sind auch Murks, wie @vogtsburger schon einmal feststellte. Da stehen Sachen drin, die es nicht gibt oder die Links dahin sind falsch oder, oder, oder.

 

Einfach öfter mal hier schauen (Software-Bereitstellung) bzw. auch eine 4W Regel einrichten, an denen Updates erscheinen. Dass nun die St-Programme aus der Reihe tanzen liegt wohl an der FV, die die Schnittstellen oder ähnlich erst jetzt bereitstellt und DATEV diese asap einbauen / anbieten möchte. 

 

@Nils_Neuendorf: Ein Thema für Dich? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 10
559 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

 

 

Das Depot (winddvsw1/DATEV/DATEN/INSTMAN/Depot) umfasst bei mir ca. 20 Gb an Daten, die sinnfrei online gesichert werden und damit u.U. zu deutlich mehr Speicherkosten führen.

 


Lässt sich in der Online-Sicherung dieses Verzeichnis nicht einfach ausschließen? Die Daten können ja bei Bedarf neu abgerufen werden.

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 10
554 Mal angesehen

Danke für Dein Feedback, aber es wäre noch hilfreich, wenn sich die DATEV zum Vorgang positionieren würde und ob ich eine Einstellung übersehen habe.

 

Im Prinzip möchte ich, dass der download sich auf Updates/Hotfixes beschränkt, die noch nicht installiert wurden und diese Information gibt es ja im Installationsmanager.

Wenn jedoch das download-tool stupide mein Depot untersucht und schaut, ob da alles seit und mit der letzten Vollversion gespeichert ist, empfinde ich das nicht so prickelnd und muss auf "manuelle Steuerung" umschalten und mich wohl täglich mit den E-Mails rumschlagen, dass neue Versionen im Rechenzentrum sind.

 

Jede Variante ist mir unsympathisch, aber es geht hier dann schon um beträchtliche Beträge, ob ich diese 20Gb nutzlose Daten online speichere oder nicht. Ggf. muss ich mal schauen, ob ich die aus meiner online-Sicherung einfach herausnehme. Denke das ist einfacher.

 

Thx und schönen Tag.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 10
551 Mal angesehen

Hallo Herr Lutz, ja den Gedanke hatte ich zunächst auch, aber mir WAR wichtig, dass der ganze DATEV-Umfang gesichert wird ohne Ausnahme.

 

Auf Grund des Status Quo werde ich jedoch so vorgehen, da ich hier befürchte, dass es ist, wie ich befürchte 😉

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 10
522 Mal angesehen

 

... also ich erhalte nach wie vor täglich per E-Mail eine laaange Liste mit Datev-Produkten, die angeblich noch zum Download und zur Installation zur Verfügung stehen.

 

Mein Depot befindet sich nicht auf dem Standardpfad , sondern ich habe es auf einen anderen Netzwerkpfad gelegt.

 

Heruntergeladen und installiert werden jeweils auch nur die neuen Programm-Versionen.

 

Also technisch alles ok, aber informationstechnisch erlebe ich täglich einen 'Overkill'

 

Da das Depot außerhalb des Standard-Datev-Datenpfads liegt, wird es von der Offline-Datensicherung eiskalt ignoriert (das ist aber so gewollt) 😉

 

Spoiler
ich habe heute leider keinen Spoilerinhalt für Euch 😅

Nachtrag:

übrigens, mein Depot ist gefüllt und bleibt auch nach den Installationen gefüllt.

Der 'Nachrichtendienst' der Datev weiß aber offenbar nichts von diesem versteckten Datenschatz im Depot.

Der INSTMAN findet ihn aber ohne Probleme 😉

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
DATEV-Mitarbeiter
Mario_Engel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 10
504 Mal angesehen

Hallo @deusex ,

 

sie haben keine Einstellung übersehen.

Aktuell gibt es leider nicht mehr Möglichkeiten.

Allerdings kann ich als Ausblick geben, dass wir intensiv an den Benachrichtigungen arbeiten, so dass wieder sprechend und informativ werden.

Grundsätzlich empfehlen wir jedoch, das Depot gefüllt zu lassen, da gerade im Bereich von Reparaturanwendungen es sich als sehr hilfreich gezeigt, wenn man auf die Daten direkt zugreifen kann.

Diese Entscheidung obliegt aber natürlich Ihnen, sie machen auch nichts "kaputt", wenn das Depot nicht gefüllt ist.

 

Die von Ihnen angesprochenen Punkte werde ich entsprechend aufnehmen und mit meinen Kollegen diskutieren, ob wir hier entsprechende Verbesserungen realisieren können.

Wenn ich näheres dazu weiß, würde ich dann hier in der Community auch entsprechend informieren.

Mehr kann ich aktuell leider nicht tun.

 

Viele Grüße

Mario Engel

Freundliche Grüße
Mario Engel
Service Inst.-Manager/LIMA/KonfigDB
m_steinert
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 10
487 Mal angesehen

Hallo,

 

wäre es nicht ggf. eine Möglichkeit, das DEPOT-Verzeichnis auf einen Server/ein Laufwerk auszulagern, welches nicht in der Sicherung ist? So habe ich das zumindest hier gelöst. (Geht im Installationsmanager unter Einstellungen -> Installationsquelle -> Bereitstellungspfad).

 

Gruß

Matthias

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 10
475 Mal angesehen

Hallo Herr Engel,

 

vielen Dank für Ihre schnelle Rückantwort.

 

Für mich persönlich ist das Problem gelöst, da ich das Depot nun gefüllt lasse, weil es vor Ort "kein Stroh frisst" und für die kostenpflichtige Online-Sicherung ausgefiltert ist, was in meinem Backup-Programm relativ unspektakulär möglich ist.

 

Wenn es dann einen Anstoß zu Verbesserungen gegeben hat, auch gut.

 

Für mich persönlich wären jetzt keine weiteren Maßnahmen mehr erforderlich.

 

Es wäre natürlich schon äußerst charmant, wenn DATEV "erkennen" würde, was bereits installiert ist und das Depot nach Installation automatisch geleert werden würde.

Sollte in einem Reparaturfall tatsächlich Bedarf bestehen, sollte das Programm wiederum partiell die Programmdateien runterladen, die für die Reparatur notwendig sind, ins Depot einlagern und nach durchgeführter Reparatur wieder löschen.

 

So würde m.E. technisch ein richtiger Schuh draus, denn wenn eine Verlagerung in die Cloud forciert wird, sollte dies auch die Funkionalität für on-premise strukturell einschließen.

 

Selbstredend könnte man sich das Gegenargument gefallen lassen müssen, dass im Falle einer Verfügbarkeitsschwäche des Internets zumindest lokale Daten für die Reparatur vorhanden sind, aber das würde wiederum das ganze Cloud-Konzept und die technische Ausrichtung konterkarieren.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
DATEV-Mitarbeiter
Mario_Engel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 10
463 Mal angesehen

Hallo @deusex ,

 

erstmal klasse, dass akut alles gelöst ist.

Gerne bleibe ich dran und nehme die Vorschläge in unsere Diskussion mit.

Wie bereits erwähnt, gerade im Hinblick auf eine künftige Cloud-Strategie kann man hier sicherlich an der ein oder anderen Stelle noch etwas Mehrwert liefern.

 

Schöne Restwoche und ein entspanntes Wochenende!

 

Viele Grüße

Mario Engel

Freundliche Grüße
Mario Engel
Service Inst.-Manager/LIMA/KonfigDB
9
letzte Antwort am 24.03.2022 09:54:47 von Mario_Engel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage