Hallo,
nach Installation der DATEV-DVD 14.0 mit Umstellung auf SQL 2017 funktioniert die Datenbankprüfung nicht mehr.
Weder händisch über den DATEV-SQL-Manager noch über die geplante Aufgabe.
Dieses Phänomen tritt an 3 unterschiedlichen Standorten (sowohl Windows Server 2016 und 2019) gleichermaßen auf.
Auch die erneute Einrichtung des Tasks brachte keine Besserung.
Die Installation & Datenbankanpassungen liefen einwandfrei durch, die Programme sind alle problemlos nutzbar.
Hat jemand ähnliche Phänomene und/oder eine Lösung?
@MaxMuster schrieb:nach Installation der DATEV-DVD 14.0 mit Umstellung auf SQL 2017 funktioniert die Datenbankprüfung nicht mehr.
Das heißt was genau? Fehlermeldung? Fängt er nicht an? Windows Aufgabe wird mit 0x1 beendet? Nur geht nicht hilft uns nicht so viel, sorry.
Als Idee und Tipp: DB02222 im Ergebnisprotokoll der Datenbankprüfung
Genau, Aufgabe wird mit 0x1 beendet. Sowohl beim System-Account als auch alternativ Dömanen-Admin.
Auch das Anlegen der Verknüpfung auf dem Desktop und dortigem Start (auch mit als Administrator ausführen) funktionieren nicht.
Die Datenbanken waren vor Installation geprüft und fehlerfrei, diese Ergebnisse sind auch noch einsehbar.
Optimieren und Verkleinern funktionieren im DATEV-SQL-Manager auch ohne Probleme (jetzt sogar mit %-Anzeige).
Wie gesagt, alle Programme funktionieren fehlerfrei.
Über Jahre hinweg waren dort nie Probleme.
@MaxMuster schrieb:Auch das Anlegen der Verknüpfung auf dem Desktop und dortigem Start (auch mit als Administrator ausführen) funktionieren nicht.
Weil? Tut sich nichts? Kein Ergebnis im SQL Manager? Gibt es dort überhaupt Ergebnisse nach dem Update?
Noch ein Tipp: E-Mail-Benachrichtigung einrichten, um Ergebnisse der Datenbankprüfung zu erhalten
Und die VA-Rechte neu zu setzen hatte mir schon mal geholfen.
An den Berechtigungen hat sich nicht geändert. Servicetool ist grün.
Merkwürdig finde ich halt selbes Problem an drei unterschiedlichen, von einander unabhängigen Standorten.
Einfach mit dem VA-Tool nochmals nur die VA-Rechte setzen?
Wenn die VA-Rechte nicht korrekt wären müsste es ja noch andere Probleme geben.
Haben Sie das Update schon durchgeführt und bei Ihnen funktioniert es?
@MaxMuster schrieb:An den Berechtigungen hat sich nicht geändert. Servicetool ist grün.
Muss leider nichts mehr unbedingt heißen. Und mein Auto geht auch kaputt, auch wenn ich sonst nichts geändert habe 😋. Und das ServiceTool wird von DATEV auch bald ersetzt. Admin-Workshop-Thema: DATEV Systemanalyse und DATEV SmartDocs (können Sie nur lesen, wenn Sie Mitglied der Gruppe IT-Administratoren sind).
@MaxMuster schrieb:Merkwürdig finde ich halt selbes Problem an drei unterschiedlichen, von einander unabhängigen Standorten.
Na wenn das alles DATEV Installationen von Ihnen sind, nimmt man den etwaigen Fehler an alle Standorte mit. Nur eine Idee, warum es an 3 Standorten der Fall ist - keine Unterstellung.
@MaxMuster schrieb:Einfach mit dem VA-Tool nochmals nur die VA-Rechte setzen?
Wenn die VA-Rechte nicht korrekt wären müsste es ja noch andere Probleme geben.
Würde ich einmal versuchen. Dürfte meine ich nichts passieren. In meinem Fall konnte der SQL Server bzw. das letzte Update der DVD erst gar nicht installiert werden und die Installation brach ab.
@MaxMuster schrieb:Haben Sie das Update schon durchgeführt und bei Ihnen funktioniert es?
Nein, heute ab 16 Uhr geht's los. Ich melde mich hier, ob's bei mir klappt. Die E-Mail Benachrichtigung möchte ich nämlich auch gleich testen, ob das klappt. Die Prüfung war seit 2019 in meinem Fall zwar immer erfolgreich aber eine E-Mail ist schneller als wenn man sich erst anmeldet, den SQL Manager startet und von Hand prüft.
EDITH: Kann @Gerd_Görtz das bei sich ggf. einmal testen? Auch wenn's ein Express ist und vermutlich ein Windows 10 Einzelplatz?
Ja, auf das Feedback bin ich gespannt.
An allen 3 Standorten haben wir seit Jahren (wenn nicht sogar >10 Jahre) null Probleme mit dem jeweiligen DATEV-Umfeld.
Ich bin DATEV-technisch auch kein Anfänger, die Installation verlief wie erwähnt ohne jegliche Probleme.
vor dem Update automatisiert, nach dem Update einmal von Hand im Taskplaner gestartet, ohne Fehler
... nur eine Idee:
Vielleicht ist die Prüfung ja 'zu streng' eingestellt.
Haben Sie nur eine "technische Prüfung" oder zusätzlich eine "fachliche Prüfung" eingestellt ?
Fachlich kann es immer mal Fehler geben (hat mir mal eine Datev-Mitarbeiterin gesagt).
@vogtsburger schrieb:
Vielleicht ist die Prüfung ja 'zu streng' eingestellt.
Die Prüfung STARTET NICHT 😎
... danke, Herr Rother,
... da hatte ich wohl den falschen Gang im Speed-Reading eingelegt 😀
DSTest läuft auch ohne Fehlermeldung durch.
Händische Optimierung der Datenbanken und verkleinern der Datenbanken funktioniert über den SQL-Manager.
Nur eben der Prüflauf nicht, alle DATEV-Programme funktionieren.
Ich hatte im Modus benutzerdefiniert upgedatet (es waren alle Komponenten korrekt vorbelegt).
Ich habe jetzt noch mal Standard-Installation am Server ausgeführt (alle Komponenten standen auf "Installiert",
alle Menüpunkte durcharbeiten dauerte nur eine knappe Minute.
Jetzt funktioniert der DB-Check, warum auch immer.
Es muss zwischen Standard und Benutzerdefiniert Unterschiede geben.
Trotzdem Danke an alle Helfenden!
Prüflauf mit r.M. gestartet im DATEV SQL-Manager (Administrator) hat bei mir gefunzt: Dauer 00:02:09
... vielleicht eine neue Version von "DBCheck.... exe"
... da werde ich mal drauf achten.
... ich installiere nämlich auch immer "benutzerdefiniert"
... oder es ist sogar der 'banale' "zulassen"-Effekt 😉
bei uns geht es auch nicht.. installiere aber auch immer benutzerdefiniert.
nochmal dvd ziehen und rüber jagen.. Danke für den Tipp!
Hallo,
bei mir ist die Installation ohne Fehler durchgelaufen. Nun habe ich gerade mal nachgesehen, ob der Prüf- und Sicherungslauf funktioniert. Im Prinzip ja, aber ....
Wenn ich die Einstellungen aufrufe, hat er als User immer "SYSTEM" und ich kann nicht speichern. Wenn ich auf "lokalen Systemuser" gehe, geht das problemlos.
Vielleicht kommt der Fehler aus der Rechteecke.
Viele Grüße aus Mainz
übrigens ...
... hat evtl. schon jemand geprüft, ob das Datev-Sicherheitspaket jetzt nach Installation der Datev-DVD 14.0 schon standardmäßig den Algorithmus AES-256 zum Entschlüsseln und Verschlüsseln verwenden kann oder ob hier noch 'Klimmzüge' bzw. Nachinstallationen erforderlich sind ?
bei uns hat die neuinstallation leider nicht geholfen...
dbcheck geht nicht. das ist mal doof.
Hallo,
die Installation der 14.0 ist hier (1 File-, 1 Komm- und 3-WTS-Server) erfolgreich durchgelaufen.
Und ein E-Mail bezüglich des erfolgreichen Abschlusses der Datenbankprüfung ist zwischenzeitlich auch eingetrudelt.
DFL 12.01 Reparatur-Installation durchführen.
Danach nochmal schnell Standard-Installation starten.
Server rebooten, jetzt sollte DBCheck immer wieder funktionieren.
Es scheint wirklich an der Installationsart "benutzerdefiniert" zu liegen, ich habe
eine weitere Kanzlei gleich mit "Standard" upgedatet, funktioniert ohne weitere Eingriffe.
@peter schrieb:Und ein E-Mail bezüglich des erfolgreichen Abschlusses der Datenbankprüfung ist zwischenzeitlich auch eingetrudelt.
Bin ich zu dumm zu 😂. Bei der Test E-Mail will der SQL Manager immer mit meinem AD-Server auf Port 25 reden. Wie auch? In dem Assistenten stand mal die falsche IP drin. Habe ich geändert und die Test E-Mail im Assistenten des ECHO Dienstes klappt. Warum der SQL noch immer auf die falsche IP zugreift ist mir ein Rätsel. Egal ob DNS Name oder IP. Der SQL will immer mit dem AD-Server SMTP machen 😂. Danke DATEV. Wie gesagt, ich bin zu blöd dafür 😂.
EDITH: Achso, natürlich. Man kann den Eintrag anscheinend nicht ändern, wenn er falsch war oder es dauert, bis alle DATEV Programme das mitbekommen? Habe das Konto gelöscht und nochmal neu, richtig angelegt. Jetzt klappt es. Sehr intuitiv.
EDITH2: Will ich die bestehende SQL Prüfaufgabe am DMS Server editieren im SQL Manager und aktiviere die Mail Benachrichtigung, will er beim Speichern Benutzername/Kennwort haben, obwohl's wenn ich die Aufgabe lösche und dann neu anlege auch ohne klappt. HÄ? Manche Dinge ...
@MaxMuster: Meine Aufgabe zur Prüfung lief auch mit "benutzerdefiniert" durch. Jetzt habe ich sie schon gelöscht, weil ich die E-Mail möchte aber prinzipiell klappt die Prüfung. Schon 2x durchgeführt von Hand.
Hallo Max, nein, DFL-Rep. hat es leider auch nicht gebracht.
Das Fenster öffnet sich kurz bei der Prüfung und schliesst sich dann wieder ohne Kommentar.
Ereignisanzeige: Failed loading datev framework security service provider?
Nach Reparatur DFL 12.01 noch die Standard-Installation durchlaufen lassen, dann rebooten.
Hat bei allen meinen 3 Problemfällen geholfen.
ja, hatte ich gemacht mit neuinstallation.
bringt leider nichts.
scheint aber erstmal nur das zu sein.. gearbeitet werden konnte heute.
Hat DATEV noch eine Idee?
... habe noch nicht auf DVD 14.0 aktualisiert, daher kenne ich den Effekt (noch) nicht,
aber ...
... die SQL-Prüfung wird sich ja wohl mit den Tools und Dateien im Verzeichnis C:\DATEV\PROGRAMM\DBMSTool 'abspielen'.
Die EXE-Datei, die eigentlich starten sollte, war bisher C:\DATEV\PROGRAMM\DBMSTOOL\DVPCDBMSCHECKCONSOLE711.EXE
Gibt es hier eine neuere Version ?
Hallo zusammen,
danke für die rege Diskussion.
Ich bitte um ein wenig Geduld. Wir schauen uns das Fehlerbild genauer an.
Sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen, melde ich mich.
Einen schönen Abend
Christian Tölle
IT-Systemplattform
DATEV eG
Nachtrag:
... apropos:
... hier wurde 'beiläufig' das "VA-Tool" erwähnt.
... kenne dieses Tool nicht (nicht mal vom Hörensagen, sondern nur vom Lesenkönnen) und habe es in diesem und dem vorherigen Jahrtausend auch nie vermisst,
aber ...
... kann man mit diesem Tool evtl. die jeweiligen Zugriffs-Rechte auf die vielen SQL-Datenbanken erst mal auf Korrektheit prüfen oder führt das Tool sofort nach Aufruf irgendwelche (eventuell unerwünschten oder nicht erforderlichen) Aktionen aus ?
Hallo vogtsburger,
das VA_Tool nennen wir in NTFS-Berechtigungen für DATEV setzen .
Kurz und knackig: Es korrigiert die NTFS-Berechtigungen, damit der SQL-Server auf die Datenbanken zugreifen kann.
Sollten Sie nach einer erfolgten Datenbankprüfung "DB02222 im Ergebnisprotokoll der Datenbankprüfung" erhalten, dann ist das VA_Tool - wie in DB02222 im Ergebnisprotokoll der Datenbankprüfung beschrieben - hilfreich.
Bei dem in diesem Thread beschriebenen Problem wird das nach aktuellem Stand nicht helfen.
Ich empfehle nichts zu reparieren, was nicht kaputt ist. Das Tool hat keinen Überprüfungsmodus.
Christian Tölle
IT-Systemplattform
DATEV eG